- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
bei einer unserer Kameras ist das mittlere Symbol (Datenübertragung ???) im Bereich "Kameras" seit einigen Tagen nicht mehr grün mit 4 Balken, sondern rot mit 2 Balken. Was bedeutet das ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Online und mobile Apps
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Bergbar,
im Außenbereich könnte auch die aktuelle Witterung einen Einfluss auf die Qualität der Signalstärke haben.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Bergbar,
die Symbole, die über dem kamerabild zu sehen sind, haben folgende Bedeutung:
1. Das Männchen zeigt, ob die Bewegungserkennung aktiv ist oder nicht. Ist es grün heißt es, dass die Bewegungserkennung aktiv ist, grau heißt, dass sie deaktiviert ist. Das Mänchen wird rot wenn eine Bewegung erkannt wurde und ein Video aufgenommen wird.
2. Die Signalstärke bezieht sich auf die Verbindung zwischen der Kamera und der Basisstation. Siehe:
Wie interpretiere ich die Signalstärke meiner Arlo-Kamera?
3. Das dritte Symbol zeigt den Status der Batterie.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna,
vielen Dank für die Erklärung.
Ich verstehe nur nicht, warum die Signalstärke vorher immer grün war und jetzt nur noch einen roten Balken hat, obwohl wir nichts am Standort verändert haben.
Viele Grüße, Bergbar
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Bergbar,
wurde die Kamera in dem Innen- oder Aussenbereich installiert?
Man könnte noch prüfen, ob sich etwas an der Signalstärke ändern wird, wenn alle anderen WLAN-Geräte, die Interferenzen verursachen könnten, ausgeschaltet wären.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna,
die Kamera wurde außen and er Fassade installiert (ca. 10 m vom Router entfernt).
Viele Grüße
Bergbar
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Bergbar,
im Außenbereich könnte auch die aktuelle Witterung einen Einfluss auf die Qualität der Signalstärke haben.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
208 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.501 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
562 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »