USB Speicher wird nicht erkannt
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
ich habe diese Basisstaion: VMB4000r3
Firmware: 1.16.1.3_3394_1a608c1
Seit dem letzten Update funktioniert der USB Speicher nicht mehr. Es kommt die Fehlermeldung im Menü "Lokaler Speicher" Error USB < 16GB.
Ich habe schon:
- mehrmals neu gestartet
- mehrmals reset
- mehrere USB Sticks ausprobiert (4 und 8 GB)
- USB Sticks am PC formatiert (FAT 32)
Ohne Erfolg. USB werden erkannt, aber lassen sich nicht von der Basisstation formartieren und auswerfen. Es wird auch nicht als lokaler Speicher akzeptiert.
Was kann ich tun.
Vielen Dank,
Gruß Marco
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
ich kann Ähnliches bestätigen:
- Exakt gleiche Systemkonfiguration wie oben angegeben.
- 16GByte USB Stick
Zunächst wurder der USB-Stick erkannt und es wurde ca. 2 Tage lokal gespeichert. Danach wurde offenbar der Stick nicht mehr erkannt und nicht mehr gespeichert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
herzlich Willkommen in der Arlo Community und vielen Dank für eure Beiträge!
Ich werde dies bei uns prüfen und gebe Euch Bescheid.
@BensonCreek, könntest Du bitte die Modellbezeichnung von deinem USB Stick mitteilen und wie viele Aufnahmen auf diesem Gerät innerhalb von 2 Tagen lokal gespeichert wurden.
Ist die Option "Automatisch überschreiben" bei dir aktiviert?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Abend,
die Modellbezeichnung ist "Kingston DataTraveler 3.0 USB Device" 16GByte und es wurden 135 Videoschnipsel mit 157MByte Platzbedarf gespeichert. "Überschreiben" war nicht aktiviert und es war auch noch reichlich Platz vorhanden.
Eben hatte ich den Effekt, dass mir die Android App keinen USB-Stick angezeigt hat, während er über die WebApp angezeigt wurde und sich problemlos "auswerfen" ließ.
Ich werde weiter untersuchen, ob es einen Unterschied zwischen Android-App und WebApp gibt.
Viele Grüße,
BensonCreek
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo BensonCreek,
danke für die mitgeteilten Informationen!
Könntest Du bitte einen Screenshot von den Informationen und dem Status, welche dir unter dem "Lokalen Speicher" in der Arlo App und über Webclient angezeigt werden, senden?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo JustynaO,
gibt es neue Erkenntnisse?
Danke und Gruß.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Abdul12,
bezüglich des von dir und @BensonCreek beschriebenen Problems müsste eine genaue Fehleranalyse durchgeführt werden. Aus diesem Grund empfehle ich euch eine direkte Kontaktaufnahme mit dem technischen Support.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Selbes Problem auch hier. Ein Stick (8GB) der weit über ein Jahr problemlos an der Base funktionierte, will nun plötzlich mit der Fehlermeldung nicht mehr.
Der Stick selbst hat keine Probleme und funktioniert an allen getesteten Rechnern.
Problem scheint also nicht nur 2-3 Leute zu betreffen. Es fällt halt erst auf, wenn man explizit in der App nach dem lokalem Speicher guckt.
Ich werde mal andere Sticks testen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @DerDoc,
teste bitte einen USB-Stick oder eine Festplatte mit mindestens 16 GB verfügbarem Speicherplatz, da diese unterstützt werden.
Die Voraussetzungen findet man hier: Wie richte ich lokale Speicher-Backups auf einem USB-Gerät über meine Arlo Base Station ein?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Genau das habe ich mir auch gedacht.
Ich nutze den Stick als Backup für alles was älter ist als 30 Tage. Ich kann mich aber absolut 0,0 daran erinnern, dass irgendwann mal in einem Update angekündigt wurde, dass nur noch Sticks über 16Gb akzeptiert werden.
Es war ja schließlich mal anders, sonst hätte ich nicht seitdem es diese Funktion gibt, einen 8Gb Stick in Benutzung 😉
-
Arlo Mobile App
3 -
Arlo Smart
3 -
Before You Buy
2 -
Bevor Sie kaufen
102 -
Bewegungssensor
74 -
Community Ankündigungen
1 -
Dienste und Sicherung
90 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
540 -
Geofencing
44 -
IFTTT (If This Then That)
12 -
Installation
239 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
90 -
Service and Storage
5 -
SmartThings
1 -
Troubleshooting
38 -
Versionshinweise
22 -
Videos
30
- « Vorherige
- Nächste »