- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe ein fast 2 Jahre altes Arlo System (vermutlich Arlo Wire-Free, damals beim Kauf hieß es einfach nur Arlo). Eine Basisstation und 4 Kameras + eine Q. Die Q läuft ohne Probleme, da Kabelgebunden. Bei den anderen 4 habe ich seit gut 1 Woche in der App die Anzeige "Gerät ist nicht verbunden".
Angefangen hat alles damit, dass anscheinend die Internetverbindung zur Basisstation unterbrochen wurde. Diese hing an einem Devolo Adapter (DLAN) was nun fast 2 Jahre problemlos funktionierte. Warum auch immer, der Adapter mag nicht mehr. Also habe ich die Basisstation wieder direkt am Router (FritzBox) platziert. Strom rein, Netzwerkkabel rein (2m) und alle 3 LEDs an der Basis gehen auf grün. Kameras blinken kurz blau und das war es auch schon. In der App steht weiterhin nur "Gerät ist nicht verbunden" bei allen 4 Kameras. Klicke ich auf eine Kamera "Geräteeinstellungen" steht dort "Arlo Gerät ist offline". Komisch ist nur das genau dann die Kamera die ich auswähle zu blinken anfängt und zwar über die IR-LEDs! Habe den Eindruck das hört erst auf wenn ich die Basisstation neu starte. Danach geht wieder alles von vorne los. Kameras blinken kurz blau und in der App ist kein Gerät online.
Jemand eine Idee?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Update 2: Da ich keine Beiträge editieren kann noch ein Update.
Ich habe mehrmals alles mögliche probiert und nachgeprüft. Das was zum Schluss geholfen hat war die Basisstation zu reseten. Danach lief alles ohne Probleme. Sehr unschön ist allerdings, dass in allen 4 Kameras die neuen Batterien komplett leer sind! Warum auch immer, die Basisstation hat die Kameras immer wieder angesprochen und aktiviert, obwohl diese anscheinend gar keine Verbindung ins Netz hatte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Update: Ich habe gerade zum Test eine Arlo Kamera entfernt und den Sync-Vorgang wiederholt. Zuerst sah alles gut aus, Kamera blinkt blau, man hört es klicken, IR-LEDs gehen kurz an und danach passiert nichts weiter. IR-LEDs gehen mal an, mal aus und irgendwann sagt die App "Keine Arlo Geräte gefunden". Den Vorgang kann ich ebenfalls beliebig oft wiederholen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Update 2: Da ich keine Beiträge editieren kann noch ein Update.
Ich habe mehrmals alles mögliche probiert und nachgeprüft. Das was zum Schluss geholfen hat war die Basisstation zu reseten. Danach lief alles ohne Probleme. Sehr unschön ist allerdings, dass in allen 4 Kameras die neuen Batterien komplett leer sind! Warum auch immer, die Basisstation hat die Kameras immer wieder angesprochen und aktiviert, obwohl diese anscheinend gar keine Verbindung ins Netz hatte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Gregor,
das Problem mit den Batterien hat mich auch lange geärgerts, die sind ja nicht gerade billig. Ich bin dann vor etlichen Monaten auf Wiederaufladbare umgestiegen und habe es nicht bereut. Ich kann es schlecht abschätzen, vermutlich muß ich sie öfters aufladen, wie die 1x-Akkus tauschen, aber die Kostenersparnis lohnt sich (für mich).
Und wie immer bei diesem Thema: Ich habe mit Händlern usw. absolut nichts zu tun und will keine Werbung machen - ist nur eine persönliche Erfahrung.
Gruß
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Greogor78,
es tut mir leid, dass solche Probleme vorgekommen sind. Es sieht so aus, dass die Verbindung zwischen der Basisstation und den Kameras unterbrochen wurde. Darauf weist auch das Verhalten der Diode an der Kamera hin (kurz aufleuchten und ausgehen). Falls der letzte Modus ein aktiver Modus war, dann haben die Kameras weiterhin Bewegungen erkannt und versucht diese über die Basisstation in die Cloud zu senden, so verbrauchten sie die Batterien.
Wenn du wiederaufladbare Akkus mit den Kameras verwenden möchtest, dann werden die Tenergy Akkus empfohlen, die mit Arlo Kameras getestet wurden. Diese kann man bei Amazon erwerben.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
209 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.502 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
563 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »