- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
wenn ich den Bewegungssensor einer Kamera deaktiviere und die Kamera in einem Bereich hängt, wo sich viele Menschen bewegen, verbraucht die Kamera dann trotzdem mehr Energie? Sie dürfte doch dann deaktiviert sein, bis ich sie zur Überwachung anschalte, oder?
Wird durch Bewegung die Kamera trotzdem irgendwie "angesprochen", auch wenn der Sensor aus ist?
Danke und Grüße,
Mike
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Bewegungssensor
-
Fehlerbehebung
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Mike1976,
bei der inaktiven Bewegungserkennung verbraucht die Kamera deutlich weniger Energie, da sie nicht auf jede Bewegung reagieren wird.
Sie wird weiterhin die Verbindung zu der Basisstation prüfen und im Standby Modus arbeiten, bis ein Livestream bzw. die Bewegungserkennung aktiviert werden.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Mike1976,
bei der inaktiven Bewegungserkennung verbraucht die Kamera deutlich weniger Energie, da sie nicht auf jede Bewegung reagieren wird.
Sie wird weiterhin die Verbindung zu der Basisstation prüfen und im Standby Modus arbeiten, bis ein Livestream bzw. die Bewegungserkennung aktiviert werden.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team