- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Meine Kamera löst auch bei Deaktivierung des Status immer Alarm aus. Ich habe bereits die Kamera neu gestartet und die Empfindlichkeit auf den niedrigsten Wert heruntergestellt. Alle Software ist auf aktuellem Stand. Die anderen 4 angeschlossenen Kameras gleichen Typs zeigen den Fehler nicht. Muss also an der Kamera liegen, denke ich. Wer kann dazu etwas sagen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Troubleshooting
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich konnte das Problem mit dem Support klären. Vielleicht für andere auch interessant.
Die Kamera muss mit einem Micro-usb-Kabel über Nacht an die Basisstation angeschlossen werden. Der Micro-usb-Anschluss befindet sich hinten unter dem Deckel der Kamera. Es muss nur mit einer Messerspitze zB der zur Abdeckung angebrachte Schaumstoff herausgenommen werden.
es wird dadurch der Softwarestand von der Kamera komplett gelöscht und neu aufgespielt.
dann war mein Problem gelöst.
Gruß Helmut
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Irondoc,
vielen Dank für deinen Thread!
Welche Kamera hast du genau?
Welchen Alarm meinst du, Sirene der Kamera bzw. der Basisstation oder E-Mail- und Push-Benachrichtigungen?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also das ist die VM3030 mit der Seriennr. 4N7xxxD8.
Mot Alarm meine ich tatsächlich Push-Nachricht, sms und Aktivierung der Aufzeichnung. Also all die Möglichkeiten die dieses Kameramodell überhaupt hergibt.
an was kann dies liegen?
Gruß Helmut
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Helmut,
danke für deine Antwort!
Ich empfehle dir die Kamera aus dem Arlo Konto zu entfernen und mit der Basisstation neu zu synchronisieren.
Sollte das Problem danach nicht behoben sein, kannst du die Kameras untereinander tauschen und prüfen, ob die betroffene Kamera an einem anderen Standort weiterhin das selbe Problem aufweist.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Justina,
danke für die Tipps. Beides habe ich ausprobiert, doch leider ohne Erfolg.
Ist die Kamera defekt? Erscheint mir unlogisch.
Gruß Helmut
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Helmut,
Was passiert, wenn du die betroffene Kamera an eine andere Stelle platziert hast?
Was passiert, wenn du eine andere Arlo Kamera an die Stelle der betroffenen Kamera platzierst?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
die defekt scheinende Kamera zeigt das gleiche Alarmverhalten, wie an der ursprünglichen Stelle. Die andere, funktionsfähige Kamera funktioniert an allen Stellen. Es liegt also definitiv an der Kamera.
Helmut
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich konnte das Problem mit dem Support klären. Vielleicht für andere auch interessant.
Die Kamera muss mit einem Micro-usb-Kabel über Nacht an die Basisstation angeschlossen werden. Der Micro-usb-Anschluss befindet sich hinten unter dem Deckel der Kamera. Es muss nur mit einer Messerspitze zB der zur Abdeckung angebrachte Schaumstoff herausgenommen werden.
es wird dadurch der Softwarestand von der Kamera komplett gelöscht und neu aufgespielt.
dann war mein Problem gelöst.
Gruß Helmut
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
208 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.501 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
562 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »