Das Thema wurde als gelöst markiert und wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Ich habe ein Set Arlo Pro 2 gekauft und wollte dieses über meinen LTE Router (Netgear R7100LG) verbinden. Bandbreite Download 48.7 Mbps, Upload 38.6 Mbps, alle Ports offen.
Die Basisstation wird sofort erkannt und auch in der iOS/Desktop App dargestellt. Kameras synchronisieren geht ebenfalls. Die blaue LED flackert nach einigen Sekunden sehr schnell für ca 10 Sekunden, wie beschrieben. Basisstation leuchtet die Verbindung ebenfalls permanent grün.
Die Verbundenen Kameras werden aber nicht in der App erkannt, weder Desktop noch iOS. Es steht immer die Meldung "Gerät hinzufügen".
Es will einfach nicht.
Ich habe es dann in meinem Betrieb versucht und die Installation war innerhalb von einigen Minuten erledigt. Mit Bild auf App
Desktop und iOS. Die Bandbreite ist geringfügig höher, aber das sollte hier keinen Einfluss haben.
Ich denke es muss am Netgear Router liegen. Komisch nur dass die Basisstation ersichtlich ist aber keine Kameras erkannt werden. Das Geofencing dass ich im Betrieb eingerichtet hatte, hat auch funktioniert.
Hat hier der Netgear Router effektiv ein Problem mit dem Netgear Arlo Pro 2 ?
Hat hierzu jemand eine Idee ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Rock8200,
herzlich Willkommen in der Arlo Community!
Welche IP-Adresse am WAN bekommt der R7100LG? Ist das eine öffentliche IP-Adresse, wie z. B. 99.100.X.X oder nicht öffentliche z. B. 10.X.X.X (bitte die IP-Adresse in einer privaten Nachricht senden und nicht öffentlich posten). UM PN zu senden klicke meinen Nick-Namen an und dann die graue Schaltfläche "Diesem Benutzer eine PN senden".
Ist die Basisstation online? Den Status kannst du unter Modus überprüfen. Wenn die Basisstation online ist, dann
solltest du auch unter Einstellungen> Meine Geräte> Basisstation, folgende Einstellungen sehen:
Zeitzone,
Flicker-Anpassung
lokaler Speicher.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Rock8200,
herzlich Willkommen in der Arlo Community!
Welche IP-Adresse am WAN bekommt der R7100LG? Ist das eine öffentliche IP-Adresse, wie z. B. 99.100.X.X oder nicht öffentliche z. B. 10.X.X.X (bitte die IP-Adresse in einer privaten Nachricht senden und nicht öffentlich posten). UM PN zu senden klicke meinen Nick-Namen an und dann die graue Schaltfläche "Diesem Benutzer eine PN senden".
Ist die Basisstation online? Den Status kannst du unter Modus überprüfen. Wenn die Basisstation online ist, dann
solltest du auch unter Einstellungen> Meine Geräte> Basisstation, folgende Einstellungen sehen:
Zeitzone,
Flicker-Anpassung
lokaler Speicher.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe schlussendlich einen neuen Router gekauf, diesmal nicht von Netgear, sondern von Huawei und siehe da, alles funktioniert bestens.
Schon irritierend wenn Geräte der selben Marke nicht miteinander kommunizieren können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Rock8200,
vielen Dank für dein Feedback!
Ich freue mich, dass das System jetzt funktioniert.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
-
Arlo Mobile App
8 -
Arlo Pro 2
2 -
Arlo Secure
1 -
Arlo Smart
5 -
Bevor Sie kaufen
38 -
Bewegungssensor
42 -
Dienste und Sicherung
40 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
356 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
21 -
IFTTT (If This Then That)
8 -
Installation
131 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
47 -
Risoluzione dei problemi
1 -
Service and Storage
9 -
SmartThings
6 -
Troubleshooting
34 -
Versionshinweise
9 -
Videos
19
- « Vorherige
- Nächste »