Das Thema wurde als gelöst markiert und wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag
Android App.
Der Videozähler ist ausgefallen.
Videos werden angezeit aber der Zähler Button ist auf null.
Auch finde ich die Einstellung für die Bewegungsempfintlichkeit nicht mehr.
Danke für Eure Lösung des Problems im voraus.
Havofe67
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
-
Online und mobile Apps
-
Videos
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @havofe67,
danke für die Antwort.
Der Zähler soll bald auch wieder richtig funktionieren. Es wird diesbezüglich ein Update geben.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
7. TAG der Störung
vgl. auch :
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @havofe67,
danke für Deinen Thread!
Es gibt derzeit ein Problem mit dem Zähler, an dem es gearbeitet wird. Alle Videos werden allerdings in der Bibliothek angezeigt.
Die Empfindlichkeit der Kamera kann in den Regel Einstellungen geändert werden.
Gehe auf 'Modus' - bei 'Aktiviert' klicke den grünen Bleistift an - wähle die Regel aus und wieder den grünen Bleistift - bei dem punkt 'erkennt Bewegung' klicke wieder auf den grünen Bleistift und passe die Empfindlichkeit an. Nachdem Du dies gemacht hast gehe auf 'züruck' und dann auf 'speichern'.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke! Den Bleisstift für die Bewegungerkennug muss ich übersehen haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
das kann passieren. Hauptsache, dass die Option gefunden werden konnte 🙂
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Morgen
Android App.
Nun fehlt bei einer Cam der Button für den Videozähler.
Die Videos finde ich in der Bibliothek mit allen anderen.
Die Videos Dieser Cam sind nicht mehr abrufbar da kein Button.
Am PC Windows ist alles OK.
Ich dachte das es nur über Windows Phone nicht klappt.
Es funktioniert weder auf Android noch auf ios geschweige den auf Windows Phone.
Ich besitze eine Schreinerei und Einbruchschutz ist ein grsses Thema.
Ich habe mir das System zugelegt um es zu Testen.
Das ich Arlo so nicht vermarkten kann ist ja klar.
Es wird nicht besser es wird bei jedem Update schlechter.
Mich nervt auch das ich nicht direkt mit einem Ingeneur mich austauschen kann.
Wir verkaufen noch andere Systeme für Küchenbedienung die man über app Steuert.
Da gibts persönlichen austausch.
Freundliche Grüsse
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke
Ein Problem gelöst der Button ist Plötzlich wieder da.
Ich kann auch auf die Bibliothek der Cam zugreifen.
Anmerkung der Wlan empfang ist auf einmal auf voll Empfang.
So jetzt fehlt noch die Windows Phone App und der Zähler.
Dann könnte man das so Vermarkten.
Bin gespannt was bei nächsten Update so alles passiert .
Freundliche Grüsse havofe 67
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @havofe67,
danke für die Antwort.
Der Zähler soll bald auch wieder richtig funktionieren. Es wird diesbezüglich ein Update geben.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11. Tag der Störung der Vidoezähler Funktion

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Geht seit Tagen nicht mehr in der Apple App auch keine Pushmeldung !!
Und auf dem PC sind auch Null !!!
Aber in der die Mediabox ist voll mit Videos die nicht die länge der eingestellten Zeit ( 15 sec, da die Kameras zuviel Batterien verschlucken ist alles Programmiersache in der Firmware !!!, ab wann die Kamera abschalten soll ! ) einhalten mal 2 ,5 oder 10 sec..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag
Der Button war nach erneutem Synchronisiren der Cam wider da.
Oder unter Einstellungen, Meine Geräte, die Neue Cam nochmals Speichern.
So erscheint der Button und bleibt auch.
Ich sags ja ist einfach eine Bastlerei als Hobby toll ,aber einfach als anwender nervts.
Arlo als Harware ist eine Super Cam.
Grüsse havofe67
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
die Probleme mit dem Videozähler werden weiterhin bearbeitet.
@Retired_Member wenn es bei Dir noch ein anderes Problem gibt, würde ich Dir empfehlen einen separaten Thread zu öffnen.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag
Das ist ja der Hit des Tages.Und welch Überraschung. Der Videozähler zeigt die Filme wider an.
DANKE FÜR DIE BEREINIGUNG
havofe 67
So jetzt den freigeworden Ingenieur auf die Windows Phone App ansetzen.
Wünsche Euch ei schönes Wochenende

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Leider spinnt Euer Server immer noch mal geht dann nicht.
Und hier ist die neue Seite zu 3.mal die anderen 2 sind Verschwunden nach dem die nach 1 Woche keine Texte drin standen !!!!!.
https://community.netgear.com/t5/Arlo-Apps/Benutzer-und-Passwort-nicht-bekannt/m-p/1058079#U1058079
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ist das eine ....... oder so?
Videozähler Zählt schon wieder nicht mehr.
havofe67
Ihr habt das Wochenende noch nicht Verdient!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Update Freitag, 22.45 Uhr:
Der Video-Zähler im Browserfenster zeigt 0 an.
Heute Nachmittag kurzfristig Anzeige der tatsächlichen Videos in der Bibliothek.
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also, ich kann sogar bei einer Kamera mit einer falschen 3 dienen,
und dass, obwohl die letzte Aufnahme dieser Kamera zwischenzeitlich angeblich sogar 144 Tage zurück lag.
<Polemik on>
Vielleicht an dieser Stelle der Hinweis an Arlo, dass Kinderarbeit auch bei der Softwareentwicklung verboten ist, sogar wenn es sich bei dem System offensichtlich um Spielzeug handelt.
</Polemik off>
Gruß, Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Peter,
ich fürchte, Du hast recht!
Das würde auch die grünen Bleistifte erklären...
Gruß von
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
In der Tat so wahr👏👏👏
havofe67
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Update Samstag 17.20 Uhr:
Der Video-Zähler im Browserfenster zeigt insgesamt 3 Videos für beide Kameras an. In der Bibliothek sind 7 Videos gespeichert.
17.23 Uhr: Neustart der Seite https://arlo.netgear.com/#/cameras: Jetzt werden wieder 0 Videos angezeigt, in der Bibliothek sind weiterhin die 7.
Edit: Je 5 sec. manuelle Aufnahme vom Live-Bildschirm. Gespeichert in der Bibliothek wurden 12 und 13 sec.
Die Software ist ganz schön durcheinander
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das Problem mit der Angabe "vor xxx Tag(en)" taucht auch heute wieder auf, obwohl zwischenzeitlich mal auf "Live" geschaltet wurde, was die Angabe temporär korrigiert hatte. Unnötig zu sagen, dass die Anzahl der Videos auch nicht stimmt.
Ach ja, ich habe den Basic-Plan mit jetzt nur noch maximal 7 Tagen Aufbewahrungsfrist und ohne Mülleimer. Ich gebe das morgen mal meinem 8-jährigen Sohn als Matheaufgabe.
Die falsche Zeitangabe scheint kein generelles Schnittstellenproblem Richtung Amazon Cloud zu sein, sondern wohl eher ein Darstellungs-/Chaching-Problem, hier konkret mit dem Microsoft Edge Browser in aktueller Version. Eine Seitenaktualisierung (Browser Cache Refresh) liefert mal plausible Zeit-Werte, dann aber auch mal wieder Werte wie oben zu sehen. Es mag ja auch sein, dass die Ermittlung dieser Werte duch die App getriggert verzögert im Hintergrund stattfindet und nicht synchron zur Anzeige, was dann das Problem verursacht.
Die aktuelle Android App ist da etwas zuverlässiger und zeigt wohl richtige Zeitangaben von Beginn an. Anders als im Webbrowser wurde auch kein gewürfelter Video-Zähler angezeigt, sondern gleich die ebenso falsche 0, was aber wenigstens indirekt darauf hinweist, das es hier ein (nochmal anders gelagertes) Problem gibt.
Bei längerer Nutzung korrigieren sich die Zeitangaben auch im Edge-Webbrowser (bei manueller Seitenaktualisierung), sind zwischenzeitlich aber auch mal wieder falsch. Auch der Videozähler zeigt im Webbrowser letzlich eine 0.
Unten der gleiche Screenshot, ca. 10 Minuten später, nicht wirklich besser, aber anders:
Ach ja, ich schreibe das hier eigentlich nur, weil ich völlig faziniert davon bin, wie man so etwas im Test nicht feststellen konnte, und ich auch gerne wüsste, welche Software-Designfehler hier so verbockt werden. In dieser Ausprägung erlebe ich das nicht oft (aber zunehmend öfters).
Ob und wann Arlo das vielleicht wieder löst (es ging ja mal) ist mittlerweile eigentlich zweitrangig für mich.
Gruß, Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Morgen, Peter!
Du schreibst: "Ob und wann Arlo das vielleicht wieder löst (es ging ja mal) ist eigentlich zweitrangig für mich"
Ja, wenn das Zählerproblem das Einzige wäre, würde es mich auch nicht jucken - ich schau halt in die Bibliothek. Das sehen hier die meisten Käufer aber ganz anders, vor allem, wenn sie über die App zugreifen.
Ich lade mir abends die relevanten Videos aus der Bibliothek auf den Rechner und lösche den Rest, darum habe ich mit der 7-Tage-Frist keinen Ärger. Warum man allerdings den Zugriff auf den Papierkorb deaktiviert hat und damit versehentlich gelöschte Videos nicht wieder herstellen kann, leuchtet mir nicht ein.
Deine eingstellten Bilder sind leider (bei mir) nicht sichtbar = nur gelbe Dreiecke. Wahrscheinlich müssen sie erst freigeschaltet werden. So, und jetzt gehe ich zu meinem anderen Thread.
Gruß von
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Hugo,
wenn's wärmer wird, will ich mir eine professionellere Lösung zulegen, die vielleicht auch über den reinen Absatz von Kameras hinausgeht. Bis dahin bin ich froh, dass es bei mir vergleichsweise stabil läuft. Die Sache mit dem falschen Zähler/Zeitstempel ist nicht mein größter Schmerz (Stichwort Leiter).
Was ich nicht verstehe ist, wie man eine solche Qualität ausrollen kann. Wenn Arlo es nicht hinkriegt, dann besser ausbauen als falsch anzeigen.Vermutlich will man aber nicht noch weiter in der Leistung zurückgehen, und zeigt so Bereitschaft und zweifelhaften Fortschritt, was die Umsetzung dieses Features angeht, vermutlich auch aus Angst vor Rückgaben und noch mehr Kritiken.
Dabei muss bedacht werden, dass hier sehr viele Transaktionen und Abfragen anfallen, um möglichst in Echtzeit immer wieder für die steigende Anzahl der Benutzer die Anzahl der aufgenommenen Videos zu ermitteln und den letzten Zeitstempel zu fischen. Ein Held, wer hier die Kapazität (und die Cloud Service Kosten) optimieren kann.
Viele Grüße,
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gerade: 11 Videos in der Bibliothek, angezeigt werden 4. Aber was soll's?!
Wer bietet denn eine professionellere Lösung an? Was bei Amazon steht, hat durch die Bank ebenso viele negative Kritiken. Ich habe mich für das Arlo-System entschieden, weil es mit Batterien läuft und ich mir deshalb die Verlegung von Stromkabeln ersparen kann. Denn das wäre bei meinen baulichen Gegebenheiten ein echtes (und teures) Problem.
Die Politik, die Arlo betreibt, habe ich noch nie verstanden. Die Kritiken und Beschwerden bekommt hier ausschließlich die Moderation ab und gibt sie weiter. Ob das "weiter oben" jemand interessiert, erfährt man nicht. Das finde ich nicht in Ordnung.
Deinen letzten Absatz verstehe ich nicht, dazu bin ich wohl nicht tief genug in der Materie.
Gruß von
Hugo
-
Bevor Sie kaufen
23 -
Bewegungssensor
134 -
Dienste und Sicherung
14 -
Fehlerbehebung
170 -
Geofencing
71 -
IFTTT (If This Then That)
24 -
Installation
49 -
Modi und Regeln
161 -
Online und mobile Apps
365 -
Videos
24