- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
seit Kurzem bin ich Arlo Besitzer (Paket mit 4 Cams) und soweit recht glücklich mit dem System. Einzig die Geofencing Funktion bereitet mir Probleme, seitdem wir ein zweites Handy, das Galaxy S5mini meiner Frau, eingebunden haben.
Wenn wir dann morgens beide (kurz hintereinander oder auch zusammen) das Haus verlassen, wird das System nicht wie gewünscht „scharf“ geschaltet sondern es steht auf „deaktiviert“, weil das S5mini angeblich noch "innerhalb der Zone" sei. Erst wenn meine Frau mit ihrem Galaxy, auf dem sie die App übrigens testweise immer aktiv laufen hat, ihr Büro an einem anderen Standort betritt an dem WLAN verfügbar ist, schlatet der Status für das Galaxy auf "außerhalb der Zone", so dass das System scharf geschaltet wird.
Für das iPhone wird der Status immer recht zügig korrekt auf „außerhalb der Zone“ aktualisiert und als es das einzige eingebundene Handy war, funktionierte Geofencing auch noch wunderbar (nur ist das natürlich nicht sinnvoll, weil die Anlage dann immer scharf schaltet, wenn ich das Haus verlasse, obwohl meine Frau zu Hause ist).
Da ich weiß, dass Geofencing noch im Beta Status ist, bin ich gerne für Tests bereit und freue mich über jeden Ratschlag. Auf dem Handy meiner Frau habe ich mich schon mit meinen Zugangsdaten eingeloggt und beide Handys deaktiviert, ausgeloggt, neu eingeloggt und wieder aktiviert. Das hat leider nichts gebracht. Standortermittlung ist auf dem Galaxy natürlich aktiviert, das können wir auch ausschließen.
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Karsten
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
-
Geofencing
-
Online und mobile Apps
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Karsten81,
erstmal herzlich willkommen in der Arlo-Community!
Du hast schon einiges getestet....
Hast Du eventuell auch geprüft wie der Status angezeigt wird, wenn die Anmeldung auf dem iPhone mit dem Freund-Account und auf dem Galaxy mit Hauptaccount erfolgt?
Welche Android Version ist auf dem Galaxy installiert?
Prüfe noch genau die Einstellungen für Standort. Es ist möglich, dass es dort noch weitere Einstellungen gibt.
Bei mir - Android 6.0 - gibt es noch den Punkt 'Modus' unter Standort und dort kann ich einstellen, wie genau die Standortbestimmung sein soll.
Des Weiteren könnte man hier die Energiesparoptionen prüfen.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo in die Runde,
kann ich auch mehrere Personen in das geofancing einbinden, ohne ihnen Zugriffsrechte auf die App zu geben?
D.h., die Anlage soll sich erst scharf schalten, wenn auch diese Personen das Haus verlassen. Sie sollen aber keinen Zugriff auf die App und die Einstellungen haben.
DANKE im Voraus!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Ralph65,
erstmal herzlich willkommen in der Arlo-Community!
Die Arlo App muss im Hintergrund aktiv sein. Wenn die Person, die von Arlo berücksichtigt werden soll keine Arlo App hat, kann es nicht funktionieren.
Die weitere Person muss keinen Zugriff auf den Hauptaccount haben. Du kannst sie unter 'Zugriff gewähren' als Freund einladen.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
DANKE!
Wann baut Netgear eigentlich Rauchmelder, die in das System integriert werden?????????????
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Ralph65,
es ist momentan unklar welche weiteren Sensoren, Geräte es noch künftig geben wird.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna,
sorry, es hat etwas gedauert, bis ich mich zurück melde.
AnnaK schrieb:
Hast Du eventuell auch geprüft wie der Status angezeigt wird, wenn die Anmeldung auf dem iPhone mit dem Freund-Account und auf dem Galaxy mit Hauptaccount erfolgt?
Welche Android Version ist auf dem Galaxy installiert?
Prüfe noch genau die Einstellungen für Standort. Es ist möglich, dass es dort noch weitere Einstellungen gibt.
Bei mir - Android 6.0 - gibt es noch den Punkt 'Modus' unter Standort und dort kann ich einstellen, wie genau die Standortbestimmung sein soll.
Des Weiteren könnte man hier die Energiesparoptionen prüfen.
Die Ummeldung Freund/Hauptaccount habe ich nicht getestet. Meine Frau ist nicht bereit für "Testerei" an ihrem Handy, da sie dieses beruflich benötigt.
Von Android ist die Version 5.1.1 (letzte Prüfung am 29.12.2016 erfolgt) für das Galaxy S5 mini, es gibt also wohl nichts neueres für dieses Handy.
Die Standorteinstellungen habe ich geprüft, Energie ebenso. Alles gut.
Wir haben zwischenzeitlich auf manuelles aktivieren/deaktivieren umgestellt. Ist zwar schade, weil Geofencing wirklich sehr praktisch ist, aber es muss halt einwandfrei funktionieren. Wir haben noch Hoffnung auf die Zukunft 🙂
Danke trotzdem schon mal für die Ratschläge und viel Erfolg beim Weiterentwickeln an das Arlo Team!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Karsten81,
vielen Dank für Dein Feedback!
Also, wenn Deine Frau sich fürs Testen entscheidet, kannst Du die Ergebnisse hier mitteilen :).
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Sylvia
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich habe exakt dasselbe Problem wie Karsten. Bei mir liegt (fast) dieselbe Infrastruktur vor, Arlo mit 3 Kameras, iPhone 6+ als "Haupthandy", S5 mini als zusätzliches Handy. Alles auf aktuellstem Stand. Die Symptome sind auch dieselben. Ich habe auch schon viele Situationen durchgetestet, aber ich denke, ziemlich wild durcheinander. Solange nur ein Handy mit dem Hauptnutzer aktiviert ist, ist alles fein, sobald das zweite Handy dazukommt, gerät alles aus den Fugen. Ohne für mich erkennbare Gesetzmäßigkeit meldet sich mal das eine, mal das andere Handy nicht mehr an oder ab.
Habt Ihr irgendwo eine Checkliste, welche Einstellungen zu beachten sind und wie man sinnvollerweise die einzelnen Situationen durchtesten sollte?
Das Geofencing wäre die Königsklasse. Im Moment bleibt nur das Umschalten auf Zeitplan oder das manuelle Aktivieren. Schade!!!
Gruß Volker
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @VolkerHanf,
erstmal herzlich Willkommen in der Arlo Community!
Damit mehrere mobile Geräte die Geofencing-Funktion nutzen können, soll man ununterbrochen auf dem Account angemeldet werden. Daher sollte man bestimmte Kameras anderen Nutzern gewähren, siehe Wie kann ich mehrere Geräte zu Geofencing hinzufügen und diese verwalten?.
Wird alles ordnungsgemäß eingrichtet, würde ich Dir empfehlen, sich mit dem ARLO Support zu kontaktieren.
Viele Grüße
Sylvia
Arlo Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
19 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
210 -
Features
9 -
Fehlerbehebung
1.506 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
565 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
313 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »