- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
Ich habe seit ca. 10 Wochen ein ARLO-System zu Hause im Betrieb, aber seit neuesten fallen die Kameras nacheinander fast täglich aus (siehe Screen-Shoot). Dachte schon das die Batterien leer sind aber nach dem ich die durchgemessen habe, waren sie grundsätzlich gut und hatten noch genug Spannung. Das die Kameras Batterien fressen habe ich mir schon gedacht....
Nur ich habe keine Lösung gefunden, als immer die Kameras aus der Basisstation zu löschen und neu zu verbinden oder hat wer eine andere Lösung?
Was ich auch schon gedacht habe ist, dass sich die WLAN's stören. ich habe eine FritzBox mit 2,4 und 5 Ghz Band, weiters eine SmartHome-Basisstation und ein Sonos-System.....
Wenn das ein Problem mit dem WLAN ist, muss ioch gestehen, war der Preis für das System zu hoch!
Kann mir wer aus der Community weiter helfen?
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
-
Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @markusffsani,
schön, dass Du da bist!
Das System hat seine Mindestanforderungen, die auf jeden Fall durch Arlo Benutzer erfüllt werden sollten, wenn man ein richtiges und einwandfreies Funktionieren des Systems erwartet.
Das Problem kann von der Kamera-Positionierung abhängig sein, deswegen prüfe bitte diesen Artikel.
Mithilfe der folgenden Artikel kannst Du versuchen, die Verbindung der Kameras mit der Basisstation verbessern/vergrößern: Wie interpretiere ich die Signalstärke meiner Arlo-Kamera?, Wie kann ich die Reichweite meines intelligenten Arlo Heimsicherheitssystems verbessern?
Nützliche Tipps zur Energieersparnis findest Du dagegen hier.
Viele Grüße
Radoslaw
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@RadoslawB Also mein Mauerwerk ist aus Ziegel und kein Sonderbau, die max. Entfernung beträgt 35m (mit Laser gemessen)
Die Basisstation leucht immer grün egal was ist, auch wenn nichts mehr geht wie jetzt....es gibt kein gelbes Blinken.
Jetzt ist auch die letzte Kamera mit dem sinvollen Hinweis, dass ich auf diese Support-Seitze wechseln soll, wo leider keine Hilfestellung dafür gibt.
Die mKameras blinken drei mal blau und das war es.......
Ich bin schwer enttäuscht von diesem "System", ich bin von Netgear an und für sich besseres gewohnt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @markusffsani,
vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Hast Du versucht, die Basistation auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, damit das ganze System neu aufgebaut wird?
Falls nicht, dann prüfe bitte diese Anleitung.
Viele Grüße
Radoslaw
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @RadoslawB
Der Tipp ist nett, hat aber schon beim ersten Mal nicht wirklich nicht geklappt. Heute warte ich nun ein Stunde um die Basisstation neu hinzu zufügen....
Und wenn man auf die Geräteinfo zugreifen will, kommt: "Das Gerät existiert nicht"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @markusffsani,
vielen Dank für Deine Antwort!
Hast Du vielleicht Folgendes ausprobiert?
* Sich in der alten Version der App abzumelden und anschließend sie aus dem Handy zu löschen.
* Die neue Arlo App (by Arlo) herunterzuladen und zuinstallieren, um sich erneut in ihr anzumelden.
Gibt es irgendwelche Verbesserung danach?
Hast Du Deine Basisstation zuerst im Konto entfernt und resettet, bevor Du sie neu hinzufügen wolltest?
Viele Grüße
Radoslaw
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @RadoslawB
Es wird eine unendliche Geschichte....
Ich wusste nicht das die eine Arlo Legacy nur noch bis zum 30. Sptember on ist....(laut Appel Store)
Was ist bis dato geschehen:
Wie in der Beschreibung habe ich mich überall abgemeldet, im Webinterface die basisstation entfern das ganze geschloßen und neu auf gemacht. Erfolgreich angemeldet, Basisstation hinzu und eine Kamere, die am weitesten weg ist auch aktiviert, genau einen Tag Aufzeichnung dann wieder das ganze, wie am Anfang, die Kamera sei nicht da oder kein Internet......
Ich versuche das jetzt mit der neuen App, wenn es dann nicht geh bekommt Netgear das ganze Zeug zurück...
Es ist in meinen Augen eine richtige Vera....!!!
Leider ist das schon meine Meinung....
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
209 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.502 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
563 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »