Arlo|Smart Home Security|Wireless HD Security Cameras

amazon cloud echt jetzt da erstaunt mich nichts mehr

Antworten
Diskussionsstatistiken
  • 1 Antwort
  • 443 Aufrufe
  • 0 Kudos
  • 2 in Unterhaltung
Weneshilft
Aspirant
Aspirant

der Bewegungsmelder ist ja super gemacht. bloß bekomme ich die Nachricht das der packetbote da ist aber bis ich das bild sehe ist er schon am losfahren. hab mich dan durch die cummunity gelesen und na klar Amazon Cloud. die wohl schlechteste Cloud auf dem ganzen Planeten. Erstaunt mich nicht das diese so langsam ist.

na ich warte jetzt noch das gratis jahr ab läuft und werde dan auf ein komplett HomeKit taugliches Kamera system wechseln. 10.- pro Kamera für 24/7 ist ja ein Witz wen nicht mal der zugriff schneller geht. wen das bild dan mal da ist, ist es wunderbar aber so lange für den Aufbau kann ich nicht akzeptieren. 

und ja ich habe eine schnelle internet Leitung für up und download. wen bild da Verzögerung ca 1 Sekunde.

langsam und teuer schlechte Kombi. die erste Geschwindigkeit bis ich auf der Kamera bin ist die wichtigste.

musste ich mal loswerden.

1 ANTWORT 1
KamilK
Arlo Employee
Arlo Employee

Hallo @Weneshilft,

 

vielen Dank für deinen Thread!

 

Arlo überwacht seine Cloud-Systeme kontinuierlich 
und setzt mehrere Datenschutztechnologien und Methodologien ein, um aktiv nach Sicherheitsbedrohungen zu suchen. 

Wenn du mehr über die Sicherheitsmechanismen erfahren möchtest, die wir einsetzen, um unseren Nutzern ein sicheres Gefühl zu geben, lese bitte diesen Artikel: 

 

Wie sorgt Arlo in der Cloud für die Privatsphäre und Sicherheit meiner Videos?

 

Die Verzögerung ist oft auf die Upload-Geschwindigkeit zurückzuführen. 

 

Die Arlo Ultra Kameras benötigen einen Upload von 3 Mbps pro Kamera. 

 

Wie viele Endgeräte sind bei dir mit dem Router drahtlos und per LAN Kabel verbunden? 

 

Welche Upload-Geschwindigkeit hast du in deinem Netzwerk genau? Du kannst diese auf der Seite www.speedtest.net prüfen. 

 

Die Verzögerung kann auch an deiner WLAN-Umgebung liegen, du solltest sicherstellen, dass es in der Nähe des Arlo Systems  
keine Geräte gibt, die einen störenden Einfluss auf die Funktion der Kamera haben können. 

 

Die Bauweise des Hauses kann auch einen Einfluss darauf haben, wie das System funktioniert.
Prüfe bitte die Anzahl der Wände zwischen der Kamera und der Basisstation. Die Kamera kann offline gehen, wenn sich Gegenstände 
aus Metall oder dicke Wände und Zimmerdecken zwischen der Kamera und der Basisstation befinden.
Hast du einen Access Point oder ein anderes WLAN-Gerät in der Nähe der Basisstation? Wenn dies der Fall ist, kommt es u. U. 
zu WLAN-Stauungen von deinem Arlo System. Du solltest, wenn möglich die Basisstation in einigem Abstand zu 
anderen WLAN-Geräten positionieren.

 

Stelle bitte sicher, ob du die neueste Version der Arlo App auf deinem Mobilgerät installiert hast?

 

Auf welchem Mobilgerät nutzt du die Arlo App genau?

 

Besteht das gleiche Problem, wenn du ein anderes Mobilgerät nutzt?

 

Bist du sicher, dass alle deine Arlo Geräte die neueste Firmware Version installiert 
haben?

 

Viele Grüße

Kamil

Arlo Community Team