- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für die Tipps. Kamera steht draußen. Sensibilität hatte ich bereits ohne Erfolg zurück gesetzt. Hab nun mal den Tipp mit der Veränderung des Neigungswinkel versucht. Hatte seitdem keine Fehlalarme mehr. Mal schauen ob es dabei bleibt, wenn die Sonne mal wieder den ganzen Tag knallt. Meine Vermutung war nämlich das es irgendwie mit der starken Sonnenstrahlung oder den heißen Temperaturen zu tun hatte. Aber vielleicht war die leichte Änderung des Winkels doch der entscheidende Tipp. Ich werde darüber berichten.
Danke nochmals.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ok. Ich habe ein paar Tipps für Sie.
1. Stellen Sie die Kamera leicht wo anders auf oder wählen Sie einen leicht anderen Winkel
2. Stellen Sie die Sensibilität des Bewegungsmelders weniger sensibel ein. Das machen Sie in der App.
Hats es geholfen?
Wenn nicht...
Wo steht die Kamera? Draußen oder innen? Haben Sie Haustiere? Könnte sich eventuell etwas bewegen da wo die Kamera steht? Hat die Kamera ein Geräuscherkennungssystem? Sind Geräusche im Raum? Das Mikrofon der Arlo Kamera kann man in der App ausschalten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
@karsten_cologne herzlich Willkommen in der Arlo Community!
@kobrik super Tipps 🙂
Die Kamera kann durch Insekten, Pflanzen-Bewegung oder Schatten/ Sonne ausgelöst werden. Wenn die Kamera draußen platziert ist, würde ich sie im Haus testen. Sollte der Test zeigen, dass die Fehlalarme nur draußen stattfinden, dann würde ich die Tipps von Kobrik befolgen.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für die Tipps. Kamera steht draußen. Sensibilität hatte ich bereits ohne Erfolg zurück gesetzt. Hab nun mal den Tipp mit der Veränderung des Neigungswinkel versucht. Hatte seitdem keine Fehlalarme mehr. Mal schauen ob es dabei bleibt, wenn die Sonne mal wieder den ganzen Tag knallt. Meine Vermutung war nämlich das es irgendwie mit der starken Sonnenstrahlung oder den heißen Temperaturen zu tun hatte. Aber vielleicht war die leichte Änderung des Winkels doch der entscheidende Tipp. Ich werde darüber berichten.
Danke nochmals.
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
14 -
Arlo Secure
1 -
Arlo Smart
11 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
264 -
Bewegungssensor
141 -
Dienste und Sicherung
199 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
1.438 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
73 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
532 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
301 -
Produkt Ankündigungen
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
64 -
Versionshinweise
28 -
Videos
83
- « Vorherige
- Nächste »