- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich versuche eine Arlo Pro4 Cam an einem wLAN Repeater (PowerLAN) zu betreiben, der 12 MBit Bandbreite bietet. Ich schaffe es nicht darüber ein Bild zu erhalten. (Direkt am wLAN Router mit 50+ MBit, kein Problem!) Braucht der Pro4 wirklich eine so hohe Bandbreite um überhaupt zu funktionieren ?
- Beschriftungen:
-
Troubleshooting
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Georgy,
vielen Dank für deinen Thread!
Arlo Pro 4 verwendet eine durchschnittliche Upload-Bandbreite von 2 Mbit/s pro Kamera.
Die Entfernung zwischen der Kamera und dem Router kann zu Netzwerkstörungen und folglich zu einer schlechten Bildqualität führen.
Platziere deine Kamera an einem Ort mit gutem WLAN-Signal und versuche die Anzahl der Netzwerke, WLAN-Geräte und Sendefrequenzen in der Nähe der Kamera und des WLAN-Routers zu reduzieren.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
14 -
Arlo Secure
1 -
Arlo Smart
11 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
264 -
Bewegungssensor
141 -
Dienste und Sicherung
199 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
1.438 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
73 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
532 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
301 -
Produkt Ankündigungen
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
64 -
Versionshinweise
28 -
Videos
83
- « Vorherige
- Nächste »