Das Thema wurde als gelöst markiert und wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
1. Das Einrichten der Basisstation ist weder mit dem IPad Air, dem IPhone 5s oder dem IPhone 6s (alle aktuell mit IOS 9.2.1) möglich! Erst mit einem Samsung Smartphone konnte die Basisstation gefunden und gekoppelt werden! 2. Der Live-Modus klappt oft nicht, bzw. Puffert sehr lange, trotz sehr gutem Empfang und einer 100MBit VDSL Leitung! 3. das zuletzt angezeigte Bild wird nur bei einer von 3 Kameras gespeichert, bei den anderen ist nur ein grüner Hintergrund zu sehen in dem steht: "drücken sie auf die Live-Taste um ihre Kamera in Aktion zu sehen" welches aber nicht gespeichert wird! 4. der Positionsmodus unter Einstellungen stürzt bei 9 von 10 Versuchen ab und beendet die App komplett! Diese erheblichen Mängeln sind meiner Meinung für die Firma Netgear nicht akzeptabel!!! Hier sollten sofort Verbesserungen stattfinden!!!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
-
Online und mobile Apps
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Stefan,
nur zur Synchronisation: Versuche es mal mit der folgenden Anleitung. In der ist von 20 sec. keine Rede:
Grüße von
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schade ist dass die Einrichtungsprobleme der Basisstation via IOS seit über
9 Monaten bekannt sind und immer wieder vorkommen.
Ob da weitergeben noch hilft ?
AnnaK schrieb:Hallo @KMatrix,erstmal herzlich willkommen in der Arlo-Community!Die Installationsprobleme mit iOS haben wir weitergegeben.Die Punkte 2. und 4. sind miteinander verbunden, denn die Probleme mit dem Positionsmodus können damit zusammenhängen, dass die Liveübertragung nicht korrekt gestartet werden kann.Was für einen Router hast Du? Werden nach einer erkannten Bewegung die Aufnahmen richtig in der Bibliothek gespeichert? Werden die manuellen Aufnahmen in der Bibliothek gespeichert? Wie greifst Du auf das Arlo System zu?Bezüglich des 3. Punktes : Der grüner Bildschirm statt des letzten Standbildes bei den neu hinzugefügten Kameras bedeutet, dass der Verbindungsaufbau nicht wirklich geklappt hat. Man muss die Kamera entfernen und sie neu synchronisieren.Viele GrüßeAnnaArlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich verwnde die Fritz Box 7490 als Router.
Ja, nach einer erkannten Bewegung wird alles ordentlich in der Bibliothek angezeigt und kann ohne Zwischenpufferung angeschaut werden.
Nur im Live-Modus wird trotz maximalem WLan-Empfamgs der Kameras oft und viel gepuffert.
Auch die manuellen Aufnahmen funktionieren tadellos. Ich greife testweise über die oben genannten IOS Geräte sowie mit einem Android-Smartphone und mit dem PC auf Arlo zu, hierbei fällt lediglich auf, dass am PC überhaupt nicht gepuffert wird. Dies spricht ja für ein Problem mit der App!
Zum 3. Punkt werde ich morgen nochmals die Kameras abmelden und sie neu synchronisieren.
Hierbei ist mir aufgefallen das die Syncronisation nicht wie in der Beschreibung (20 Sekunden den Sync. Knopf gedrückt halten/ Sync. Kopf gedrückt halten bis die Kamera-LED blinkt) angegeben funktioniert, da dann nur die LED für USB anfängt die blinken und nicht die Kamera LED.
Hier muss ich die Sync. Taste der Basisstation zweimal schnell hintereinander drücken, erst dann fängt die Kamera-LED an zu blinken und die Syncronisierung klappt...
Vielen Grüße
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Stefan,
nur zur Synchronisation: Versuche es mal mit der folgenden Anleitung. In der ist von 20 sec. keine Rede:
Grüße von
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Hugo,
vielen Dank für diesen Link.
Ich habe die 2 fehlerhalten Kameras nun nochmal neu syncronisiert und nun funktionieren sie.
Wenn jetzt die App noch verbessert würde wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
die Synchronisierung soll wie in der von @hugo-wolff erwähnten Anleitung durchgeführt werden.
@KMatrix Es freut mich, dass die Kamera jetzt richtig funktioniert. Ist auf Deinen Geräten die aktuelle Version der App 2.0.2 installiert?
@edmundedtl wie in einem anderen Thread mitgeteilt wurden die Probleme mir iOS behoben. Es wird gerade geprüft, warum sie wieder auftreten.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna,
ja auf meinen Geräten ist die App-Version 2.0.2 installiert!
Außerdem wäre eine erweiterte App für die Apple Watch wünschenswert.
Viele Grüße
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Stefan,
die App ist also auf dem aktuellsten Stand. Ich hoffe, dass es die Probleme nach einem Update nicht mehr geben wird.
Bezüglich der App für Apple Watch haben wir eine entsprechende Idee unter dem Gedankenaustausch, der Du Dich anschließen kannst.
Siehe die Idee:
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
-
Bevor Sie kaufen
23 -
Bewegungssensor
124 -
Dienste und Sicherung
14 -
Fehlerbehebung
170 -
Geofencing
63 -
IFTTT (If This Then That)
19 -
Installation
49 -
Modi und Regeln
120 -
Online und mobile Apps
312 -
Videos
24