Pro 3 floodlight Mikrofon/Ton geht nicht
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe zwei Kameras im Netz
- VMC2030AerH8 / Ultra 2
- FB1001AerH4 / Pro 3 Flutlicht 2K
Bei der Ultra 2 kann ich das Mikrofon ein/ausschalten, funktioniert perfekt. Sowohl in der APP als auch im Browser.
Beim Flutlicht geht das Mikrofon nicht – kein Ton, weder über die APP noch über den Browser.
In den Einstellungen kann ich ein/ausschalten, wirkt aber nicht.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @wstreith,
herzlich willkommen in der Arlo Community und vielen Dank für deinen Thread!
Bitte beschreibe genau das Problem:
- ist aus der Kamera nichts zu hören, wenn du die Liveübertragung startest oder gibt es keinen Ton in gemachten Aufnahmen?
- funktioniert das Sprechen, denn du die Mikrofontaste drückst?
Hast du die Audioeinstellungen der Kamera überprüft? Ist der Lautsprecher auf 100 % eingestellt?
Ich empfehle dir, die Arlo Pro 3 Floodlight Kamera neu zu starten.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Justyna,
ich habe das Gerät mehrfach neu gestartet.
Die Audioeinstellungen sind genauso wie bei dem zweiten Gerät, was voll funktioniert.
Es funktioniert nicht bei Live-Übertragung, Aufnahmen mache ich nicht.
Der Lautsprecher ist ausgeschaltet, die Mikrofontaste kann ich ein- und ausschalten, ist aber ohne Funktion.
Die Daten dieses Gerätes sind:
Firmware: 1.080.31.0_27_aac10aa
Hardware: FB1001AerH4
Seriennummer: A3Y3097KA0CEE
Viele Grüße,
Werner
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @wstreith,
danke für die Rückmeldung.
Welche Version der Arlo Secure App hast du?
Welche Upload-Geschwindigkeit gibt es in deinem WLAN-Netzwerk? Bitte sende mir die Ergebnisse - www.speedtest.net
Ich empfehle dir, die Arlo Pro 3 Floodlight Kamera auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen - Wie setze ich meine Arlo Kamera auf die Werkseinstellungen zurück und synchronisiere sie erneut?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Justyna,
Wie gesagt, die andere Kamera funktioniert im gleichen Netz problemlos.
Upload Geschwindigkeit ist 34 Mbps.
Habe nach Article ID: 000062879 alle Schritte durchgeführt.
Habe den Akku entfernt und wieder eingesetzt. Dann Sync gedrückt bis gelb blinkt.
Dann gewartet bis blau blinkt.
QR-Code wird nicht erkannt und es ist kein Ton zu hören.
Nach 90sec blinkt dann gelb ganz schnell und geht da auf aus/dunkel.
QR-Code scannen geht weder über Iphone App noch über IPad App noch über PC, alle im selben 2.4 GHz WLAN Netz
Das Gerät war schon mal im gleichen WLAN-Netz, jetzt geht es nicht mehr ins Netz, auch Article ID: 000062924 hilft nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @wstreith,
danke für deine Antwort.
Wenn du während des QR-Code-Scans keinen Ton hörst, befolge die folgenden Schritte: Meine Arlo Kamera scannt den QR-Code während der Einrichtung nicht
Wenn du alle Lösungen ausprobiert hast und dein Gerät den QR-Code immer nicht scannt, kontaktiere bitte unseren Kundensupport. Du kannst unser Supportteam über eine der verfügbaren Optionen erreichen. Besuche einfach unsere Website unter arlo.com/de_de/support, scrolle nach unten und melde dich in deinem Konto an, um die Informationen anzuzeigen.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Justyna,
das Gerät hat ja schon einmal im Netz funktioniert, wie das andere Gerät (VMC2030AerH8) was immer noch funktioniert.
Nach dem Sync-Reset bekomme ich es nicht mehr in das Netz.
Wie finde ich die MAC-Adresse des Gerätes heraus?
Die Infos zu QR-Code Scan sind leider nicht sehr hilfreich. Die blaue LED blinkt 2 Min ohne Ergebnis.
Und dies ohne App sondern im gleichen PC-Netz.
Wie gesagt, es hat schon einmal alles funktioniert, bis auf "Mikrofon/Ton geht nicht".
Grüße und Danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @wstreith,
danke für dein Feedback.
Die MAC-Adresse kann man nur sehen, wenn man die Kamera mit dem Netzwerk verbindet. Wenn du MAC-Filterung auf deinem Router aktiviert hast, schalte sie bitte für die Installation der Kamera aus.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team