Arlo|Smart Home Security|Wireless HD Security Cameras

Antworten
Diskussionsstatistiken
  • 41 Antworten
  • 5802 Aufrufe
  • 7 Kudos
  • 14 in Unterhaltung
Thorsten3686
Aspirant
Aspirant

Guten Tag zusammen

 

ich hab die Arlo ultra 2 und habe das problem, das ich von außerhalb meines Wlan Netzwerkes nicht auf meine gespeicherten Videos zugreifen kann ( In der Arlo App) . Ich habe die Portweiterleitung in der ArloApp aktiviert und auch den selben Port wie in der ArloApp angegeben im Router eingetragen als freigabe. Problem ist jedoch das ich immer noch keinen Zugriff erhalte.

Frage : Welche Ports müssen im Router alle freigegeben werden ? Nur der eine Port der in der App steht oder noch mehr ?

 

Gruß Thorsten

41 ANTWORTEN 41
alecmcint
Aspirant
Aspirant

Und by the way: Beim Support bekommt man als Kunde und Abo auch keinen Support. Ganz grossartig. Im Zweifel führt einen der Chatbot dann zu einer Support-Seite, die es nicht gibt: 404. Sehr traurig.

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo @alecmcint,


Wenn du ein Arlo Secure- Teilnehmer bist, solltest du die Telefonnummer für unseren Support sehen, wenn du dich bei deinem Konto auf unserer Support-Seite anmeldest: (https://www.arlo.com/de_de/support). Falls dies nicht der Fall ist, schicke mir bitte eine private Nachricht mit der E-Mail-Adresse, die mit deinem Arlo-Konto verknüpft ist.

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

Baschar
Tutor
Tutor
Hallo Justyna, ich bin nicht Arlo Secure-Teilnehmer. wie kann ich Support bekommen bezüglich diese Problem??
alecmcint
Aspirant
Aspirant

Ich bin nicht Arlo-Secure Teilnehmer, das ist ja genau der Punkt, warum ich den Abruf der Videos von meiner eigenen Infrastruktur benötige. Wie also kommen wir da weiter, und dieses Problem für mich und all die anderen, die auch warten, zu lösen?

Baschar
Tutor
Tutor

Die Frage ist, wenn man ein secure Teilnehmer ist, heißt das für mich, dass man auf Cloud die Aufnahmen speichern kann. wozu braucht man bitte die lokale Speicher Und der Port Freigabe?

D.h. kriegt man Antwort bezüglich dieser Frage Nur, wenn man diese Antwort nicht braucht 🙂

Gladiocem2
Tutor
Tutor

Hallo in die Runde,

habe nicht gewartet bis Arlo- Techniker sich ausgeschlafen und dann an das Problem ran gehen.

Habe mit etwas Mühe VPN in Fritzbox eingerichtet, es funktioniert ganz gut.

Bevor ich zu einem kostenpflichtigen Abo gezwungen werde bei so ein teueres System, steige ich zu einem andere Anbieter der kein kostenpflichtiges Abo verlangt.

Bin jetzt froh nicht auf das Arlo Support angewiesen zu sein.

rzftf
Apprentice
Apprentice

Liebes Arlo Team, wie ist der Status betreffend diesem Case? FG Rolf

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo @Baschar,

 

Ich habe dir gerade eine private Nachricht geschickt. Bitte prüfe deinen E-Mail-Posteingang.

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

Baschar
Tutor
Tutor

Hallo, ich melde mich zurück nachdem ich jetzt geschafft die lokale Aufnahme die in den Smart hub gespeichert sind, von außerhalb aufzurufen. Heute lange mit Arlo Support telefoniert. Die tun sich ganz schwer als ob diese Problem noch niemand gehabt hat. Gefragt haben die schon nach alle Einstellungen und hab ich alles erklärt. Es wurde mir natürlich keine konkrete Antwort gegeben. Nachdem ich mehrmals gesagt habe, dass der Status In port-Weiterleitung nicht verfügbar ist und dass ich ein Port Freigabe in mein FRITZ!Box betätigt habe, wurde mir gesagt, dass unsicher ist und lieber muss ich einen VPN Tunnel in FRITZ!Box und mein Handy freigeben. Nachdem dieser Telefonat circa Dreiviertelstunde gedauert hat, habe ich gesagt okay okay dann Versuch ich mal mit VPN. Nun habe ich den Port Weiterleitung deaktiviert Und natürlich den freigegebenen port in FRITZ!Box gelöscht. Dann in FRITZ!Box unter Internet/Freigaben/VPN (wireguard) Ein VPN Tunnel freigegeben habe und dazu gibt’s ein App, der heißt auch wireguard Auf mein Handy installiert habe. Natürlich habe ich Videos gesehen wie das geht ist aber im Prinzip nicht Schwer. Danach hat plötzlich wieder funktioniert, dass man die lokale gespeicherte Aufnahmen von außerhalb sehen kann. Halleluja. Auf irgendwelche Grund gibt der Support nicht zu, das mit der port Weiterleitung nicht mehr funktioniert. Ist es auch egal Hauptsache gibt eine andere Weg und diese hat zumindest bei mir gut funktioniert. Hoffentlich hilft es euch meine Beschreibung weiter.

alecmcint
Aspirant
Aspirant

Habe gestern mit dem Support telefoniert. Man weiss von dem Problem. Es sei eskaliert wegen der vielen Anfragen. Habe einen Fall aufgemacht. Also: Mal schauen. Der Druck scheint ja noch nicht groß genug. Wer das liest: Support anrufen und Fall aufmachen.

Matze688
Tutor
Tutor

@Baschar 
vielen Dank für deinen Beitrag mit der vorläufigen Lösung 🙏🏽 funktioniert einwandfrei und ist zudem noch einfach einzurichten. Danke und ein schönes Restwochenende.

MichaSchweitzet
Aspirant
Aspirant

@Baschar . Dankeschön für diese perfekte Lösung hier. 🙏🙏🙏

mirco89
Aspirant
Aspirant

seit einiger zeit funktioniert die portweiterleitung nicht mehr damit ich von extern auf meine bibliothek zugreifen kann.. ich habe es mehrfach neu eingetragen und auch den port geändert, ohne erfolg! ist das ein bekanntes problem?

HofiHome
Aspirant
Aspirant

Der Thread ist ja nicht mehr ganz so jung, seit gut einem Monat habe allerdings auch ich besagtes Problem, dass ich weder von intern noch von extern auf die Aufzeichnungen auf der SD-Karte in der Basisstation zugreifen kann.

An der Portweiterleitung habe ich nichts geändert, von einem Tage auf den anderen ging sie nicht mehr (Status nicht verfügbar). Will ich in der Bibliothek auf die Aufzeichnungen zugreifen, kommt nur "Beim Abrufen der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Das Arlo-Team versucht, dieses Problem zu beheben."  Davon merkt man leider gar nichts. Wir haben eine VMB500 + 4 Kameras im Einsatz. Wenn wir auf die Aufzeichnungen auf unserer eigenen Speicherkarte nicht mehr zugreifen können, weil Arlo seinen extrem überteuerten Cloud-Speicher verkaufen will, werden auch wir das System wechseln. Ich bin kein Techniker und hab weder Zeit noch Lust mich damit auseinander zusetzen, wie ich das mit VPN usw. umgehen kann.

Wir haben neu gestartet, neu eingerichtet nach Reset (was mit den Zeitplänen echt sehr mühsam ist), Speicherkarte rausgenommen und wieder eingesetzt, ab- und angemeldet.

 

@JustynaO : Arlo soll bitte endlich Stellung beziehen, ob man an den Kunden noch interessiert ist oder es nur noch ums Geld machen geht.

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo @HofiHome,

 

vielen Dank für deinen Beitrag!

 

Welches Mobilgerät verwendest du und welche Arlo App Version ist drauf installiert? Welche Benutzeroberfläche hat die App, eine mit "Feed" oder "Bibliothek"?

 

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

HofiHome
Aspirant
Aspirant

Hallo @JustynaO ,

 

Android 14 (Samsung Galaxy S21 Ultra) mit Arlo 5.3.3_28779.

Bibliothek 

 

Andere (eingeladene) User können den Hub gar nicht erst hinzufügen, aber das ist ein anderes, eigenständiges Problem. 

 

Liebe Grüße 

Nina

 

 

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo Nina,

 

danke für deine Antwort.

 

Das in diesem Thread gemeldete Problem betraf iOS und wurde im Oktober behoben. 

Ich empfehle dir, die Arlo Secure App zu löschen und neu zu installieren. Danach überprüfe, ob du den direkten Zugriff richtig konfiguriert hast: Was ist direkter Speicherzugriff? Und wie verwende ich ihn für Arlo Videoaufzeichnungen? - Arlo Secu...

 

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

Diskussionsstatistiken
  • 41 Antworten
  • 5803 Aufrufe
  • 7 Kudos
  • 14 in Unterhaltung