Arlo|Smart Home Security|Wireless HD Security Cameras

Bilbliothek lädt nicht

Antworten
Diskussionsstatistiken
  • 14 Antworten
  • 4676 Aufrufe
  • 0 Kudos
  • 2 in Unterhaltung
hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Guten Morgen!

 

Seit gestern Nachmittag habe ich einen seltsamen Fehler in der Bilbliothek der Software:

 

Obwohl meine  2 Kameras insgesamt 38 Videos anzeigen, werden die nicht in die Bibliothek geladen. Dort erscheint nur das "Arlo-Vögelchen" mit dem Schriftzug "Bitte warten".  Doch selbst 1 Std. Wartezeit führen zu keiner Anzeige.

 

Auf alle anderen Anzeigen in der Software (Kameras, Modus und Einstellungen) kann zugegriffen werden. Allerdings nur dann, wenn ich vorher die Bibliothek nicht aufrufe, dann sind die anderen Optionen eingefroren.

 

Wie komme ich an meine Videos?

 

Grüße von

Hugo

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Guten Morgen!

 

Ich hatte gestern Abend die Möglichkeit über einen anderen Rechner auf das Arlo-Web-Portal zuzugreifen und dort ging das problemlos. Sämtliche Einstellungen und Videos waren vorhanden.

 

Nachdem auf meinem Heimrechner nach wie vor kein Zugriff zustande kam, obwohl ich den Broser-Verlauf gelöscht und sämtliche Einstellungen überprüft hatte, habe ich (schweren Herzens) den IE 11 neu installiert. Seitdem ist der alte Zustand wieder hergestellt.

 

Ich weiß zwar jetzt immer noch nicht, wie es zu der Fehlfunktion kam, nach 5 Stunden Beschäftigung mit dieser Sache ist mir das aber auch völlig wurscht. Lachender SmileyLachender Smiley

 

Ich möchte allerdings betonen, daß es sich um keinen Fehler des Arlo-Systems gehandelt hat, sondern um einen des Browsers.

 

Hugo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 ANTWORTEN 14
hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Ergänzung:

 

Die einzige Änderung seit gestern Nacht: Auf der Zeitleiste lautet die Datumsangabe von 29 statt 28 und die 28 ist mit einem Punkt markiert. Kann das bedeuten, daß mit der Cloud etwas nicht stimmt?

 

Hugo

AnnaK
Arlo Employee Retired

Hallo Hugo,

 

danke für die Nachricht!

 

Ich habe es gerade mit dem IE 11, Google Chrom und Firefox geprüft und kann auf alle Aufnahmen von 2 Systemen zugreifen.

 

Hat jemand auch ein ähnliches Problem festgestellt? 

 

Ich frage noch bei den Ingenieuren nach.

 

Viele Grüße

Anna

Arlo Team

hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Hallo Anna,

 

jetzt ist auch noch die Zeitleiste verschwunden und das Hauptfeld hat sich grau gefärbt.

Merkwürdig...

 

Danke für die Hilfe!

Hugo

hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Ergänzung:

 

In der leeren Zeitleisteüber dem Hauptfeld ist jetzt das Wort Januar aufgetaucht.

 

Und was ich noch vergessen habe: Das Signal (3Halbkreise) über dem Arlo-Vögelchen blinkt beständig. Es sieht so aus, als ob versucht wird, eine Verbindung herzustellen.

 

In der Zwischenzeit zeigen die Kameras 60 Videos an. Dasbedeutet wohl, daß das System ansonsten einwandfrei funktioniert.

 

Hugo

AnnaK
Arlo Employee Retired

Hallo Hugo,

 

ich gebe es zu - es ist merkwürdig.

 

Ist derzeit ein Zugriff auf die Kameras möglich so dass man einen Livestream und eine manuelle Aufnahme starten kann?

 

Viele Grüße

Anna

Arlo Team

hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Jetzt weiß ich's - Sie sind schuld, Anna!  Smiley (zwinkernd)

 

Gerade in dem Moment, als Ihre Nachricht in meinem Postfach gelandet ist, haben sich die beiden Kameras abgemeldet. Was es doch für Zufälle gibt!

 

Ich werde jetzt die Basisstation ausschalten und 10 Minuten ohne Strom lassen. Nach dem neuen Start werde ich abwarten, ob sich die Kameras von selbst wieder anmelden, sonst synchronisiere ich sie neu.

 

Anschließend melde ich mich wieder.

 

Grüße von

Hugo

hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Hallo Anna,

 

jetzt ist alles am Ende, denn die Software baut sich nicht auf.

 

Bei Arlo-Webportal unter https://arlo.netgear.com/#/login erscheint nur noch "Loading", weiter tut sich nichts mehr. Ich kann mich also weder einloggen noch die Basis oder Kameras anmelden.

 

Da das keine Software ist, auf die ich einen Zugriff habe, weiß ich nun nicht mehr weiter.

 

Hugo Ratlos

 

PS: Bin jetzt 1 Std. nicht am PC.

AnnaK
Arlo Employee Retired

Hallo Hugo,

 

der Zugriff auf die Anmeldemaske sollte jederzeit möglich sein. Man braucht auch kein Arlo System zu haben um die Seite zu öffnen.

 

Könnten Sie dies noch mit einem anderen Internet Browser prüfen?

 

Viele Grüße

Anna

Arlo Team

hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Nein, Anna,

 

einen anderen Browser kann ich leider nicht installieren.

 

Die Anmeldemaske taucht nicht mehr auf.

 

Was jetzt? Sind die Videos in der Cloud auch verloren?

 

Grüße von

Hugo

 

 

hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Nochmal ich:

 

Gibt es denn eine Möglichkeit, die Arlo-Software ganz vom Rechner zu löschen und anschließend  neu zu installieren? Oder kann das von Ihrer Seite aus geschehen?

 

Ich könnte ja anschließend alles neu installieren. Aber für alle diese Vorgänge benötige ich eine Schritt-für Schritt-Anleitung.

 

Frust-Hugo

AnnaK
Arlo Employee Retired

Hallo Hugo,

 

eine Möglichkeit das System vom PC zu löschen gibt es nicht, da für das System keine Software installiert wird. Unsererseits kann dies auch nicht geschehen.

Das Einzige was man machen könnte, wäre den Browserverlauf zu löschen.

 

Viele Grüße

Anna

Arlo Team

hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Hallo Anna,

 

bevor ich mich an so etwas heranwage bitte ich Sie, meinen Fall einem Ingenieur vorzutragen, oder mich mit einem solchen (nicht telefonisch, bitte per Mail) zu verbinden. Ich hoffe nur, daß sich nicht ein "Bösewicht" in der Zwischenzeit hier zu schaffen macht.

 

Anschließend müßten Sie mir Hilfestellung geben, wie ich das "Arlo-System" wieder installieren kann/muß (ich sage immer "Software", weil mir kein besseres Wort einfällt. Wie nennt man denn die Einstellungen, die nach dem Eingang zum Arlo-Webportalkommen?).

 

Sollen wir es so machen, oder was schlagen Sie vor?

 

 

Grüße von

Hugo

hugo-wolff
Prodigy
Prodigy

Guten Morgen!

 

Ich hatte gestern Abend die Möglichkeit über einen anderen Rechner auf das Arlo-Web-Portal zuzugreifen und dort ging das problemlos. Sämtliche Einstellungen und Videos waren vorhanden.

 

Nachdem auf meinem Heimrechner nach wie vor kein Zugriff zustande kam, obwohl ich den Broser-Verlauf gelöscht und sämtliche Einstellungen überprüft hatte, habe ich (schweren Herzens) den IE 11 neu installiert. Seitdem ist der alte Zustand wieder hergestellt.

 

Ich weiß zwar jetzt immer noch nicht, wie es zu der Fehlfunktion kam, nach 5 Stunden Beschäftigung mit dieser Sache ist mir das aber auch völlig wurscht. Lachender SmileyLachender Smiley

 

Ich möchte allerdings betonen, daß es sich um keinen Fehler des Arlo-Systems gehandelt hat, sondern um einen des Browsers.

 

Hugo

AnnaK
Arlo Employee Retired

Hallo Hugo,

 

danke für die Rückmeldung!

 

Es freut mich sehr, dass die Ursache für die Probleme festgestellt und behoben werden konnte! 🙂

 

Viele Grüße

Anna

Arlo Team