Arlo Q - Installation
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Do not work with new Fritz!Box 7490 ?
OS 6.51
Easy installation completly made.
SSID + password are ....ok
Also same network
Cam was acceptetd.
After them it restart and ........................................blink again yellow !!!
Regards
Information from FritzBox
|
||||||||||
|
||||||||||
|
- Beschriftungen:
-
Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hatte auch das problem die arlo q an fritzbox 7490 (os noch 06.31) anzubinden.
and das uber ios.
da es hier kein rechner gibt, angewiesen auf mein ipad.
in browser inlog war auch nicht moglich weil die netgear seite gleich nach mobilen version geht.
erstmals war es mir gelungen uber guest access und nur ohne security.
mit security on(wpa2) war nicht gelungen.
in die arlo app ging es immer nach den scan von QR code falsch.
habe erstmal wie gesagt ohne security anbindung gemacht, und dan neuer firmware
fur den arlo q installiert.
die neu firmware hat nichts gebracht.
noch immer ging nach den scan von QR code in ios app es falsch.
habe es nun geklart, durch im browser die seite von fritzbox auf zu rufen.
im ios arlo app unter settings verbindig gemacht mit fritzbox(kein guest, aber std WLAN)
die sync gedruckt bis blau blinkt
and dann die QR code nicht aus ios arlo app aber von fritzbox wlan page scanned.
und das hat geklappt.
so die arlo q ist jetzt im normales wlan mit wpa2 angebunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Bob380,
erstmal herzlich willkommen in der Arlo-Community!
Wir haben heute unsere Arlo Q auch mithilfe von einem iOS Gerät installiert und dies hat funktioniert.
Das mit dem Scannen der QR Code direkt von der Routerseite ist ein wirklich guter Tipp!
Ich würde allerdings noch prüfen, ob die Installation mit einem anderen Endgerät möglich ist. Auf dem iOS könnte man die Installation auch mit einem Browser durchführen ohne den Hinweis auf die App zu bekommen z. B. mit der Puffin Browser App
Außerdem könnte man prüfen, ob der Netzwerkname bzw. der Netzwerkschlüssel irgendwelche Sonderzeichen beinhalten.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team