Das Thema wurde als gelöst markiert und wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen
Ich kapiere das nicht. Ich kann Arlo Webcam nicht mit der Basisstation synchronisieren, mit einem Zyxel Modem von Sunrise. Wenn ich die Basistation an einem Swisscom Modem beim Freund anschliesse, klappt es sofort? Weiss jemand Rat?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
-
Installation
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nein, nein, die Basisstation habe ich mehrmals weggenommen und an anderen Orten erfolgreich ausprobiert. Danach habe ich bei Sunrise reklamiert und gesagt, dass wir zu Swisscom wechseln werden, wenn das nicht geht. Habe aber von Sunrise nichts weiter gehört, die haben gar nicht reagiert. Nach einer Woche habe ich es nochmals versucht und es hat dann sofort geklappt! Weshalb, wie was wo... keine Ahnung, .... VG FX Müller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @optimfish,
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Antwort!
Sunrise modem ist Modemrouter mit Wlan, wie auch Swisscom. Beide Geräte sind also von den Funktionen her identisch. Allerdings ist bei Sunrise der Anschluss ISDN, bei Swisscom analog!
Bei Swisscom (Modemrouter mit W-Lan) wie auch bei Sunrise leuchten beide Lämpchen links (Stromnetz und Weltkugel) Permanent. Die Verbindung zum Internet ist also hergestellt. Aber irgendwas blockt wohl.... ? Das Antivirenprogramm ist das gleiche wie bei Swisscom Modemrouter.... Also eigentlich wie es sein muss. Aber bei Sunrise blinkt die Mittlere Leuchte (Webcam sync) ständig. Bei Swisscom leuchtet auch die mittlere Leuchte permenant, also wie es sein soll.
Es Grüsst der FX
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @optimfish,
danke für die Antwort.
Welche Dowload- und Uploadgeschwindigkeiten werden an Deinem Anschluss erreicht?
Hast Du irgendwelche Änderungen nach der ersten Installation, an dem Swisscom Anschluss, durchgeführt?
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Anschluss ist schnell genug 20000kbts/sek , ich habe bei 2 Kollegen ausprobiert, dort hat es sofort funktioniert mit Swisscom Modems, einer hat sogar einen ganz langsamen Anschluss, kein Problem. Ich habe noch eine Kollegin, die hat auch sunrise, werde dort mal probieren... vielleicht liegt es an ISDN? (veraltete Technik?)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @optimfish,
es könnte entweder an dem Router oder an der Leitung liegen.
Am besten wäre es einen Kreuztest zu machen, wenn Du die Möglichkeit hast. Man könnte den Router mit dem die Verbindung funktioniert hatte, an deinem Anschluss testen (sofern dieser allerdings auch an Deinem Anschluss installiert werden kann)
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es ist ja fast zum die Wände hochgehen, ich habe nun auch an einem Sunrise Anschluss mit Fritzbox ausprobiert, funktioniert auch tadellos. Mein Kollege hat auch nochmals probiert, bei ihm und dort wo es nicht ging. Nun habe ich das Set dort gelassen und angeschlossen. Nach 2 Tagen plötzlich bekomme ich eine Alert Meldung ... funktioniert! Keine Ahnung was da los war.
Danke für die Antworten!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @optimfish,
danke für die Rückmeldung!
Verstehe ich es richtig, dass Du die Basisstation an diesem Anschluss gelassen hast, an dem es zuerst nicht ging und dann nach zwei Tagen ohne irgendwelche Einstellungen doch die korrekten Meldungen bekommen hast?
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nein, nein, die Basisstation habe ich mehrmals weggenommen und an anderen Orten erfolgreich ausprobiert. Danach habe ich bei Sunrise reklamiert und gesagt, dass wir zu Swisscom wechseln werden, wenn das nicht geht. Habe aber von Sunrise nichts weiter gehört, die haben gar nicht reagiert. Nach einer Woche habe ich es nochmals versucht und es hat dann sofort geklappt! Weshalb, wie was wo... keine Ahnung, .... VG FX Müller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @optimfish,
danke für die Aufklärung!
In diesem Fall ist es schwierig zu sagen woran es lag, dass die ersten Versuche an dem Sunrise Anschluss nicht erfolgreich waren.
Es freut mich aber, dass die Verbindung letztendlich auch in diesem Fall aufgebaut werden konnte 🙂
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
209 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.502 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
563 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »