Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für
Das Thema wurde wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
Arlo security light
Antworten
Themen-Optionen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Retired_Member
Nicht anwendbar
2018-08-15
02:09 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
da ich Fragen zu meinem neuen Pordukt habe, fehlt mir hier ein Board für das Arlo security light.
Beschriftungen:
- Beschriftungen:
-
Installation
4 ANTWORTEN 4
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Retired_Member,
danke, dass du darauf hingewiesen hast.
Vielleicht werden deine Fragen in diesem Thread beantwortet: Security Light / Fragen vor Markteinführung.
Du kannst natürlich neue Fragen hier stellen und sobald das Board für Arlo Lichter erstellt wird, werden die Threads verschoben.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
Retired_Member
Nicht anwendbar
2018-08-16
06:12 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna,
vielen Dank für den Hinweis. Da werde ich mal nachschauen ob ich dort schon was über mein neues Arlo Light finde. HB gibt's wohl nur auf Englisch?
VG Steff994
vielen Dank für den Hinweis. Da werde ich mal nachschauen ob ich dort schon was über mein neues Arlo Light finde. HB gibt's wohl nur auf Englisch?
VG Steff994
Retired_Member
Nicht anwendbar
2018-08-16
12:52 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich habe neben 2 ARLO Pro2 Kameras jetzt auch 1 ARLO Light mit Bridge erworben.
Meine ersten Erfahrungen:
- Verpackung wie bei den ARLO Kameras gut
- nach dem Auspacken
1. Enttäuschung, Light viel größer als Kamera und nicht magnetisch, warum eigentlich? Zum Akku laden ist dies sehr umständlich.
2. Enttäuschung, warum mit Bridge noch weiteres Gerät und nicht über Netgear Basis gekoppelt? Außerdem ist Bridge nur mit WLAN (kein LAN) ausgestattet.
- Einrichtung von Bridge und Light erfolgte laut App Anleitung ohne Schwierigkeiten
Die 1. Tests zeigen einige Unzulänglichkeiten, Einsatz Kamera mit Bridge/Light kombiniert:
- Die Definition von Regeln und Aktionen in Kombination funktionieren und sind soweit verständlich. Je mehr es aber werden, um so unübersichtlicher wird es. Ich würde mir eine übersichtlichere App mit Reglern On/Off oder grün/Rot in einer Ansicht wünschen.
- Beim speichern von Regeln oder Änderungen bekomme ich abundzu die Ausschrift "Interner Fehler " (oben im Display in orangenen Feld)?
- Lichtoption ist nur für festgelegten Zeitraum (3 bis 120 sek) möglich, warum nicht wie bei Kamera bis zum Ende der Aktivität?
- die Kombination Kamera und Light nebeneinander zeigt unterschiedliche Ergebnisse in der Reichweite und bei der Aufnahme der Kamera. Reichweite über Sensor des Light ist besser, die Kamera beginnt aber später mit Aufnahme (verzögert).
Weitere Tests müssen noch durchgeführt werden.
Negativ ist mir bei der ARLO App noch aufgefallen, dass ich mich in letzter Zeit sehr oft neu anmelden muss. (obwohl App unter nicht überwachten Apps unter Android 8.0 aufgenommen ist).
Für heute genug geschrieben.
VG Steff994
ich habe neben 2 ARLO Pro2 Kameras jetzt auch 1 ARLO Light mit Bridge erworben.
Meine ersten Erfahrungen:
- Verpackung wie bei den ARLO Kameras gut
- nach dem Auspacken
1. Enttäuschung, Light viel größer als Kamera und nicht magnetisch, warum eigentlich? Zum Akku laden ist dies sehr umständlich.
2. Enttäuschung, warum mit Bridge noch weiteres Gerät und nicht über Netgear Basis gekoppelt? Außerdem ist Bridge nur mit WLAN (kein LAN) ausgestattet.
- Einrichtung von Bridge und Light erfolgte laut App Anleitung ohne Schwierigkeiten
Die 1. Tests zeigen einige Unzulänglichkeiten, Einsatz Kamera mit Bridge/Light kombiniert:
- Die Definition von Regeln und Aktionen in Kombination funktionieren und sind soweit verständlich. Je mehr es aber werden, um so unübersichtlicher wird es. Ich würde mir eine übersichtlichere App mit Reglern On/Off oder grün/Rot in einer Ansicht wünschen.
- Beim speichern von Regeln oder Änderungen bekomme ich abundzu die Ausschrift "Interner Fehler " (oben im Display in orangenen Feld)?
- Lichtoption ist nur für festgelegten Zeitraum (3 bis 120 sek) möglich, warum nicht wie bei Kamera bis zum Ende der Aktivität?
- die Kombination Kamera und Light nebeneinander zeigt unterschiedliche Ergebnisse in der Reichweite und bei der Aufnahme der Kamera. Reichweite über Sensor des Light ist besser, die Kamera beginnt aber später mit Aufnahme (verzögert).
Weitere Tests müssen noch durchgeführt werden.
Negativ ist mir bei der ARLO App noch aufgefallen, dass ich mich in letzter Zeit sehr oft neu anmelden muss. (obwohl App unter nicht überwachten Apps unter Android 8.0 aufgenommen ist).
Für heute genug geschrieben.
VG Steff994
Retired_Member
Nicht anwendbar
2018-08-23
01:56 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
leider noch keine Rückmeldung zu meinem ersten Erfahrungsbericht.
Inzwischen habe ich weitere Tests durchgeführt. Insgesamt bin ich leider nicht zufrieden. Hier die Einzelheiten:
- 5 min aufgenommen, obwohl nur 20 sek Bewegung
- Modus Kamera schaltet bei Bewegung Licht an, funktioniert sehr oft nicht und wenn wird Licht mit Verzögerung zur Aufnahme eingeschaltet
- Modus Bewegung über Licht schaltet Licht schneller ein, die Kamera mit Verzögerung
- Modus Geofencing funktioniert beim verlassen des Homebereich ganz gut, beim wieder eintreten in Homebereich leider nicht (es werden immer mehrere Alarme ausgelöst bevor Home erkannt wird, meistens muß manuell Modus deaktiviert werden)
- wenn Modus von Kamera und Light aktiviert sind (Standort nebeneinander), kommen mehr Benachrichtigungen als Aufnahmen
- die Benachrichtigung vo Light enthält Aufnahmezeit, die der Kamera leider keine Aufnahmezeit
- Ausschrift "Interner Fehler" erscheint zeitweise beim speichern von Änderungen unter Modus oder Regeln
- "Leider ist Arlo derzeit nicht verfügbar. Versuchen Sie es später erneut" Ausschrift kommt einige mal
- Symbol USB-Speicher bleibt im Status speichern (orange) hängen, konnte nur durch USB sicher entfernen und neu anmelden behoben werden, die Aufnahmen waren aber nicht gespeichert. Bisher schon zweimal aufgetreten.
Die meisten Probleme treten erst nach Einsatz der Arlo Light bzw. der Kombination von Kamera und Light auf.
VG Steff994
leider noch keine Rückmeldung zu meinem ersten Erfahrungsbericht.
Inzwischen habe ich weitere Tests durchgeführt. Insgesamt bin ich leider nicht zufrieden. Hier die Einzelheiten:
- 5 min aufgenommen, obwohl nur 20 sek Bewegung
- Modus Kamera schaltet bei Bewegung Licht an, funktioniert sehr oft nicht und wenn wird Licht mit Verzögerung zur Aufnahme eingeschaltet
- Modus Bewegung über Licht schaltet Licht schneller ein, die Kamera mit Verzögerung
- Modus Geofencing funktioniert beim verlassen des Homebereich ganz gut, beim wieder eintreten in Homebereich leider nicht (es werden immer mehrere Alarme ausgelöst bevor Home erkannt wird, meistens muß manuell Modus deaktiviert werden)
- wenn Modus von Kamera und Light aktiviert sind (Standort nebeneinander), kommen mehr Benachrichtigungen als Aufnahmen
- die Benachrichtigung vo Light enthält Aufnahmezeit, die der Kamera leider keine Aufnahmezeit
- Ausschrift "Interner Fehler" erscheint zeitweise beim speichern von Änderungen unter Modus oder Regeln
- "Leider ist Arlo derzeit nicht verfügbar. Versuchen Sie es später erneut" Ausschrift kommt einige mal
- Symbol USB-Speicher bleibt im Status speichern (orange) hängen, konnte nur durch USB sicher entfernen und neu anmelden behoben werden, die Aufnahmen waren aber nicht gespeichert. Bisher schon zweimal aufgetreten.
Die meisten Probleme treten erst nach Einsatz der Arlo Light bzw. der Kombination von Kamera und Light auf.
VG Steff994
Beschriftungen
-
Bevor Sie kaufen
23 -
Bewegungssensor
134 -
Dienste und Sicherung
14 -
Fehlerbehebung
170 -
Geofencing
71 -
IFTTT (If This Then That)
24 -
Installation
49 -
Modi und Regeln
161 -
Online und mobile Apps
365 -
Videos
24