- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
Habe mir ein Arlo Kammerasystem gekauft.
Leider war es mir nicht möglich die Installation durchzuführen.
Basisstation PowerLED leuchtet grün InternetLED ebenfalls grün.
Komme über die Seite " Ihr Gerät wird gesucht nicht hinaus!!
HabeesüberdieAPPaufdemIPADundauchdieAlternativeüber
denPCmit "HTTPS://arlo.netgear.com" versucht .
Habe einen TP-LINK 3G/4G Wireless N Router Type TL-MR3420
mit einem Internet-Stick in Verwendung. ( DHCP Server aktiviert)
Die Netgear Basistation ist mit diesem über Lankabel verbunden.
Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben .
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
-
Installation
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Marta,
Danke für deine Hilfe !!!
Auf Grund deiner Einschätzung es könnte sich bei meinem Gerät um ein gebrauchtes handeln wurde ich hellhörig.
Ich habe bei diesem Elektromarkt bereits vor einem halben Jahr einen WLAN-Router gekauft der ebenfalls nicht funktionierte
und es stellte sich heraus dass es sich um ein Rücktauschgerät handelte.
Bei näheren Betrachtung fanden sich Spuren einer vormaligen Verwendung. (Dokumentation usw.)
Ich bin heute sofort zu dem Händler gefahren welcher mir das Gerät anstandslos ersetzte.
Ich werde in den nächsten Tagen das neue System versuchen zu installieren und dir dann berichten.
Vorerst herzlichen Dank für deine Hilfe !!!!!!!!
Lg maai, Manfred
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @maai,
herzlich willkommen in der Arlo-Community!
Versuche die Firewall und das Antivirenprogramm auszuschalten. Wird die Basisstation in Deinem Ruter unter angeschlossenen Geräten aufgelistet?
Ich empfehle Dir noch den Artikel Meine Arlo-Basisstation ist offline; Wie kann ich eine Fehlerhebung durchführen?
Viele Grüße
Marta
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo MartaL!
Danke für deine Hilfe.
1.Habe die Firewall und das Antivirenprogramm ausgeschaltet. = keine Änderung
2. Basisstation wird mit Namen und IP-Adresse in der Clientliste im DHCP server erkannt.
3. Die Seriennummer meiner Basisstation = 48E***********5
Lg. maai
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @maai,
danke für Deinen Post! 🙂
Da es sich in Deinem Fall nicht um ein Standardanliegen handelt, werden wir das Problem offline über den Support regeln. Du erhälst eine private Nachricht von mir.
Viele Grüße
Marta
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Marta,
Danke für deine Hilfe !!!
Auf Grund deiner Einschätzung es könnte sich bei meinem Gerät um ein gebrauchtes handeln wurde ich hellhörig.
Ich habe bei diesem Elektromarkt bereits vor einem halben Jahr einen WLAN-Router gekauft der ebenfalls nicht funktionierte
und es stellte sich heraus dass es sich um ein Rücktauschgerät handelte.
Bei näheren Betrachtung fanden sich Spuren einer vormaligen Verwendung. (Dokumentation usw.)
Ich bin heute sofort zu dem Händler gefahren welcher mir das Gerät anstandslos ersetzte.
Ich werde in den nächsten Tagen das neue System versuchen zu installieren und dir dann berichten.
Vorerst herzlichen Dank für deine Hilfe !!!!!!!!
Lg maai, Manfred
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Marta!
Habe das neue Arlosystem heute Abend in 10 Minuten installiert.
Alles läuft prima.
Nochmals Danke
Lg maai Manfred
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Manfred,
danke für Deine Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Du das neue System schnell und unkomplitziert installieren konntest.
Viel Spaß dann mit dem System! 🙂
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
Ich hatte dasselbe oder zumindest ein ähnliches Problem und schaffte es gestern nicht nach über 8 Stunden das System zu installieren!!!
Habe einen TP-Link Router N750 und zu Beginn die Ports (80,443, und auch 123) freigegeben. Alles schien zu passen, also die LED entsprechend grün, Kamera erfolgreich synchronisiert. Aber beim Login am PC immer die Meldung:
Ihre Basisstation ist nicht mit dem Internet verbunden. Stellen Sie sicher, dass sie eingeschaltet und mit Ihrem Router verbunden ist.
Wieder Werksreset alles von vorne. Ohne Erfolg. Dann auch einen neuen Account angelegt um wirklich bei 0 zu beginnen.
Auch ohne Erfolg. Aber Arlo wurde beim Router entsprechend in der DHCP Liste angezeigt...
Ein letzter Versuch (Batterie ist inzwischen auch nahezu leer!), Login übers Handy und es funktionierte alles... Login über PC - keine Basisstation verbunden.
Jetzt habe ich hier gelesen den Virenschutz zu deaktivieren und siehe da ???!!!! Es funktioniert nun auch am PC!
Ich finde es sehr ärgerlich, dass es betreffend der Installation keine näheren Hinweise darauf gibt! So hätte ich mir sehr viel Zeit erspart!
Jetzt meine Abschließende Frage:
- Ich habe den Virenscanner von AVG in Verwendung, warum wird die Basisstation nicht erkannt wenn dieser aktiv ist?
- Wie kann ich den - beim Versuch der Neuinstallation - zusätzlich erstellten Account komplett löschen lassen?
Danke,
lg Roland
PS: Es funktioniert am PC auch ohne die Portfreigabe, nur eben AVG muss deaktiviert sein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @work,
zuerst freut es mich sehr, dass Du das System letztendlich doch erfolgreich installieren konntest.
Es kommt manchmal vor, dass die Basisstation von einer Antivirensoftware blockiert wird - es geht hier nicht nur um die Installation aber auch um die Liveübertragung der Kameras.
Nenne mir die beiden E-Mail Adressen, die Du bei der Instalaltion des System verwendet hast, in der privaten Nachricht und ich werde schauen was wir in diesem Fall tun können.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
19 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
211 -
Features
9 -
Fehlerbehebung
1.510 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
77 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
566 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
313 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »