Das Thema wurde wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
Videos werden auf der Speicherkarte teilweise grün/verzerrt gespeichert.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Seit zwei Tagen habe ich das Problem, dass Videos teilweise (nicht immer) grün und verzerrt auf der Speicherkarte abgelegt werden. Interessanterweise wird dasselbe Video in der Cloud korrekt gespeichert. Somit kann also ein Kamera wie auch ein Übertragungsfehler (ungenügendes Wlan Signal) ausgeschlossen werden, ansonsten wäre ja auch das Video in der Coud betroffen. Was könnte da noch die Ursache sein?
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Koregatabs,
danke für Deinen Beitrag!
Hast Du die Option „In maximaler Auflösung aufzeichnen“ für lokale Aufzeichnung in den Speichereinstellungen festgelegt?
Mit welchen Endgerät hast Du die Videos aus der SD-Karte abgespielt? Hast Du mit einem anderen Gerät probiert?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für Deine Antwort.
- Ja, ich betreibe meine Kameras in der Einstellung "In maximaler Auflösung aufzeichnen"
- Die Aufzeichnung habe ich sowohl über mein Handy wie auch über die Web-Applikation versucht. Bei beiden erhielt ich die verzerrte Darstellung.
Mittlerweile (seit gestern) klappt jedoch alles wieder. Ich habe die betroffene Kamera demontiert und diese neu synchronisiert. Das hat das Problem offenbar behoben. Ich hoffe dauerhaft, denn wenn bei einem Zwischenfall genau die Aufzeichnung fehlt, wäre es natürlich ärgerlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Koregatabs,
vielen Dank für Dein Feedback!
Sollte das Problem wieder auftreten, melde dich.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Soeben habe ich die neuste Aufzeichnung überprüft. Leider sind die Aufnahmen erneut grün. Dabei steht diese Kamera nur 5 Meter von der Basisstation entfernt, hat einen maximalen Empfang und ich nehme Videos nur in 2k auf. Die Kamera welche ca. 8 Meter entfernt steht und Videos in 4k aufnimmt, dabei nur 2 Verbindungsstriche hat, liefert einwandfreie Bilder. Ist meine Kamera defekt? Komisch ist dann aber, dass die Videos welche in die Cloud gestreamt werden, einwandfrei gespeichert werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Koregatabs,
mit dem Abonnement Arlo Smart Premier kannst Du die Aufnahmen mit einer Videoauflösung von bis zu 2K in der Arlo Cloud aufzeichnen. 4K-Videos kann man mit dem Arlo Smart Elite in der Arlo Cloud aufnehmen.
Wie greifst Du auf die Aufzeichnungen von der SD-Karte zu?
So sieht man sich Videos an, die auf einer lokalen microSD-Karte gespeichert sind:
Wie zeichne ich 4K-Videos auf einer microSD-Karte auf?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Generell nutze ich die App dafür. Hier kann ich ja auch wählen, ob ich die Aufnahmen von der Cloud oder die Aufnahmen auf der Speicherkarte sehen möchte. Bis jetzt ging dies ja auch ohne Probleme - oder anders gesagt, es geht mit der zweiten Kamera nach wie vor. Ich glaube deshalb nicht, dass die Abspielfunktion der Grund für die Störung ist.
Ich fasse mal zusammen. In der Cloud werden Videos in 2K abgelegt. Das diese Videos ohne Verzerrung wiedergegeben werden, kann somit nur bedeuten, dass durch die geringere Bandbreite weniger Fehler auftreten. Auf dem Arlo SmartHub können jedoch Videos in 4K abgelegt werden. Da ich eine 32 GB Karte verwende, sollte dies ja auch kein Problem darstellen. Ausserdem werden die Videos ja direkt in meinem lokalen Netzwerk gestreamt/gespeichert. Hier spielt also auch die Internetverbindung keine Rolle. Somit muss der Fehler also entweder bei der Übertragung von der Kamera zum Hub entstehen, oder es tritt ein Fehler während dem Speichern auf. Diese Variante ist jedoch eher unwahrscheinlich, da die Videos der zweiten Kamera ohne Probleme in 4K gespeichert werden. An der Karte kanns also auch nicht liegen. Es muss also an der Übertragung von der Kamera zum Hub liegen.
Ich werde testweise die Karte auch extern auslesen, bin mir aber zu 99% sicher, dass die Bilder auch dort grün sein werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Koregatabs,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Wie hast Du festgestellt, dass die betroffene Kamera 4K Videos in der Cloud aufzeichnet und auf der SD-Karte 2K?
Prüfe bitte die auf der SD-Karte gespeicherten Videos in einem Kartenlesegerät.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Justyna
Besten Dank für Deine Antwort.
Das habe ich so nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass ich über die Cloud 2K Aufnahmen erhalte (welche fehlerfrei sind) und die Aufnahmen auf der Karte mit 4K erfolgen. Entnommen habe ich diese Informationen einerseits aus Deinem letzten Posting, wo Du mir schreibst, dass das Smart Premier Abo (welches ich habe) mit 2 K aufnimmt (also in der Cloud). Auf der Karte werden Videos hingegen in 4K abgelegt, wie auch anhand des kleinen Logos oben links in den Videos zu entnehmen ist.
Ich habe die Karte nun wie von Dir empfohlen auch noch extern ausgelesen. D.h. Speicherkarte in einen USB Adapter eingeführt und am Computer geöffnet. Dies ergab wie von mir bereits erwartet, dasselbe Ergebnis. Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn der Fehler am Auslesemedium gelegen hätte. Denn ich habe in der App den "Direkten Speicherzugriff" aktiviert, womit lokal gespeicherte Aufzeichnungen wie am Computer direkt in der App gestartet werden können. Das klappt ja bei meiner anderen Ultra Kamera auch problemlos.
Was meinen Fehler betrifft, konnte ich diesen etwas genauer eingrenzen. Videos welche max. 10 Sekunden dauern, werden fehlerlos in 4K auf meiner Karte abgelegt. Längere Videos werden jedoch immer verzerrt gespeichert. D.h. die ersten 3 Sekunden sind meistens noch klar, dann setzt die Verzerrung ein. Gleichzeitig habe ich folgendes festgestellt. Aktuell haben wir ja eher tiefe Aussentemperaturen. Bei uns in den letzten Tagen meistens zwischen -2 bis 0 Grad. Bei dieser Kamera habe ich ausserdem festgestellt, dass das Bild oft nach wenigen Sekunden anläuft. Damit meine ich, wie wenn man eine Brille trägt und vom warmen Innenraum nach Draussen kommt. Dann laufen ja auch die Scheiben an. Diese Kamera hat dasselbe Problem. Bei den 2K Videos über die Cloud sehe ich deshalb oft nach 10 Sekunden nicht mehr viel, weil dann das Objektiv komplett beschlagen ist. Möglicherweise dringt Feuchtigkeit ein, welche auch für die Bildverzerrungen bei den 4K Videos verantwortlich ist. Der Dichtungsring sitzt jedoch einwandfrei (prüfe ich bei jedem Akkuwechsel). Das das Problem an der Speicherkarte liegt, kann ich jedoch wie schon erwähnt vollständig ausschliessen. Die Bilder der zweiten Kamera werden ja tadellos gespeichert. Ich verwende übrigens eine Samsung EVO Plus 32 GB Speicherkarte. Irgendwie alles sehr unbefriedigend. 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Koregatabs,
danke für die Erklärung!
Ich würde Dir empfehlen die Kamera an einem anderen Standort, auch im Innenbereich zu platzieren und zu testen.
Teile mir bitte mit, welche Upload Geschwindigkeit es in Deinem Netzwerk gibt.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
-
Arlo Mobile App
5 -
Arlo Smart
9 -
Before You Buy
2 -
Bevor Sie kaufen
53 -
Bewegungssensor
21 -
Dienste und Sicherung
49 -
Features
4 -
Fehlerbehebung
198 -
Geofencing
8 -
IFTTT (If This Then That)
4 -
Installation
100 -
Online und mobile Apps
37 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Service and Storage
3 -
Troubleshooting
25 -
Versionshinweise
5 -
Videos
9
- « Vorherige
- Nächste »