Das Thema wurde wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
ärgerliches Abo-System bei Arlo Ultra 2
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe mir zur Überwachung meiner im Ausland belegenen Ferienimmobilie eine Arlo Kamera Ultra 2 gekauft. Ich war rundum zufrieden, war genau das was ich suchte. Daher hab gleich mal zwei weitere Kameras hinzuerworben. Jetzt merke ich, dass ich ohne ein Monats-Abo diese Kamera überhaupt nicht sinnvoll benutzen kann. Da hab ich wohl beim Kauf mächtig gepennt. Ohne Abo kann ich die Aufzeichnungen nicht anschauen, lokal macht das auch keinen Sinn, da sich die Kamera ja mehrere hundert Kilometer weit weg befindet. Ein Abo ist völlig uninteressant, ich habe nur sehr wenige, bis gar keine, Alarmauslösungen. Was kann ich, außer mich zu ärgern und die Kameras in die Tonne zu klopfen?
- Beschriftungen:
-
Bevor Sie kaufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Seppe,
herzlich willkommen in der Arlo Community und vielen Dank für deinen Thread!
Die Videos der Arlo Ultra 2 Kameras können in der Cloud und lokal gespeichert werden.
Die Cloud-Aufnahmen der Arlo Ultra 2 erfordern einen Arlo Secure Plan. Die Kamera kommt mit einer 3-monatigen kostenlosen Testversion. Nach dieser Zeit ist ein kostenpflichtiges Secure Abonnement für die Cloud-Aufzeichnungen und Smart Funktionen erforderlich.
Der Arlo SmartHub (Arlo Ultra Basisstation) verfügt über einen Micro-SD Karten Anschluss, wodurch eine kostenlose lokale Speicherung möglich ist. Wenn die lokale Speicherung aktiviert ist, kann man den direkten Speicherzugriff einrichten und über die Arlo App auf Aufzeichnungen zugreifen, wenn man sich im selben LAN wie der SmartHub befindet.
Um Remote-Zugriff außerhalb des LAN zu erhalten, muss man ein VPN auf seinem Router und Mobilgerät oder eine Portweiterleitung aktivieren.
Weitere Informationen zum Einrichten des direkten Speicherzugriffs findest du in dem Artikel der Wissensdatenbank: Was ist der direkte Speicherzugriff, und wie verwende ich ihn?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
-
Arlo Mobile App
5 -
Arlo Smart
9 -
Before You Buy
2 -
Bevor Sie kaufen
54 -
Bewegungssensor
23 -
Dienste und Sicherung
50 -
Features
5 -
Fehlerbehebung
202 -
Geofencing
8 -
IFTTT (If This Then That)
5 -
Installation
102 -
Online und mobile Apps
39 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Service and Storage
3 -
Troubleshooting
25 -
Versionshinweise
5 -
Videos
9
- « Vorherige
- Nächste »