Arlo HD Magnethalterung befestigen?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Abend,
ich habe eine Arlo HD gekauft.
Dort sind 2 Magnethalterungen dabei, jedoch verstehe ich nicht wie man diese befestigen soll.
Ich muss ja die Schraube + Dübel verwenden (Außenbereich Wohnwand)
Aber wie kann ich den Magneten von der Halterung entfernen? Denn muss man doch entfernen oder?
Sonst kann ich es ja nicht richtig festschrauben ^^
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Retired_Member,
herzlich Willkommen in der Arlo Community!
Es reicht wenn du die Magnethalterung auf der Schraube aufhängst - die Halterung muss nicht auseinandergenommen werden.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bewegung ist auf 80%
Flacker Anpassung auf Auto (50Hz)
Video Aufnehmen 20 Sekunden
Helligkeit 100%
Nachtsicht an
Energiemanagement Optimal
Gibt es eine Möglichkeit die ganze Zeit aufzunehmen wenn/sobald eine Bewegung erkannt wird?
Meistens werden nur 5 - 10 Sekunden benötigt, aber manchmal auch über 30 Sekunden etc.
Also das nur aufgenommen wird, wenn auch eine Bewegung erkannt wird bzw. es sich etwas bewegt.
Ich habe die Kamera draußen auf dem Stellplatz und wenn da ein Auto vorbei fährt, brauch ich ja keine 20 Sekunden Aufnahme, da verbrauch ich ja unnötig Batterie.
Ebenso sind die Einstellungen oben so in Ordnung?
Ist "Beste Qualität" zu "Optimal" ein großer Unterschied?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Retired_Member,
die Aufnahmezeit bei den batteriebetriebenen Kameras ist fest einzustellen - von 10 bis 120 Sekunden.
Beachte, dass je höher die Aufnahmezeit und die Qualität der Videos, desto kürzer die Lebensdauer der Batterien.
Siehe die Artikel:
Wie lange halten die Akkus der Arlo Kameras?
Wie verlängere ich die Akku-/Batterielaufzeit?
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Und wieso nimmt er nicht trotz Bewegung dann nicht einen weiteren Clip auf?
Die Einstellungen sind alle so gut?
Ansonsten gibt es auch Akkubetriebene Batterien die Sie mir empfehlen könnten? Der schluckt schon ordentlich Batterie bei den Einstellungen, es fahren halt schon alle paar Minuten Autos vorbei und es wird immer wieder 20 Sekunden aufgenommen...
Normale Batterien sind ja sehr teuer
Also sie nimmt bei weitem mehr als 5 Minuten auf ^^
Später hol ich mir dann die Arlo Pro 2 oder die Ultra, sind ja die besten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Retired_Member,
eine neue Bewegung soll 10 Sekunden nach der gespeicherten Aufnahme wieder erkannt und gespeichert werden.
Die Einstellungen an sich sind in Ordnung. Wenn allerdings mehrere Autos vorbeifahren und du solche Aufnahmen nicht brauchst, kannst du die Empfindlichkeit etwas reduzieren oder du kannst die Position der Kamera ändern.
Schaue noch hier: Wie positioniere ich meine kabellose Arlo Kamera?
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ok, ich habe nun die Bewegungserkennung auf 60% gestellt.
die Kamera kann ich nicht anders richten, sie filmt halt mein komplettes Auto von oben-links-rechts und hinten.
Aber sie nimmt halt immer vorbeifahrende Autos auf, brauch ich nicht, brauche nur Menschen die halt irgendwas am Auto machen würden.
Gibt es auch eine Möglichkeit bei der Arlo App automatisch eingeloggt zu werden? Muss immer den Fingerabdruck machen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Retired_Member,
danke für die Rückmeldung!
Wenn du die Kamera nicht anders ausrichten kannst, dann beachte nur, dass die Batterien bei einer so großen Anzahl an Aufnahmen und höchstwahrscheinlich nicht lange halten werden.
Bezüglich der Anmeldung, auf welchem Gerät hast due die App installiert?
Der Fingerabdruck kann unter 'Profil' in der App deaktiviert werden.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Batterie ist schon auf 17%...
Lohnt sich überhaupt nicht, muss mir eine Kamera mit Strom holen, hab die Arlo HD keine Woche...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Können Sie gute Batterien Akkus/aufladbare Batterien empfehlen?
Ansonsten wo kann man die CR123/Arlo Batterien am günstigsten kaufen?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe mir nun das hier geholt: <link wurde gelöscht>
Damit ist das ganze Top
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Retired_Member,
ich würde dir von der Verwendung eines Netzteiles bei dieser Kamera abraten - dadurch erlischt die Garantie. Des Weiteren ist die Kamera nicht mehr weterfest, da sie geöffnet sein muss.
Diese Kamera ist ausschließlich mit den Batterien zu betreiben.
Weitere Informationen und auch Informationen bezüglich der empfohlenen Batterien findest du hier:
Sicherheitshinweise für Batterien für kabellose Arlo Kameras
Was muss ich über die Batterien für kabellose Arlo Kameras wissen?
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mir ist aufgefallen wenn ich am PC die Kamera über "Live" beobachte, das es laggt/stottert/nicht flüssig läuft...
Was ist da los?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Retired_Member,
dies kann unterschiedliche Ursachen haben. Nutzt du die Kamera jetzt mit den Einwegbatterien?
Schaue unter: Wie erhalte ich eine bessere Bildqualität von meiner Arlo Kamera?
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das Problem war auch schon vorher mit den normalen Batterien.
Ich habe alles auf maximal Bildqualität usw.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Retired_Member,
mache einen Speedtest und prüfe die Upload-Geschwindigkeit die dir zur Verfügung steht.
Testweise könntest du die Bildqualität ändern/reduzieren und dann prüfen, ob das Live-Bild angezeigt wird.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
19 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
210 -
Features
9 -
Fehlerbehebung
1.508 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
77 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
565 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
313 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »