Arlo Pro: Aufnahmen offline speichern ohne Internetverbindung
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich möchte die Arlo Pro auf einem Boot einsetzen, habe also keine ständige Internetverbindung. Wie kann ich dann die Aufnahmen lokal speichern? Eine Verbindung mit der Cloud ist nicht möglich.
- Beschriftungen:
-
Bevor Sie kaufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Captain_Jack,
herzlich Willkommen in der Arlo Community!
Ohne der Internetverbindung wird das Arlo System nicht funktionieren, da Arlo ein Cloud-basiertes System ist.
Arlo Pro Basisstation hat zwar die Möglichkeit die Aufnahmen lokal zu speichern, diese Funktionalität ist aber für kurzfristige und nicht dauerhafte Internetausfälle bestimmt.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Welche Kapazität hat die Basisstation, um Videos lokal zu speichern? Habe ich vom PC aus Zugriff auf die dort gespeicherten Videos, und kann sie mir also auf den PC kopieren?
Das würde das Problem dann nämlich lösen. Die Aufnahmen würden zentral in der Basisstation gespeichert und ich kann sie offline kopieren und weiterbearbeiten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Captain_Jack,
die Aufnahmen werden nicht direkt in der Basisstation gespeichert, sondern auf einem an die Basisstation angeschlossenen USB Stick oder Festplatte. Die Festplatte bzw. USB Stick müssen mit FAT32 formatiert werden.
Wenn Du die Videos ansehen möchtest, musst Du den Stick oder die Festplatte von der Basisstation trennen und an den Computer anschließen. Dann kannst Du auch die Aufnahmen kopieren.
Die Aufnahmen auf dem lokalen Speicher werden nicht in der Cloud angezeigt.
Siehe den folgenden Beitrag: Wie richte ich lokale Speicher-Backups auf einem USB-Gerät über meine Arlo Pro Basisstation ein?
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
-
Arlo Mobile App
3 -
Arlo Smart
3 -
Before You Buy
2 -
Bevor Sie kaufen
102 -
Bewegungssensor
74 -
Community Ankündigungen
1 -
Dienste und Sicherung
90 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
540 -
Geofencing
44 -
IFTTT (If This Then That)
12 -
Installation
239 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
90 -
Service and Storage
5 -
SmartThings
1 -
Troubleshooting
38 -
Versionshinweise
22 -
Videos
30
- « Vorherige
- Nächste »