Aufnahmedauer nur wenige Sekunden obwohl 120 eingestellt sind
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
oh mein Gott - man hatte mich damit beauftragt ein System zu finden, mit dessen Hilfe ein größerer Lagerraum überwacht werden kann. Die Arlo wireless schien das ideale System zu sein und ich kaufte 3 2er Packs für knappe 1000 Euronen (leider ohne die eigentlich obligatorische "Marktforschung" zu betreiben und Rezensionen zu lesen :-((() Zuerst hat schon mal die Einrichtung absolut nicht funktioniert. Null Zugriff auf die Box - null Info was da ab geht - null Möglichkeit das System in irgend einer Weise zu beeinflussen. Ok - nachdem klar war, dass die Box keine Uhrzeit bekam und die AMAZON(!!)-Zertifikate daher verworfen wurden, konnte dieses Problem gelöst werden. Nachdem die Box platziert und die Kameras aufgestellt waren, sah eigentlich alles recht gut aus. Für einen recht großen Raum mit wenig Steckdosen und ohne (W)LAN-Anschlüssen, schien die Lösung ideal zu sein. Dann kam aber schnell der Frust!! Die Bewegungserkennung funktioniert offenbar durch einen Zufallsgenerator. Da erscheinen Personen auf einer Kamera, die definitiv an der anderen Kamera vorbei mussten - aber dort nicht erkannt wurden. Und was total bescheiden ist - das System zeichnet nach eigenem Gutdünken auf - mal 3 Sekunden - mal 6 Sekunden - aber nicht wie eingestellt 120 Sekunden!! Ich bin nun ein Typ, der immer die original Verpackung erst einmal zur Seite stellt und nicht entsorgt. Ich werde nun noch einen Tag lang rumprobieren - wenn ich keine Lösung finde, wird der Media-Markt eine kleine Rücknahme machen müssen.
Ach ja - ich wusste auch nicht, dass ich hier nicht Herr der Lage bin - das nervt schon mal total und ist eigentlich ein "no go". Man investiert hunderte Euro und wenn es Netgear in den Sinn kommt das System einzustampfen, kann man den Krempel in die Tonne treten. Ich verstehe mich selbst nicht mehr. RWE Smarthome ist genauso besch..... Was man davon hat, sehen die unbelehrbaren Käufer heute nur zu gut. RWE gliedert das Geschäft aus und Innogy darf nun Geld verdienen - nicht ohne zuerst mal das System an den Rand des Crashs zu bringen. Die User sind machtlos und müssen sich fügen - oder spätestens jetzt auf ein System umstellen, bei dem sie Herr der Lage sind und das nicht ALLE Daten für die eigenen undurchsichtigen Zwecke abgreift. Privat war ich zumindest hier schlauer und habe nicht auf RWE gebaut.
Dienstlich hat es mich nun erwischt - aber hier kostet es zum Glück nicht mein eigenes Geld für diesen Murks!!
Mit besten Grüßen
Wolfgang Türk
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @arlotri,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Es tut mir Leid, dass das System Probleme mit der Bewegungserkennung und der Videolänge aufweist.
Auf das Erkennen der Bewegungen von Arlo Kameras haben die Positionierung sowie auch die Upload-Geschwindigkeit einen Einfluss. Die Artikel Wie kann ich meine Arlo-Kamera positionieren? und Wie funktioniert der Bewegungssensor von Arlo? können mehr Licht auf das Thema werfen.
Bei technischen Problemen wird unser ARLO Support Dir gerne weiterhelfen.
Viele Grüße
Sylvia
Arlo Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
209 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.502 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
563 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »