Das Thema wurde wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
HomeKit Integration nicht möglich......
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin,
ich bekomme nur nur die Meldung
nicht zertifiziertes gerät .....
jemand eine Idee ?
gruss Schorsch
- Beschriftungen:
-
Installation
![](/skins/images/E8AF50D47A43A0C04F78E1B841C02F31/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Heisst ich kann nicht dazu viel sagen 🙂
Ich weiss aber wie diese support linien generell funktionieren, deshalb sind meine erwartungen nicht sehr hoch :))
Ich sag nur... wenn die systeme stabiler werden desto weniger wird beim support angerufen.
Cooltom.. wenn du willst, können wir gerne das thema per private message weiter diskutieren.. hat weniger mit der homekit (nicht) integration zu tun :)))
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
die homekitfähigkeit wurde per mail angpriesen und seit diesem zeitpunkt funktioniert es auch bei mir nicht....
also, die liste der bugs wird immer länger
@Retired_Member schrieb:
Also ich habe nur ein mal den arlo support kontaktiert... problem wurde behoben 🙂
Heisst ich kann nicht dazu viel sagen 🙂
Ich weiss aber wie diese support linien generell funktionieren, deshalb sind meine erwartungen nicht sehr hoch :))
Ich sag nur... wenn die systeme stabiler werden desto weniger wird beim support angerufen.
Cooltom.. wenn du willst, können wir gerne das thema per private message weiter diskutieren.. hat weniger mit der homekit (nicht) integration zu tun :)))
![](/skins/images/E8AF50D47A43A0C04F78E1B841C02F31/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
die immer länger werdende Liste von Bugs ist es auch die mir echt jegliches Verständnis für diesen Support bzw. die Fa. Arlo abgehen läst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
![](/skins/images/E8AF50D47A43A0C04F78E1B841C02F31/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich könnte mich schwarz ärgern, habe erst letzten Monat zwei Freunden nach entsprechender lobhudelei komplette Anlagen mit Doorbell und Chime und 5 Kameras montiert und eingerichtet.
Und jetzt, wie komme ich aus der Nummer wieder raus ? Danke Arlo !
Als es noch unter Kontrolle von Netgear stand war wenigstens ein gewisser Erfolgsdruck vorhanden, jetzt ist das so eine typische „wir reden uns die Welt schön“ Firma.
Wenn ich mich dann auch zu dem Schritt zur Bucht entschließen sollte ( soweit bin ich leider innerlich noch nicht ) hoffe ich das ich meine Hardware noch für gutes Geld weg bekomme bevor der Laden zusammen bricht.
Soll sich doch dann ein anderer als Beta Tester missbrauchen lassen.
Kleiner Tip am Rande, hängt die Basis an eine aus der Ferne Schaltbare Steckdose, dann könnt ihr einen harten Neustart erzwingen, der Neustart per Software hat bei mir noch nie ein Problem lösen können, bei dem harten Reset geht danach wenigstens eine Zeitlang das meiste wieder 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Läuft - danke für nichts Arlo!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hoffe, dass wir bald eine sauber programmierte und getestete neue Version bekommen.
Bis auf diesen Punkt bin ich mit meiner Arlo-Installation total zufrieden.
![](/skins/images/E8AF50D47A43A0C04F78E1B841C02F31/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Homekit ist mir absolut Latte, es geht um die ständig neuen Fehler die dieser Laden produziert.
Bei mir ist das nur der Punkt der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Wenn Fehler den wenigstens schnell behoben werden würden, die schaffen es doch nicht mal Software auf den vorher funktionierenden Stand zurück zu bringen.
Das kann man in anderen Beiträgen ebenfalls lesen.
Selbst das zurück nehmen einer Funktion können die nicht, bei mir ist der Button nämlich noch vorhanden, trotz aktueller Firmware und APP.
Außerdem habe ich seit Arlo den Tip gegeben hat doch mal die APP neu aufzuspielen immer wieder den roten Zähler auf dem Icon, das haben die auch bis heute nicht in den Griff bekommen. Der Beitrag dazu wurde aber mit Lösung ( die es aber überhaupt nicht gibt ! ) geschlossen. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
https://community.arlo.com/t5/Arlo/Zähler-Arlo-App-iphone/m-p/1700793
Das ist mein Frustpotential.
![](/skins/images/E8AF50D47A43A0C04F78E1B841C02F31/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also bei mir ist jetzt auch homekit verschwunden aber...
Auch eine kamera von den smart-benachrichtigungen :)))
Ich seh die schon in den Geräten... nimmt auch auf aber nicht in den smart sachen :)))
Klingel und chime sind manchmal nicht erreichbar, und wenn dann kann ich nicht alle optionen sehen :)))
Soviel nochmal zu Stabilität
![](/skins/images/E8AF50D47A43A0C04F78E1B841C02F31/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Heute morgen, wieder ein update, homekit ist wieder im menu.
Integration klappt immer noch nicht: nicht zertifiziertes Gerät.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Heut mit neuer Arlo App nachdem die alte auf Arlo Legacy aktualisiert wurde.
Gleiches Problem, nicht zertifiertes Gerät.
Selbst nach erneutem Reset der Basis inklusive vorherigem entfernen aus der App.
Schade, so langsam vergeht mir die Lust.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe jetzt gelesen, dass im Zuge der neuen App der Dienst (App) zum 30.09. für die AppleTV eingestellt wird.
Frechheit!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich möchte Euch mitteilen, dass es nach wie vor an der Lösung gearbeitet wird.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich würde Euch bitten, mir die Seriennummer der Basisstationen (welche die Meldung "nicht zertifiziertes Gerät" bekommen), in einer privaten Nachricht zu senden.
Ich werde sie an die Ingenieure zur genauen Fehleranalyse weiterleiten.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
![](/skins/images/E8AF50D47A43A0C04F78E1B841C02F31/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi Justyna,
Meine ist:
4rd27876a0xxx
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe dir die Nummer geschickt.
Mit freundlichen Grüßen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
Da bin ich ja mal gespannt.....
4RD3837KA4xxx
Gruß Georg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Nachrichten!
Ich würde Euch bitten, mir die Seriennummer nur in einer privaten Nachricht zu senden.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
danke für die zugestellten Seriennummer. Diese habe ich an unsere Ingenieure weitergeleitet.
Sobald ich weitere Informationen diesbezüglich haben werde, werde ich mich melden.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Auch bei mir ist eine Koppelung mit Homekit nicht möglich. Bei mir wird der 8stellige Code verlangt.
Firmware ist aktuell lt. der App. Aus derApp keine Koppelung mit Homekit möglich, Seriennummer 4RD38....
![](/skins/images/E8AF50D47A43A0C04F78E1B841C02F31/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusmamen,
nach dem gestrigen IOS13 Update UND dem Update der App für IOS13 mit dem Hinweis, dass jetzt Homekit Probleme jetzt gefixt sind - KEINE ÄNDERUNG!
Nach wie vor wird beim Versuch der Einrichtung abgebrochen mit der Fehlermeldung "nicht zertifiziertes Gerät". Hm, und nun?
Mal eine Verständinsfrage dazu: Beim Start der Homekit Einrichtung kommt ein Feld der gefundenen Geräte. Da taucht bei mir immer nur die Basestation auf. Die Kameras müssen dort nicht erscheinen? Und welche Firmware müssen Base und Kamera jetzt eigentlich haben, damit es (theoretsich) funktioneren würde?
Neustart von Arlo (SW und Netz) sowie iPhone, iPad wurden gemacht, App Cache gelöscht - sonst noch "alltägliche" Aufgaben vergessen?
Ansonsten schönes Wochenende vorab.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hmmm... bei mir findet er erst gar nichts 😡
Wenn ich auf HomeKit -> Einrichten tippe, sucht sich die App tot, findet aber nichts. Woran kann das liegen? Ich bin direkt zu einer Kamera gegangen, da ja auf der Seite steht, die Kamera muss "in der Nähe" sein, was auch immer das ist (10 cm? 10m?), aber es wird nichts gefunden...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
seit Tagen Doktor ich auch mit dem home kit herum. (Arlo Ultra)
1. Problem : Arlo ultra ist überhaupt nicht kompatibel, bekomme auch nirgends eine Anweisung wann oder wie ich Arlo Ultra mit home Kit verbinden kann.
2. Fernabafrage für apple home Kit ist nur mit Apple TV (als Steuergerät installiert ) Apple HomePod (als Steuergerät installiert ) oder ein sich ständig im Haushalt befindliches IPAd, etc...
auch wenn man alles hat, war es mir bisher nicht möglich Arlo ultra mit dem HomeKit zu verbinden
3. Die Verbindung der Arlo pro 2 zum HomeKit waren schnell und einfach und funktionierte auch alles. Obwohl ich drei Basisstationen in einem Gebäude mit insgesamt 9 Kameras installieren musste.
grüsse gerhard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
auch das letzte APP update bringt mit 4 basisstation mit arlo 2 pro Kameras keine Änderung; die basisstationen werden als nicht zulässige geräte erkannt und eine Verbindung bleibt somit unmöglich.
-
Arlo Mobile App
8 -
Arlo Pro 2
2 -
Arlo Secure
1 -
Arlo Smart
5 -
Bevor Sie kaufen
38 -
Bewegungssensor
42 -
Dienste und Sicherung
40 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
358 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
21 -
IFTTT (If This Then That)
8 -
Installation
131 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
48 -
Risoluzione dei problemi
1 -
Service and Storage
9 -
SmartThings
6 -
Troubleshooting
34 -
Versionshinweise
9 -
Videos
19
- « Vorherige
- Nächste »