Connection failed / Aufzeichnung ohne Speicherung
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
ich versuche derzeit vergeblich meine Arlo Kameras zum Laufen zu bekommen.
Es liegt folgender Fehler vor. Die Basisstation ist vorschriftsgemäß angeschlossen und die Kameras sind ebenfalls korrekt synchronisiert.
Bei dem Versuch einzelne Kameras zu streamen kommt jedes Mal der Fehler "Connection failed". Obwohl die Kameras im 50k Netz vollen Empfang haben. Wenn die Bewegungsmelder an sind wird zwar bei Bewegung aufgezeichnet, aber nichts in der Cloud gespeichert und ich erhalte keinerlei E-Mail Benachrichtigung. Lediglich in der Arlo App selbst wird ein Alarm angezeigt, wie gesagt aber ohne Speicherung der Aufzeichnung.
Manuell können ebenfalls keine Aufnahmen getätigt werden. Hier erscheint ebenfalls der Fehler "Connection to media server timed out, was closed, or had an error".
Die Kameras wurden des öfteren bereits entfernt und neu synchronisiert. Die Basisstation bereits mehrfach deaktiviert, resetet und neu hinzugefügt.
Keine Besserung erzielt. Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Grüße Marcel
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hab die Fritzbox von Unitymedia.
Damit funktioniere Arlo super und die Download rate allgemein ist jetzt höher und stabiler.
Gruß
Ben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
das Problem mit Unitymedia in Kombination mit Arlo ist, dass dass Arlo nur mit IPv4 läuft und Unitymedia keine echte IPv4 Adressen vergibt (bzw. nicht standardmäßig). Die Technik, die Unitymedia verwendet um dem Kunden IPv4 zur Verfügung zu stellen "DSlite". Man kann sich das wie einem Router im Unitymedia Netz vorstellen, der vor dem Kundenrouter installiert ist. Somit gibt es Probleme beim Aufbauen und Weiterleiten der Verbindung, da Ports auf diesem Unitymedia Router eben nicht freigeschaltet bzw. durch den Kunden konfiguriert werden können.
Das ist ein riesen Ärgernis. Einige Bestandskunden oder Kunden der Business-Tarife erhalten teilweise eine "echte" IPv4 Adresse ("DS" und nicht "DSlite" Betrieb), so dass diese Kunden Arlo mit Unitymedia fehlerfrei nutzen können. Nach welchen Verfahren/Vorgehen man echtes IPv4 bekommt, weiß wohl nur Unitymedia allein. Teilweise soll ein (kostenpflichtiges) Update auf die neuen Horizon-Router helfen.
Wie das immer so ist, schiebt hier einer dem anderen die Schuld zu und der Kunde ist der Dumme. Arlo sagt, man benötigt echtes IPv4, Unitymedia sagt, Arlo soll doch einfach IPv6 unterstützen oder eine Technik einsetzen, die ohne Portfreigaben auskommt.
Leider konnte Arlo/Netgear bisher auch nicht gescheit erklären, weshalb Arlo überhaupt Portweiterleitungen eingerichtet haben muss. Das scheint mir eine veraltete Technik zu sein, auf die Arlo aufsetzt (Details verrät Netgear nicht - auch nicht auf Nachfrage), denn Skype, FaceTime und andere Videodienste funktionieren einwandfrei mit Unitymedia.
Ich kann Euch nur folgendes raten:
Nutzt Arlo ohne Unitymedia oder nutzt Unitymedia ohne Arlo. Jedem, der vor der Entscheidung steht, sich Arlo zuzulegen, rate ich davon aber offen gesagt ab. Die Konzeptidee ist toll, aber das schlechte Funktionieren in Verbindung mit Unitymedia ist nicht das einzige Problem mit Arlo (siehe die zig SW-Themen hier im Forum).
Viele Grüße
PlutoX
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
209 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.502 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
563 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »