- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe seit einem 3/4 Jahr drei Arlo-Kameras und bei allen funktioniert die Bewegungserkennung nicht zuverlässig.
Zwar kann man die Reichweite mit der LED zur Empfindlichkeit einstellen, aber es werden trotzdem teils doppelt so weit entfernte Bewegungen erkannt. Das ist noch halbwegs nachvollziehbar.
Eine Kamera zeichnet aber Artefakte auf. Es sind alle paar Minuten Überstrahlung (als hätte jemand in einem dunklen Raum Licht angemacht) zu sehen, die von der Kamera als Bewegung erkannt werden. Ein Beispiel. Teilweise wird das jede Minute aufgenommen – ich habe manchmal über 100 Aufnahmen am Tag!
Ist die Kamera kaputt?
Danke.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @StevesLounge,
könntest Du einen Bewegungserkennungstest durchführen.
Ich würde Dir noch den unteren Artikel empfehlen.
Wie optimiere ich die Bewegungserkennung der kabellosen Arlo oder Arlo Pro Kamera?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Slas,
klar kann ich einen Bewegungserkennungstest durchführen.
Mit welchem Ziel? Worauf soll ich achten? Wovon soll ich berichten?
Grüße zurück
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @StevesLounge,
mit dem Bewegungserkennungstest könntest Du feststellen, wie die Bewegungen in der aktuellen Position der Kamera erkannt werden. Dann könntest Du nach und nach die Reichweite/Empfindlichkeit der Erkennung umstellen. Der Bewegungssensor der Kamera reagiert empfindlicher auf Bewegungen, die von Seite zu Seite stattfinden. Daher eine Positionierung der Kamera könnte hier auf weiterhelfen.
Du könntest auch den Bewegungserkennungstest der Kamera im Haus durchführen, ob sie korrekt auf Bewegungen reagiert.
Du könntest einen Kreuz Test durchführen und die Plätze der Kameras tauschen, um zu überprüfen, ob die von Dir genannten Artefakte in der gleichen Position durch eine andere Kamera erkannt werden.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mir ist bekannt, dass man die Bewegungen justieren kann, @Slas. Die Kameras sind richtig auf Bewegungen eingestellt worden. Es handelt sich jedoch nicht um Bewegungen. Es handelt sich um einen plötzlich grell werdenden Bildschirm, als würde die Kamera die Blendeneinstellung ändern. Ich habe dazu ein Video geteilt und freigegeben, um das Phänomen darzustellen. Bitte überprüfen!
Der Mangel tritt bei 2 Kameras auf, die beide Richtung Haus gerichtet sind. Dort treten keine Bewegungen auf. Bei der Kamera, die das geteilte Video aufgezeichnet hat, ist die Straße im Winkel von ca. 70° linksseitig hinter dem Haus von der Kamera etwa 20m entfernt. Bei der anderen Kamera ist die Straße in ähnlicher Entfernung und geradezu – aber noch hinter dem Haus und einem Carport mit Hecke, Fahrzeugen und Umfriedung.
Eine 3. Kamera ist an diesem Carport angebracht und verwertet die Bewegungen unterschiedlich. Auch Personen werden verschieden interpretiert. Das Tor ist mit 90cm recht schmal, die Kamera ist direkt darauf gerichtet. Manchmal werden Besucher erkannt und manchmal nicht. Heute beispielsweise ist eine Person gekommen und nach 'ner halben Stunde wieder gegangen – der Hinweg wurde erkannt und der Rückweg nicht. Wetter, Tageszeit, Belichtungsverhältnisse, Einstellungen … nichts hat sich geändert und Arlo reagiert trotzdem verschieden!
Es scheint, als sind die Geräte defekt oder schlicht nicht serienreif. Gibt es ein Firmware-Update?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @StevesLounge,
in dem Fall würde ich Dir empfehlen den Arlo Support direkt zu kontaktieren, damit die Techniker das Problem überprüfen. Die Arlo Firmware wird automatisch in der Nacht aktualisiert, also wenn Dein System letztens nicht ausgeschaltet war, dann ist die Firmware der Basisstation und der Kameras die aktuellste.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
209 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.502 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
563 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »