- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, seit dem Update der App erkennt meine Floodlight keine Bewegungen mehr und zeichnet auch nicht auf.
Meine Geräte sind nicht in der Cloud sondern an der Basis angemeldet.
- Beschriftungen:
-
Bewegungssensor
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen, bekomme leider keine Videoaufzeichnungen mehr in Feed! (Von der zuletzt installierten Floodlicht Kamera)! Alle anderen Kameras funktionieren und übertragen Bewegungen einwandfrei. Mehrmalige Neustarts brachten keinen Erfolg. Basis auf aktueller Firmware. Für die Floodlicht Kamera gibt es leider kein Update ;-(
Wenn die Aufzeichnung nur mit ABO funktioniert, sende ich alles zurück! (Habe noch eine Floodlicht Kamera wo es nicht funktioniert und daher neu gekauft! Bin Rat-und etwas Sprachlos und bitte um Hilfe.
VG, Jochen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @spelbrinks,
vielen Dank für deinen Thread!
Auf welches Update beziehst du dich?
Welche Version der Arlo App verwendest du? Welches Endgerät verwendest du?
Könntest du bitte den Status deiner Arlo Basisstation überprüfen?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo JustynaO,
Meine Kamera die keine Bilder in Feed liefert ist eine Pro 3 Wire-Free Floodlicht. Die Firmware dazu: 1.080.31.0_27_aac...
Hardware H6
Seriennummer: A835487VDOOFO
Version der Arlo App: 6.0.3 (9369) Erschienen 08.05.2025 auf IPhone SE
Basisstation Firmware: VMB4000r3, Seriennummer: 4RD38873A1450
Können sie damit etwas anfangen und helfen?
VG
Jochen Kunzemann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Jochen,
danke für deine Antwort.
Der direkte Speicherzugriff (in der Bibliothek der Arlo App) auf die lokalen Aufnahmen der Pro 3 Kamera ist mit einem Arlo SmartHub VMB5000 oder VMB4540 möglich: Was ist der direkte Speicherzugriff, und wie verwende ich ihn?
Mit dem kostenlosen Basic-Plan werden die Aufnahmen der älteren Arlo Kameras (Arlo Wire-Free, Pro, Pro 2, Go, Q und Q Plus Kameras und die Arlo Baby) in der Cloud gespeichert und auf der Bibliotheksseite angezeigt.
Um sich die Videos anzusehen, die auf dem lokalen USB-Speichergerät deiner Arlo Basisstation VMB4000 gespeichert sind, musst du das USB-Gerät von der Basisstation entfernen. Mehr dazu findest du hier: Wie sehe ich mir Videos an, die auf einem lokalen USB-Speichergerät gespeichert sind?
Schönes Wochenende
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
sorry für die späte Antwort!
Die Typ Bezeichnung
Pro 3 Wire-Free Floodlight
Die Serien Nr. A805237YA1D94
Die Firmware
1.080.31.0_27_aac10aa
Sie funktioniert leider immer noch nicht. Der Smart Hub ist mit der aktuellsten Firmware ausgestattet.
Ich hatte zwischenzeitlich auch die Cloud Lösung gebucht. Aber auch damit wurde die Kamera nicht ausgelöst.
Wäre toll, wenn ihr noch eine Lösung findet.
VG Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @spelbrinks,
danke für die Rückmeldung.
Welche Version der Arlo App verwendest du. Hat die App ein Design mit "Feed" oder "Bibliothek"? Welches Endgerät nutzt du?
Bitte teile mir die Modellbezeichnung der Basisstation mit, an die deine Arlo Pro 3 Floodlight Kamera angeschlossen ist.
Welches Arlo Secure Abonnement hast du derzeit?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Justyna,
vielen Dank für deine Rückmeldung:
Arlo Smart Hub VMB5000r6
Serien Nr. A6G2187NA0886
Firmware 1.27.0.0_1934_03495c2
Ich nutze Feed und zeichne parallel auf einer Speicherkarte im Hub auf.
beides hat super funktioniert-bis zum Update.
VG Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Antwort.
Welches Arlo Secure Abonnement hast du derzeit?
Welches Endgerät nutzt du? Wie greifst du auf deine Aufnahmen zu?
Erhältst du auch keine Push-Nachrichten mehr, wenn eine Bewegung erkannt wird?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Justyna,
-als Abk hatte ich das „einfache“ Paket mit einer Kamera für einen Monat. Einfach um es testen zu können
-Endgeräte nutze ich über IPhone, iPad bis hin zu MacBook und IMac
-alle anderen Kameras laufen einwandfrei. Melden die Bewegung, zeichnen in der Cloud und auf der Speicherkarte auf
-einzig die Floodlight funktioniert nicht: keine Bewegungserkennung, keine Aufzeichnung und keine Push-Nachricht
Kann man die Floodlight „tiefer“ zurücksetzen - auf eine Grundeinstellung die den Ursprungszustand wiederherstellt?
VG Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @spelbrinks,
vielen Dank für deine Antwort.
Hast du versucht, deine Kamera auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen? Wenn nicht, lese unseren Artikel dazu: Wie setze ich meine Arlo Kamera auf die Werkseinstellungen zurück und synchronisiere sie erneut? Installiere dann deine Kamera neu und prüfe, ob sie richtig funktioniert.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an unser Support-Team: Gehe zu unserer offiziellen Support-Seite und scrolle nach unten zum Abschnitt „Support-Center“, um dich mit deinen Arlo-Anmeldedaten anzumelden. Du wirst dann alle verfügbaren Kontaktoptionen sehen.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team