Arlo Pro 4
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Corinne23,
herzlich willkommen in der Arlo Community und vielen Dank für deinen Thread!
Die tatsächliche WLAN-Abdeckung kann je nach dem Installationsort variieren und durch Materialien wie Backstein, Beton, Glas, Metall sowie durch WLAN-Interferenzen reduziert werden.
Einen Einfluss auf die Qualität der Signalstärke hat auch die Internetverbindung (Upload-Geschwindigkeit). Insbesondere, wenn sich in der Nähe der Arlo Kameras oder des Routers andere drahtlose Geräte befinden. Mehr Informationen findest du hier: Wie lauten die Mindestanforderungen für die Installation und Verwendung meines Arlo Systems?
Das WLAN-Signal am Standort deiner Kameras muss stark genug sein. Es wird empfohlen, die Signalstärke und die Netzabdeckung eines Internetanbieters, an dem Standort, wo die Kameras montiert werden sollen, zu überprüfen.
Zu den wichtigsten Faktoren, die einen Einfluss auf Akkulaufzeit haben, zählen:
* die tägliche Nutzung (Anzahl der Aufnahmen, Liveübertragung)
* die Einstellungen (eingestellte Aufnahmezeit, Empfindlichkeit und Energieeinstellung)
* die Entfernung von der Basisstation bzw. von dem WLAN-Router
Ich empfehle dir auch den folgenden KB-Artikel zu lesen: Wie kann ich die Akkubetriebsdauer meiner Arlo Kamera verlängern?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe mein Problem selber gelöst mit einer selbstgebauten Antenne die das Signal wie ein Schnurtelefon vom Dach des Stalls in die Nähe des Routers bringt.
Nun, mit stabilem Empfang brauchen die Kameras viel weniger Akku.
Laut Netzbetreiber wäre am Standort 5g-Abdeckung. Aber so ist es in Realität eben nicht. Mit dem Telefon kann ich telefonieren. Es reichte jedoch für den LTE Router nicht.
Eine Antenne ist die Lösung, aber kaum jemand weiss wirklich Bescheid... Frequenzen, Anschluss an Router... Aber dieses einfache System hat mein Vater im Netz entdeckt und: funktioniert!
-
Arlo Mobile App
3 -
Arlo Smart
3 -
Before You Buy
2 -
Bevor Sie kaufen
102 -
Bewegungssensor
74 -
Community Ankündigungen
1 -
Dienste und Sicherung
90 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
548 -
Geofencing
44 -
IFTTT (If This Then That)
13 -
Installation
240 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
91 -
Service and Storage
5 -
SmartThings
1 -
Troubleshooting
38 -
Versionshinweise
22 -
Videos
31
- « Vorherige
- Nächste »