Arlo Go 2 LTE
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mir gern die Arlo Go 2 LTE kaufen. Hierzu benötige ich Auskunft, welche Anforderungen an die Simkarte gestellt werden. Gelesen habe ich ich, dass diese nur mit einem 3G/4G Netz Simkarte funktioniert. Leider finde ich oft nur 4G/5G oder nur 5G Netz Simkarten. Habe gelesen, dass das 5G Netz über das Handy deaktiviert werden kann. Wäre diese dann in der Kamera anwendbar? Wenn nein, welche Anbieter gibt es denn alternativ? Datenvolumen sollte mindestens 1GB sein?
Ich bedanke mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Tickdag
- Beschriftungen:
-
Bevor Sie kaufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Tickdag,
herzlich willkommen in der Arlo Community und vielen Dank für deinen Thread!
Unsere Arlo Go 2-Kameras funktionieren mit einer 3G/4G-SIM-Karte. Du kannst 5G deaktivieren, um diese Karte mit dieser Kamera zu verwenden.
Der Datenverbrauch hängt von deiner Umgebung und deinem Mobilfunkanbieter ab, liegt aber normalerweise zwischen 700 MB und 2 GB pro Monat, je nachdem, wie viele Bewegungen erkannt werden und wie lang die Aufnahmen sind.
Mehr Infos dazu findest du hier:
- https://www.arlo.com/de_de/cameras/arlo-go-2
- Häufig gestellte Fragen zur Arlo Go 2 LTE/WLAN Sicherheitskamera
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich muss leider nochmal nachhaken.
Versteh ich es richtig, dass das 5GNetz einer Simkarte im Mobiltelefon deaktiviert werden kann und nach einlegen der Simkarte in die Kamera die Änderung übernommen wird?
oder,
kann ich in der Kamera die Änderungen vornehmen?
oder,
ist ein 5G Netz abwärtskompatibel, sodass ich eine Änderung erst gar nicht vornhemn muss.
Leider habe ich hier keine Kenntnis, deshalb meine Nachfrage.
Mit freundlichen Grßen
Tickdag
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Tickdag,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Für den Betrieb der Arlo Go 2 Kamera benötigst du eine SIM-Karte mit 4G/LTE oder 4G/LTE/5G. Damit die Kamera die Verbindung korrekt herstellen kann, muss die 5G-Funktion auf der verwendeten 4G/5G-SIM-Karte deaktiviert sein.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
-
Arlo Mobile App
2 -
Before You Buy
2 -
Bevor Sie kaufen
24 -
Bewegungssensor
13 -
Dienste und Sicherung
17 -
Features
1 -
Fehlerbehebung
112 -
Geofencing
2 -
IFTTT (If This Then That)
5 -
Installation
74 -
Online and Mobile Apps
1 -
Online und mobile Apps
24 -
Service and Storage
1 -
Troubleshooting
5 -
Versionshinweise
5 -
Videos
12
- « Vorherige
- Nächste »