Das Thema wurde als gelöst markiert und wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
heute Morgen am 19.04.2019 wurde ich aufgefordert ein Firmwareupdate der Basisstation durchzuführen.
Die habe ich gemacht. Danach bei beiden Cameras VMC 3030 eine grottenschlechte Bildqualität.
Eine Camera habe ich komplett neu installiert. Immer noch absolut schlecht und keine Verbesserung.
Die Camera haben bis gestern einwandfrei funktioniert.
Normal sage ich immer, Never change a Running System!
Das ist bei Arlo ja nicht möglich. Man bekommt das Update einfach aufs Auge gedrückt.
Internetverbindung ist schnell genug.
Für mich ist das absolut Grütze!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie lange müssen wir diesmal wieder warten bist eine funktionierende Firmware kommt??
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Was ist das ein Laden.
Echt unglaublich.
Alles matschig!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Qualität seit gestern unterirdisch.
Video startet ok, Qualität schaltet dann zweistufig auf Brei herunter.
Versucht:
- DSL Verbindung erneut hergestellt (VDSL 100, 100MBIT down, 35 up laut speedtest)
- Router resetted
- Kameras resetted
- App neu installiert
- Kamera in die nähe der Basisstation gebracht
- Basisstation resetted.
Keine Besserung - Qualität ist selbst im Umkreis von 3 Metern um die Basis total Brei.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich finde es schon eine Zumutung dieses Update wieder einzuspielen. Vor allem finde ich es frech, einen dazu zu nötigen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@mfsimba kannst du uns noch die hier genannten Informationen liefern? Kamera verpixelt unscharf
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Betrifft auch die Arlo Pro, bin schon am verzweifeln!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nach Ostern hatten sie nach dem gleichen hin und her die alte Firmware aufgespielt ubd alles war Ok. Aber das hier ist einfach nur dreist und frech!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Weiß man schon was über eine neue Firmware?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hätte gerne die vorherige Firmware wieder, die funktionierte.
Ich finde dieses Vorgehen sehr kundenfeindlich. Und die Moderatoren kommen wieder nur mit Neustart usw.
Wenn das Zeug nicht auch noch so überteuert wäre, würde ich es gegen die Wand klatschen. Ich bin echt sauer. Aber richtig!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
es ist ein schlechter Witz wenn ich hier lesen muss wie man scheinbar mit diesem Problem umgeht. Ich arbeite selbst für den Weltmarktführer im Bereich Videomanagement und nutze u.a. Arlo in meinem Ferienappartment und werde deshalb mit dem selben Problem konfrontiert. Da man ja anscheinend nicht in der Lage ist das Problem in den Griff zu bekommen habe ich das System gestern demontiert.
Was nützt ein Sicherheitssystem das gravierende Fehler aufweist.
Des Weiteren werde ich hierzu IPVM in Form von John Honovich informieren über die Missstände im Umgang mit Kunden. Euer Support ist eine Katastrophe. Wenn ihr IPVM nicht kennt solltet ihr schnell mal googeln. Wird eurem Mutterkonzern sicherlich nicht erfreuen.
Wünsche einen erholsamen Schlaf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
So, Amazon ist informiert.
Eine Rezension habe ich ebenefalls verfasst.
Sortiert man bei Amazon die Rezensionen nach "Neueste zuerst" scheine ich nicht der Einzige zu sein. Als zusätzlicher Tipp: Die neuen Rezensionen bzgl. des vergeigten Firmware-Updates einfach als positiv bewerten, so werden Sie weiter oben angezeigt - und halten vielleicht andere vom Kauf ab.
Sobald Netgear hier reagiert und den Fehler behebt passe ich meine Rezension gerne an.
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
209 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.502 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
563 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »