Das Thema wurde als gelöst markiert und wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe meine Kameras so programmiert, daß alle Kameras von 22 Uhr bis 5 Uhr aktiv schalten. Ich möchte nun programmieren, daß - wenn die Kamera 1 durch eine Bewegung auslöst auch die Kamera 2 aktiv geschalten wird. Kamera 3, Kamera 4 und Kamera 5 bleiben inaktiv.
Unter "Aktiviert" fehlt nach der Konfiguration alle 5 Kameras das "+ Regel hinzufügen" daher kann ich diese Regel nicht hinzufügen.
Ich könnte einen screenshot schicken. Geht hier aber nicht.... 😞
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Bewegungssensor
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe meinen Beitrag vorhin bearbeitet und hoffe dass dieser jetzt etwas verständlicher ist.
Grob gesagt erstellst Du damit nur einen benutzerdefinierten Modus der alles so macht wie Du willst und den du dann beim Zeitplan anstatt dem Modus "aktivert" auswählst. Dazu musst du im Layer nur auf dieses ">" Zeichen (rechts nebem dem "Aktiviert") klicken.
Viele Grüße, Özkan

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Wolkerdorfer,
dafür müsstest Du Dir einen eigenen benutzerdefinierten Modus erstellen. Dann kann man auch weitere Regeln hinzufügen.
Viele Grüße, oezkanp
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das würde ich ja gerne machen. Aber wie? Kannst Du mir bitte eine Anleitung geben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe eh einen benutzerdefinierten Modus. Aber wie kann ich den zu "Zeitplan" hinzufügen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Woklersdorfer,
mit den gegebenen Möglichkeiten ist sehr vieles möglich, wenn auch etwas umständlich zu programmieren. Ich habe mir mal die Mühe gemacht Dir eine Anleitung zu schreiben. Folgendermaßen müsste es gehen:
1. Modus --> Modus hinzufüngen --> Name beispielsweise: "Kamera1 löst Kamera1 und Kamera 2 aus" --> Kamera 1 auswählen --> 3x "weiter" --> Kamera 1 wählen --> Video aufnehmen --> weiter --> speichern
2. Beim neu erstellten Modus "Kamera1 löst Kamera1 und Kamera 2 aus" den Punkt bearbeiten" auswählen --> Regel hinzufügen --> Kamera 1 auswählen --> 3x "weiter" --> Kamera 2 wählen --> Video aufnehmen --> weiter --> speichern
3. Modus Zeitplan --> bearbeiten --> Modus "Kamera1 löst Kamera1 und Kamera 2 aus" auswählen --> Zeitraum auswählen: "22 Uhr bis 0 Uhr"
4. Modus Zeitplan --> bearbeiten --> Modus "Kamera1 löst Kamera1 und Kamera 2 aus" auswählen --> Zeitraum auswählen: "0 Uhr bis 5 Uhr" --> speichern
p.s.: um einen benutzerdefiniterten Modus dem Zeitpan hinzuzufügen musst Du beim Erstellen des Zetiplans (in der Maske) oben rechts neben dem Modus "aktiviert" klicken. Dann öffnen sich die weiteren Modi zur Auswahl.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke fürdie ausführliche Anleitung! Leider kann ich dann nur Kamera 1 und KLamera 2 scharf machen, wenn ich den Zeitplan aktiviere. Ich möchte aber alle Kameras scharf haben in der Nacht.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Was meinst Du mit "scharf"?
Kamera 3-5 sollen auch auf Bewegung reagieren mit Aufnahme? oder nur Meldung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Jetzt habe ich Dein "PS" gelesen:
p.s.: um einen benutzerdefiniterten Modus dem Zeitpan hinzuzufügen musst Du beim Erstellen des Zetiplans (in der Maske) oben rechts neben dem Modus "aktiviert" klicken. Dann öffnen sich die weiteren Modi zur Auswahl.
Ich habe ja schon den komplizierten Zeitplan erstellt. Wie kann ich jetzt diesen zweiten Modus (Kamera 1 löst Kamera 2 aus) dazufügen? Ich finde keine Möglichkeit.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja Kamera 1 - 5 sind alle scharf und reagieren bei Auslösung mit "Video aufnehmen"

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dann folgendermaßen:
1. Modus --> Modus hinzufüngen --> Name beispielsweise: "Kamera1 löst 1&2 aus, Kamera 3-5 aktiv" --> Kamera 1 auswählen --> 3x "weiter" --> Kamera 1 wählen --> Video aufnehmen --> weiter --> speichern
2. Beim neu erstellten Modus "Kamera1 löst 1&2 aus, Kamera 3-5 aktiv" den Punkt bearbeiten" auswählen --> Regel hinzufügen --> Kamera 1 auswählen --> 3x "weiter" --> Kamera 2 wählen --> Video aufnehmen --> weiter --> speichern
3. Beim neu erstellten Modus "Kamera1 löst 1&2 aus, Kamera 3-5 aktiv" den Punkt bearbeiten" auswählen --> Regel hinzufügen --> Kamera 3 auswählen --> 3x "weiter" --> Kamera 3 wählen --> Video aufnehmen --> weiter --> speichern
4. Beim neu erstellten Modus "Kamera1 löst 1&2 aus, Kamera 3-5 aktiv" den Punkt bearbeiten" auswählen --> Regel hinzufügen --> Kamera 4 auswählen --> 3x "weiter" --> Kamera 4 wählen --> Video aufnehmen --> weiter --> speichern
5. Beim neu erstellten Modus "Kamera1 löst 1&2 aus, Kamera 3-5 aktiv" den Punkt bearbeiten" auswählen --> Regel hinzufügen --> Kamera 5 auswählen --> 3x "weiter" --> Kamera 5 wählen --> Video aufnehmen --> weiter --> speichern
6. Modus Zeitplan --> bearbeiten --> --> Zeitplan hinzufügen --> Es poppt ein Layer auf --> hier oben den Modus "Kamera1 löst 1&2 aus, Kamera 3-5 aktiv" auswählen --> Zeitraum auswählen --> speichern

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe meinen Beitrag vorhin bearbeitet und hoffe dass dieser jetzt etwas verständlicher ist.
Grob gesagt erstellst Du damit nur einen benutzerdefinierten Modus der alles so macht wie Du willst und den du dann beim Zeitplan anstatt dem Modus "aktivert" auswählst. Dazu musst du im Layer nur auf dieses ">" Zeichen (rechts nebem dem "Aktiviert") klicken.
Viele Grüße, Özkan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für Deine Hilfe!
Du hast diese komplizierte Sache sehr gut erklärt. Ich werde morgen berichten, ob der zeitplan nun so funktioniert wie gewollt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Funktioniert wie von mir gewünscht!
Danke nochmals.
Das einrichten der Arlo Kameras ist ja echt kompliziert, wenn man sich das selber beibringen müsste. Und Arlo macht es sich kleicht, die Kunden einfach auf ein Forum zu verweisen. Schade. Ich hätte mir mehr Kameras gekauft. Aber bei so einem support traue ich mich das nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
@Wolkersdorfer es freut uns sehr, dass das System wie gewünscht konfiguriert werden konnte.
Ich sehe, dass es sich in diesem Fall um keine standardmäßigen Einstellungen handelte, bei denen und hier die Übung macht den Meister - die Konfiguration klingt komplizierter als sie in der Wirklichkeit ist.
Hattest Du eine offene Anfrage beim Support bevor Du die Frage hier gestellt hast?
@Retired_Member sehr gute Anleitung! 🙂
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Keine offenen Fragen beim support. Ich bleibe dabei: Die Konfiguration ist schwierig und geht in Richtung "kompliziert". Ich bin "Apple" Produkte gewohnt. Da ist das Konfigurieren einfach hinzukriegen. Und sollte es nicht so einfach sein, kann man kostenlos beim freundlichen und gut deutsch sprechenden support anrufen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Wolkerdorfer,
ich komme selbst aus der IT-Branche und glaube es war wirklich notwendig das so umzusetzen, um möglichst viele Konfigirationsmöglichkeiten anbieten zu können.
Ich habe mir auch einige alternative Möglichkeiten der Benutzerführung überlegt, aber ich glaube alles andere wäre noch viel komplizierter.
Es sind zwar viele Schritte notwendig, aber man macht dafür alles möglichst einfach "Schritt für Schritt". Ich gebe zu, am Anfang sind einem die Möglichkeiten nicht wirkich ersichtlich, aber wenn man einmal die Funktionsweise kennt, dann ist es eigentlich ziemlich einfach und ist auch froh über die vielen Möglichkeiten.
Und zum Vergleich Apple: Hier setzt man zwar auf möglichst "einfach", aber in vielen Fällen auch auf Kosten der Möglichkeiten. Wenn Du z.B. ein Iphone mit einem Android Gerät im Vergleich dazu nimmst, ist das Iphone zwar anfangs vielleicht etwas leichter zu bedienen, aber sehr viele Dinge sind mit einem Iphone nicht möglich, welche mit einem Android Gerät funktionieren.
Hier nehme ich die "Eingewöhnungs- und Einarbeitungzeit" gerne in Kauf um nachher möglichst viele Möglichkeiten zu haben. Und zu den Preisen von Apple: Ich glaube für so ein System von Apple hätte man locker das doppelte bis dreifache bezahlen müssen.
Zum Suppport: Hier habe ich ehrlich gesagt noch keine Erfahrungen gemacht, aber ich nutze auch viel lieber solche Foren hier wo man sich austauschen kann, als eine Hotline anzurufen, die in der Regel einem nur das allerwichtigste erklärt.
P.S.: Und Nein: ich arbeite nicht für Arlo und werde auch nicht von denen bezahlt. 😉
Ich finde das System nur super und es macht mir viel Spaß damit zu arbeiten und mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.
Viele Grüße, oezkanp
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für Dein ausführliches Statement oezkanp!
Wahrscheinlich hast Du recht. Apple läßt viele Konfigurationen gar nicht zu. daher ist alles viel einfacher.
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Arlo einen Tel. support anbieten würde, der maximal die Festnetzkosten kostet. Weil jemanden wie Dich zu finden, der einem alles so toll erklärt ist wohl eher die Ausnahme.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
@Retired_Member es freut uns sehr, dass Du wirklich Spaß an dem System hast! 🙂
@Wolkersdorfer ich kann es leider nicht nachvollziehen... Du schreibst von einem schlechten Support ohne dort eine Anfrage erstellt zu haben.
Ein Versuch wäre es wert, wenn Du den telefonischen Kontakt bevorzugst.
Neben dem telefonischem Support stehen jedem Nutzer noch die Möglichkeiten den Support via E-Mail oder Chat zu kontaktieren.
Solltest Du irgendwelche Fragen haben bzw. Hilfe bei der Konfiguration benötigen, kannst Du jederzeit die Community fragen! Wir helfen Dir auch sehr gerne.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Leider ist euer Tel supportnur über eine teure Mehrwertnummer zu erreichen. Ich werde aber beim nächsten Problem den Chat support testen. danke für dern Tip.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Wolkerdorfer,
ja, mit einem Apple Produkt wäre deine Konfiguration wahrscheinlich erst garnicht möglich gewesen, weil keine einfache Umsetzung der Oberfläche zur Bedienung mehr möglich wäre. Was nützt einem dann die einfachste Bedienung und der beste support, wenn die Funktion die man braucht erst garnicht möglich ist.
Und hier gibt es auch hilfsbereite Mitarbeiter wie Anna, die einem kompetent weiterhelfen, welche aber selbstverständlicherweise nicht 24 Stunden online sein können. Wenn ich Dir nicht geantwortet hätte, dann hätte Dir Anna weitergeholfen. Ich war nur schneller. 😉
Teure Hotlines find ich aber ehrlich gesagt auch sehr ärgerlich!, aber hab diesen bisher zum Glück nicht gebraucht. 🙂
Ein kostenloser 24 Stunden Support hätte aber das Produkt wahrscheinlich auch wieder teurer gemacht..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
gerne 🙂 die Kontaktdaten und die Preise findest Du auf der Seite: Support
Ich würde Dich und alle anderen Nutzer allerdings bitten hier die wahren Erfahrungen zum Ausdruck zu bringen, damit solche Aussagen von anderen Nutzern - die nicht immer alles aufmerksam und vollständig lesen - missverstanden werden kann.
@Retired_Member danke für die netten Worte! Es freut mich sehr, dass unsere Community wächst und Ihr Euch gegenseitig - und das sogar sehr gut! - zu helfen versucht 🙂
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
209 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.502 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
563 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »