Das Thema wurde als gelöst markiert und wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Meine Arlo Kameras melden Bewegungen etc. ich erhalte immer eine PushNachricht. Es werden jedoch keine Videos aufgezeichnet. Ich habe diverse Modi durchgespielt, einen eigenen angelegt und dennoch nichts.
Auch habe ich probiert eine Aufnahme von Hand zu starten und dann geprüft ob die Aufnahme in der Bibliothek sichtbar ist. Dies klappt.
Ich habe den Premier Subscription Plan, liegt es evtl daran?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe die Ursache gefunden. Es war für eine Kurze Zeit eine externe USB Festplatte angeschlossen. Arlo hatte aber nicht erkannt, dass diese nicht mer am System hängt und damit ins "Nichts" aufgezeichnet.
In der App habe ich das Speichermedium wieder abgeschaltet und nun läuft es wieder wie gewohnt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dieses Problem, hatte ich heute auch!
Jedoch habe ich dies nur bei den Kameras Arlo Pro2 an einer Arlo Pro Basis. Push Nachrichten erhalten aber zeichnen keine Videos auf.
Die anderen Kameras Arlo Pro funktionieren einwandfrei und zeichnen Videos auf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja ich habe meine "alten" Arlo Pro Kameras bereits mit der dazugehörigen Basisstation für Arlo Pro betrieben.
Habe zwei neue Arlo Pro2 Kameras dazu gekauft und habe diese erfolgreich an der Basis Arlo Pro angemeldet.
Aber die neuen Kameras zeichnen einfach nicht auf!
Basis Station mehrmals neu gestartet und auch die Kameras entfernt und wieder neu angemeldet, leider keinen Erfolg.
Ja es waren zwei Arlo Pro2 Kameras und 3 Arlo Pro Kameras an der gleichen Basis Arlo Pro angemeldet.
Habe jetzt das ganze System umgestellt:
Betreibe jetzt 2xArlo Pro2 Kameras und 1x Arlo Pro Kamera mit einer Basistation Arlo Pro2 +
3xArlo Pro mit der alten Basistation Arlo Pro. Diese dann gegenseitig Freigegeben.
Trotzdem sollten die Kameras auch an der alten Basis funktionieren gem. Verkäufer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe die Ursache gefunden. Es war für eine Kurze Zeit eine externe USB Festplatte angeschlossen. Arlo hatte aber nicht erkannt, dass diese nicht mer am System hängt und damit ins "Nichts" aufgezeichnet.
In der App habe ich das Speichermedium wieder abgeschaltet und nun läuft es wieder wie gewohnt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
@florilla für Arlo Pro und Arlo Pro2 Kameras gibt es die gleiche Basisstation (Modellbezeichnung VMB4000)
Prüfe die Firmware Versionen die auf beiden Basisstationen installiert sind.
Funktioniert die Aufzeichnung bei der aktuellen Konfiguration?
Hast du einen neuen Account eingelegt? Dies war nicht notwendig, da man unter einem Account mehrere Basisstationen anmelden kann. Wichtig hier ist nur die Anzahl an Kameras.
@mtwueest danke, das du die Lösung hier gepostet hast! Es freut mich sehr, dass die Ursache gefunden und behoben werden konnte.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tatsächlich, es sind beide Basisstationen VMB 4000r3, auch die Firmware ist bei beiden identisch 1.12.01-27940
Die aktuelle Konfiguration funktioniert so. Habe über einen zweiten Account die zweite Basisstation eingerichtet da es jetzt über 5Kameras sind.
Den Speicherort habe ich immer auf Cloud gestellt gehabt, dies habe ich als erstes kontrolliert!
Da es ja jetzt mit der aktuellen Konfiguration funktioniert, hinterfrage ich nicht weiter.
Solange die Regeln nicht übergreifend sind stört mich diese Konfiguration auch nicht.
Besten Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @florilla,
danke für die Rückmeldung. Es freut mich, dass es jetzt funktioniert.
Wenn du jetzt mehr als 5 Kameras hast, dann ist ein zweiter Account auch richtig, wenn man den Plan nicht ändern möchte.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
-
Arlo Mobile App
8 -
Arlo Pro 2
2 -
Arlo Secure
1 -
Arlo Smart
5 -
Bevor Sie kaufen
38 -
Bewegungssensor
42 -
Dienste und Sicherung
40 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
353 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
21 -
IFTTT (If This Then That)
8 -
Installation
131 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
47 -
Risoluzione dei problemi
1 -
Service and Storage
9 -
SmartThings
6 -
Troubleshooting
34 -
Versionshinweise
9 -
Videos
19
- « Vorherige
- Nächste »