Das Thema wurde als gelöst markiert und wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
Wie funktioniert das Geofencing?
Wenn ich den Bereich auf der Karte verlasse sollte die Überwachung aktiviert werden. Wenn ich den Bereich betrete sollte sie deaktiviert werden. Was muss ich hierfür für Einstellungen machen. Muss beides immer manuell tätigen. Kann mir jemand helfen?
Gruß Andreas
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Geofencing
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Anjuvama,
herzlich Willkommen in der Arlo Community!
Geofencing funktioniert nach dem Prinzip der Letzte aus, der Erste in. Die Modi werden, so, wie von dir beschrieben, umgeschaltet. Du kannst auch eigene Modi erstellen und bei Geofencing auswählen.
Bei der Einrichtung kann dir folgender Beitrag helfen: Wie funktioniert Arlo Geofencing und wie richte ich es ein?
Wenn du mehrere Geräte hinzufügen möchtest, dann lese bitte den folgenden Beitrag: Wie kann ich mehrere Geräte zu Geofencing hinzufügen und diese verwalten?
Abhängig davon, welches Gerät du hast - Android oder iPhone, sollte die Hohe Genauigkeit oder Immer bei Standort in den Handy-Einstellungen markiert werden. Die Arlo App muss auch im Hintergrund arbeiten ( der Enregiesparmodus sollte ausgeschaltet werden).
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Anjuvama,
herzlich Willkommen in der Arlo Community!
Geofencing funktioniert nach dem Prinzip der Letzte aus, der Erste in. Die Modi werden, so, wie von dir beschrieben, umgeschaltet. Du kannst auch eigene Modi erstellen und bei Geofencing auswählen.
Bei der Einrichtung kann dir folgender Beitrag helfen: Wie funktioniert Arlo Geofencing und wie richte ich es ein?
Wenn du mehrere Geräte hinzufügen möchtest, dann lese bitte den folgenden Beitrag: Wie kann ich mehrere Geräte zu Geofencing hinzufügen und diese verwalten?
Abhängig davon, welches Gerät du hast - Android oder iPhone, sollte die Hohe Genauigkeit oder Immer bei Standort in den Handy-Einstellungen markiert werden. Die Arlo App muss auch im Hintergrund arbeiten ( der Enregiesparmodus sollte ausgeschaltet werden).
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
-
Bevor Sie kaufen
23 -
Bewegungssensor
134 -
Dienste und Sicherung
14 -
Fehlerbehebung
170 -
Geofencing
71 -
IFTTT (If This Then That)
24 -
Installation
49 -
Modi und Regeln
166 -
Online und mobile Apps
375 -
Videos
24