Arlo|Smart Home Security|Wireless HD Security Cameras

Erfahrungsaustausch und Informationen

Antworten
Diskussionsstatistiken
  • 10 Antworten
  • 3620 Aufrufe
  • 0 Kudos
  • 3 in Unterhaltung
Arlois
Aspirant
Aspirant

Hallo Community,

 

Da es sich hier um die Community handelt, und nicht um den Support hoffe ich einfach nur auf einen Erfahrungsaustausch. Eine SuFu hätte diesbezüglich wenig Sinn gemacht.

Zunächst mal habe ich keine größeren Probleme mit dem System (4 Kameras), wobei meine anfängliche Euphorie schnell gedämpft wurde.

Ich habe hier viel von diversen Defekten gelesen. Daher schon meine erste Frage. Ich habe das System online gekauft (Media Markt). Da es sich ja um eine Herstellergarantie und nicht um eine Händlergarantie handelt, wohin kann im Falle eines Falles defekte Bauteile einschicken?

Ich hatte anfangs drei Kameras, musste aber eine nachkaufen, weil ich einen Bereich hatte, der Bewegungstechnisch nicht erfasst wurde. Der Raum wurde sehr schön dargestellt, nur halt nicht erfasst. Somit fungiert die 4. Kamera nur als Bewegungsmelder der per Regel eine Andere Kamera auslöst. (Teurer BW Melder). Die Bewegungserkennung lässt in der Tat zu wünschen übrig. Die Hinweise wie z.B Quer zur Kamera laufen usw. sind mir bekannt. Naja nun hoffe ich, dass im Ernstfall (Einbruch) auch etwas aufgezeichnet wird. Vertrauen werde ich den Bewegungssensoren allerdings nicht. Momentan nutze ich das System nur als Vorzeigeobjekt getreu dem Motto. "Guck mal was ich hab" um dann das "Booor" der anderen zu genießen. (Als Spielerei halt)

Die Arlo Idee und das Konzept ist gut und Einzigartig. Die Umsetzung und Funktion für die Preisklasse Verbesserungswürdig.

 

Viele Grüße Arlois

10 ANTWORTEN 10
Arlois
Aspirant
Aspirant

.... Evtl. ein Edit zum Punkt der Verbesserungen.

-Bewegungserkennung wie beschrieben

-Batterieanzeige war schon mal bei unter 80%, nun wieder über 90% ohne äußere Einwirkungen. Funkstrom? Induktion? Magie?

-Wie hell es sein muss, damit die Filme in Farbe aufgezeichnet werden ist mir noch ein Rätsel. Abends bei voller Beleuchtung greift noch der Nachtsichtmodus. Erst bei voller sommerlicher Sonneneinstrahlung (Bodentiefe Fenster), wird in Farbe und Guter Qualität aufgezeichnet.

-Die APP.... Sorgenkind Nr.1. Keine Ahnung wie oft ich in die aktiven Cam´s laufen musste, weil sich das System über die APP nicht deaktivieren ließ. APP öffnen und dann eine Ewigkeit den Text "Abrufen von Informationen" zu zusehen lässt einen schon nach kurzer Zeit "Grün" werden. Somit kann der Modus nicht auf Inaktiv gesetzt werden beim Heim Kommen. Ich weiß, Schlaue Leute nutzen den Zeitplan für sowas. Aber der Mensch als Individuum kommt ja nicht immer zur selben Zeit nach Hause. Naja sind aber auch schon Lustige Filmchen entstanden, wenn man mal Nachts nach dem ein oder anderen Getränk Heim kommt, und sich das System wie so oft nicht deaktivieren ließ.

 

LG ARLOis

SylviaD
Arlo Employee Retired

Hallo @Arlois,

 

vielen Dank für den Beitrag!

 

Ich freue mich, dass Du auf den eigentlichen Sinn der Community hingewiesen hast ;). Ich möchte jedoch Deine Frage beantworten, wo soll man defekte Bauteile hinschicken. Im Fall eines Defektes soll man sich an den Arlo Support wenden. Dort wird man informiert, wie man weiter vorgehen soll. Noch ein Nachtrag: die Garantie zählt man seit dem Einkaufsdatum - daher soll man den Kaufbeleg bewahren.

 

Mehr Informationen zu den Garantie-Bedingungen findet man hier.

 

Viele Grüße
Sylvia
Arlo Team

Arlois
Aspirant
Aspirant

So es kam wie es kommen musste. Ich habe ein Erhebliches Problem mit einer der Kameras. Support hat endlich geantwortet und mir eineige Fragen gestellt. Witzig, denn man soll nicht auf die Mail antworten, weil sie von einer "No Reply" Adresse kommt. Zudem solle ich die Cam über Nacht an einem Micro USB Kabel in die Station hängen. Dieses Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Warum zur Hölle ist es jetzt mein Problem mir in einem Garantiefall selber ein Kabel zu besorgen. Freundlicherweise geben sie mir aber ganze zwei Tage um mich zu melden, sonst wird mein Fall wieder geschlossen. Ich könnte auch die Hotline anrufen (NICHT KOSTENFREI) sagte man mir, welche aber nur von 8:00 - 18:00 Uhr Mo-Fr erreichbar ist. Hallo .... ICH GEHE ARBEITEN um mir diese nicht ganz günstigen, dafür unzureichend funktionierenden Kameras zu leisten. Diese "Öffnungszeiten" kollidieren somit mit meinen Arbeitszeiten.

 

Auch sehr Verwunderlich... Ich habe eine Email erhalten, in der steht dass ich angeblich eine Kamera registriert hätte. Mit Kaufdatum und Seriennummer. Ich habe 4 Kameras, warum sollte ich nur eine registrieren?? Zudem Passt die Seriennummer nicht zu der Artikelnummer (eine einzele nachgekaufte). Noch mehr Korioses... Diese Kamera zeigt grade den letzten Zugriff (Angabe unten links im Cam Bild) vor 52 min an. Das kann aber gar nicht sein, da war ich im Auto unterwegs, meine Frau war zu hause und das System definitiv NICHT aktiviert... Wer beobachtet mich denn da?? schon sehr unheimlich das ganze... Ich werde eine Nacht drüber schalfen und dann entscheiden, ob das nicht der Fehlkauf meines Lebens war.

SylviaD
Arlo Employee Retired

Hallo @Arlois,

 

vielen Dank für Deinen Beitrag!

 

Die Nachrichten vom Support kann (und sogar soll) man beantworten, indem man sich auf dem NETGEAR Portal anmeldet - diese Information steht bestimmt in der E-Mail.

 

Das micro-USB Kabel steht häufig z.B. den Smartphone-Nutzern (z.B. Samsung Galaxy) zur Verfügung. Hast Du das Kabel nicht bzw. hast Du keine Möglichkeit, es zu leihen, dann teile es dem Support mit.

 

Meldet man sich beim Support, dann sollte man am Gerät sein, um die Seriennummer parat zu haben - das Registrieren eines betroffenen Gerätes ist obligatorisch. Wurde die falsche Kamera registriert, kläre das bitte mit dem Experten, der sich mit Deinem Fall aktuell beschäftigt.

 

Noch der letzte Punkt. Um auf ein Konto zuzugreifen, ist das Passwort erforderlich. Sobald Du mit dem Fernzugriff nicht einverstanden bist und der Support das Passwort zu Deinem Arlo Account nicht kennt, ist der Zugriff nicht möglich - andernfalls wäre das unrechtmäßig.

 

Viele Grüße
Sylvia
Arlo Team

Arlois
Aspirant
Aspirant

Hi,

 

ich habe dem Support geantwortet und es tut sich was. Ich habe keine Ahnung warum man das antworten so kompliziert gestaltet aber ich habe es ja nun verstanden. 

 

Wer ist denn dieser Samsung?? Smiley (überglücklich)Smiley (überglücklich)Smiley (überglücklich) Ich bin im Besitz von Lightning und Thunderbold Kabeln.

 

Nun ich denke mir wird geholfen werden.... wenn auch etwas komplizeirt aber nun Gut.

 

LG

SylviaD
Arlo Employee Retired

Hallo @Arlois,

 

der Samsung ist ein toller und ganz berühmter Kerl ;D

 

Ich bin mir sicher, Dein Experte wird Dir weiterhelfen :). Schon jetzt wünsche ich Dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Viele Grüße
Sylvia
Arlo Team

Arlois
Aspirant
Aspirant

Hey @SylviaD

 

eine Frage hätte ich noch. Eine Kamera hat letztens keine Aufzeichnung gemacht. Reagiert und geschaltet hat sie aber (hat geklackt und LEDs waren an).

Nun habe ich ja einen Defekt an einer anderen Kamera und habe daher sehr viel damit zum Test aufgezeichnet bevor ich sie eingeschickt habe. ich habe 1 GB Cloudspeicher. Kann es sein, dass die Aufzeichnung nicht gespeichert wurde, weil der Onlinespeicher voll war? kann ich irgendwo sehen wie viel Speicherplatz ich momentan benötige innerhalb der 7 Tage??

 

LG

AnnaK
Arlo Employee Retired

Hallo @Arlois,

 

bei dem Basic-Abo solltest Du einen Zugriff auf alle Videos haben, die innerhalb den letzten 7 Tagen aufgezeichnet wurden.

 

Könntest Du prüfen, ob die Aufzeichnungen wieder korrekt gespeichert werden?

 

Viele Grüße

Anna
Arlo Team

Arlois
Aspirant
Aspirant

Ja werden sie, ich habe ja auch eine ganze Menge gelöscht. wo kann ich sehen, wie voll mein Cloudspeicher grade ist uns was passiert mit einer Aufnahme, wenn der Speicher voll ist??

AnnaK
Arlo Employee Retired

Hallo @Arlois,

eine Möglichkeit zu prüfen, wie viel Speicher belegt ist, gibt es nicht. Deswegen sollen alle Videos die innerhalb einer Woche (7 Tage) gespeichert wurden in der Bibliothek vorhanden sein.

 

Du kannst dies prüfen ohne die Videos zu löschen - sicherheitshalber könntest Du die Aufnahmen auch auf herunterladen.

 

Viele Grüße

Anna
Arlo Team

Diskussionsstatistiken
  • 10 Antworten
  • 3621 Aufrufe
  • 0 Kudos
  • 3 in Unterhaltung