- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag zusammen,
Letzte Woche habe ich mir Arlo Pro mit zwei Kameras gekauft. Die Einrichtung hat einwandfrei geklappt.
Ich habe Fragen:
1. An der Basisstation ab und zu blinkt das Internet. Ist es normal? Oder muss die Lampe dauerhaft ohne blinken leuchten?
2. Was mir aufgefallen wenn ich im Arlo App die Bewegungsempfindlichkeit auf 100% stelle, stürzt die App ab oder bleibt lange Zeit hängen und stürzt ab. Es ist meine Empfehlung, die App zu modernisieren bzw. updaten.
3. Leider reagieren die Bewegunssensoren nicht schnell genug, da sehe ich auch Verbesserungspotenzial der Software bzw. Firmware.
Ich würde mich auf Ihre Antwort freuen.
Gruß
Herr Davidoff
- Beschriftungen:
-
Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @bossdavidoff,
erstmal herzlich Willkommen in der Arlo Community!
Zu Deinen Fragen:
1. Ja, es kann vorkommen, dass die Internet Diode blinkt, da die Kommuniktation zwischen dem Cloud-Server und der Basisstation stattfindet.
2. Versuche die Cache von Arlo App zu löschen und dann starte die App neu. Du kannst auch die App de- und erneut installieren.
3. Prüfe, ob die Kameras richtig positioniert sind. Damit die Bewegung erkannt wird, muss das Objekt bzw. eine Person, das Tier die Grenze der Bewegungserkennung überschreiten.
Wie die Kamera positioniert werden sollte findest Du hier.
Teile mir noch bitte mit, wie weit die Kamera von der Basisstation entfernt ist und welche Upload-Geschwindigkeit über WLAN in Deinem Netzwerk gibt.
Viele Grüße
Anna
Arlo CommunityTeam
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe alles gemacht wie Sie beschrieben haben. Es hat alles super geklappt.
Antwort auf Ihre Frage: eine Kamera hat eine Entfernung von der Basisstation 4m und die andere 15m. Die Uploadgeschwindigkeit beträgt 40000 kbs.
Gruß
Artur
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @bossdavidoff,
super! Ich freue mich, dass es funktioniert hat.
Mit 40 Mbps ist die Upload Geschwindigkeit mehr als gut. Auch die Entfernung, wenn die Kameras einen vollen Empfang haben, sollte keine Probleme verursachen.
Und wie weit vor der Kamera findet die Bewegung statt? Worauf sind die Kameras ausgerichtet?
Könntest Du mir bitte die Aufnahmen in einer privaten Nachricht senden?
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna,
kannst du mir bitte deine e-Mail Adresse mitteilen, damit ich die Aufnahmen direkt an dich senden kann.
Oder was meinst du in einer privaten Nachricht senden? Wie geht das?
Gruß
Artur
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @bossdavidoff,
um eine private Nachricht zu verschicken klicke auf den User Nicknamen und dann wähle die Option "Diesem Benutzer eine private Nachricht senden".
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
-
Arlo Mobile App
3 -
Arlo Smart
3 -
Before You Buy
2 -
Bevor Sie kaufen
102 -
Bewegungssensor
74 -
Community Ankündigungen
1 -
Dienste und Sicherung
90 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
542 -
Geofencing
44 -
IFTTT (If This Then That)
12 -
Installation
239 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
90 -
Service and Storage
5 -
SmartThings
1 -
Troubleshooting
38 -
Versionshinweise
22 -
Videos
30
- « Vorherige
- Nächste »