- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebe Community,
ich gehe mit der Anschaffung der Alo Pro schwanger. Nachdem ich von der Smartfrog in punkto Netzstabilität sowie Outdoortauglichkeit enttäuscht bin.
Wie sieht es denn aus wenn die Arlo PRO gestohlen wird. Klar, wenn nicht mehr an der Basisstation, dann kann man die Cam auch nicht ansteuern.
Aber wie sieht es aus wenn meine gestohlene Arlo Pro in eine fremde Basisstation eingebunden wird, gibt es hier dann die Möglichkeit diese lokalisieren zu lassen?
Viele Grüße aus Stuttgart
- Beschriftungen:
-
Dienste und Sicherung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Smarty66,
erstmal herzlich Willkommen in der Arlo Community!
Sollte die Kamera gestohlen werden, dann wird die Lokalisierung der Kamera leider nicht möglich sein.
Sobald sich die Kamera nicht mehr in der Reichweite der Basisstation befindet, kann man diese mit der anderen Basisstation synchronisieren.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Herzlichen Dank für die Antwort Anna!
Eigendlich hätte ich bei einem System dieser Preisklasse erwartet, dass jede Kamera über eine eigene ID verfügt und man diese dann auch als gestohlen melden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Smarty66,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Jede Kamera hat eigene Seriennummer. Du könntest die Kamera bei Netgear registrieren. Dann wird die nächste Person diese Kamera ohne einen Kaufbeleg nicht umregistrieren können. Sie könnte dann keine technische Unterstützung bekommen, bzw. die Kamera nicht austauschen können.
Viele Benutzer registrieren die Kameras allerdings nicht oder nicht direkt nach der Installation. Nur die Basisstation wird automatisch bei der Installation registriert, deshalb ist das leider keine Lösung.
Du könntest eventuell folgende Halterungen VMA 1000 verwenden und die Kamera an so einem Platz befestigen, wo das Erreichen nicht so einfach ist.
Wenn Du eine Idee hast, wie man die Kamera besser sichern kann, dann kannst Du Deine Idee unter dem Gedankenaustausch posten.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
-
Arlo Mobile App
3 -
Arlo Smart
3 -
Before You Buy
2 -
Bevor Sie kaufen
102 -
Bewegungssensor
74 -
Community Ankündigungen
1 -
Dienste und Sicherung
90 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
540 -
Geofencing
44 -
IFTTT (If This Then That)
12 -
Installation
239 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
90 -
Service and Storage
5 -
SmartThings
1 -
Troubleshooting
38 -
Versionshinweise
22 -
Videos
30
- « Vorherige
- Nächste »