- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo.
Ich möchte mein "System" (ges. 9 Kameras) zur Erhöhung der Reichweite/besserem Empfang der einzelnen Arlos & Arlo Pro`s, um eine weiter Basisstation innerhalb vom bestehenden Account erweitern. Sprich, ich möchte nicht zwischen den Stationen wechseln müssen, sondern alles wie bisher nur mit beserem Empfang der einzelnen Komponenten.
Letztlich Kameraaufteilung wahrscheinlich - 6 alte Basis, 3 neue Basis. Was benötige für Grundvoraussetzungen? Ich glaub den "Elite-Plan" und auch ein weiteren LAN Zugang (durch Router, Repeater etc.) für die 2. Basis? ...oder reicht ein LAN Zugang für eine Basis und die weitere Kommuniziert innerhalb des "Arlo-WLAN-Signal" mit der am alten, am Router angeschlossenen Basis??
Und wenn beide Basisstationen ein LAN Zugang benötigen und dieser, bei einer neu angeschlossenen Station nur durch ein langsameren Repeater, bzw. kein starkes WLAN ermöglicht werden kann - ist somit das ganze "System" langsamer, oder nur die über diese Basis laufenden Kameras (3 St.), oder hat das auf die schnelligkeit kein Einfluss?
LG Micha.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Bevor Sie kaufen
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die 2. Basis einfach mit ins Lan hängen - Sie agiert eigenständig. In der APP werden dir alle Cams aber in Summe angezeigt. Meine Erfahrung zeigt, die neue Basis ist um einiges schneller als die alte erste die es gab. Sofern du mit der Reichweite klarkommst, würde Dir bei 9 Kameras sogar die schnellere neue alleine reichen. Entscheiden ist Dein DSL Upstream und was eben an Bewegung los ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die 2. Basis einfach mit ins Lan hängen - Sie agiert eigenständig. In der APP werden dir alle Cams aber in Summe angezeigt. Meine Erfahrung zeigt, die neue Basis ist um einiges schneller als die alte erste die es gab. Sofern du mit der Reichweite klarkommst, würde Dir bei 9 Kameras sogar die schnellere neue alleine reichen. Entscheiden ist Dein DSL Upstream und was eben an Bewegung los ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @036085,
nur als kleine Ergänzung:
bei 9 Kameras reicht der Premier Plan.
Die Basisstation kann an einen Router, Access Point, Powerline oder Repeater angeschlossen werden.
Die Basisstationen können untereinander nicht kommunizieren.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
-
Arlo Mobile App
3 -
Arlo Smart
3 -
Before You Buy
2 -
Bevor Sie kaufen
102 -
Bewegungssensor
75 -
Community Ankündigungen
1 -
Dienste und Sicherung
91 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
549 -
Geofencing
44 -
IFTTT (If This Then That)
13 -
Installation
240 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
91 -
Service and Storage
5 -
SmartThings
1 -
Troubleshooting
38 -
Versionshinweise
22 -
Videos
32
- « Vorherige
- Nächste »