Das Thema wurde wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
- Deutsch
- /
- Arlo-Forumsdiskussionen
- /
- Funktionen - Modi, Warnungen, etc.
- /
- Geofencing funktioniert nicht: Samsungs S9+ wird a...
Geofencing funktioniert nicht: Samsungs S9+ wird als nicht verfügbar angezeigt
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass in der Arlo App in den Einstellungen zum Geofencing (Ultra SmartHub/Modus/Geofencing/Aktivierte Mobilgeräte) mein Handy, ein Samsung S9+, als nicht verfügbar angezeigt. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich mich zuhause im WLAN befinde oder unterwegs per LTE die App verwende.
Ich verwende folgendes Setup:
-Ultra SmartHub VMB5000
-Basisstation VMB4000
An dem Ultra SmartHub sind 4 Arlo Ultra Kameras und 3 Arlo Pro Kameras angemeldet
Die Basisstation VMB4000 dient ausschliesslich als Sirene. An ihr sind keine Kameras angemeldet.
Alle Komponenten (Ultra SmartHub, Basisstation VMB4000, sämtliche Kameras) haben Stand 13.05.2020 die aktuelle Firmware.
Auch die Arlo App (Android) ist auf dem aktuellen Versionsstand (2.16.1_27099) und hat uneingeschränkte Berechtigungen auf den Standort des Handys zuzugreiffen.
Dennoch wird wie eingangs beschrieben mein Handy in den Geofencing Einstellungen als "Galaxy S9+ (dieses Gertät) nicht verfügbar" angezeigt.
Der Einfachheit halber habe ich die anderen Handys meiner Familie in den Geofencing Einstellungen erst einmal wieder deaktiviert. Allerdings werden auch diese nicht angezeit wenn Sie aktiviert sind.
Es würde mich sehr freuen wenn jemand einen Tip hätte wie ich Geofencing zum Laufen bekäme, da bei 4 Familienmitglieder immer jemand vergisst die Arlo Anlage manuell ein- oder auszuschalten :o(
Viele Grüße und Danke
Frank
- Beschriftungen:
-
Geofencing
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Frank,
herzlich Willkommen in der Arlo Community!
1. Stelle sicher, dass es keine Sonderzeichen und Leerstellen in Namen der Geräte gibt. Versuche alle Geräte zu deaktivieren, sich aus- und erneut anzumelden und die Geräte wieder zu aktivieren.
2. Versuche bitte die Einstellungen von der Zone zu ändern: Gehe auf 'Modus' -> 'Geofencing' und tippe auf das Geo-Locator, um die Adresse zu resetten. Die Adresse wird sich ein kleines bisschen verändern und die Einstellung wird automatisch aktualisiert. Speichere bitte diese Veränderung.
3. Überprüfe in den Standort Einstellungen auf dem Smartphone, ob im Modus - ´Hohe Genauigkeit`gewählt ist.
4. Welche Reichweite (klein, normal, groß) hast Du bei Geofencing eingestellt? Könntest Du bitte testweise alle drei Möglichkeiten überprüfen?
5. Ist der Stromsparmodus deaktiviert? Funktioniert die App immer im Hintergrund?
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
leider besteht das Problem immer noch. Ich konnte einmal kurz mit den beschriebenen Maßnahmen sowohl mein Handy als auch das Handy meiner Frau zum funktionieren bekommen. Nach wenigen Stunden wurden die Handys leider wieder als nicht verfügbar in der App angezeigt. Ich habe dann mehrfach die Einstellungen überprüft bzw. neu vorgenommen. Leider werden die Handys immer noch als nicht verfügbar angezeigt.
Ich würde mich sehr freuen wenn Sie noch eine Idee hätten damit das Geofencing wieder funktioniert.
Viele Grüße
Frank Fischer
-
Bevor Sie kaufen
23 -
Bewegungssensor
134 -
Dienste und Sicherung
14 -
Fehlerbehebung
170 -
Geofencing
71 -
IFTTT (If This Then That)
24 -
Installation
49 -
Modi und Regeln
161 -
Online und mobile Apps
365 -
Videos
24