Das Thema wurde wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
Rechnungen in falscher Währung - wie ändert man das?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Leider antwortet mir vom Support niemand, daher frage ich hier.
In meinem Kundenkonto ist "Schweiz" als Heimatadresse angegeben. Straße, Postleitzahl und Ort ist aber aus Deutschland. Ich kann das dort nicht ändern.
Wir hatten damals bei der Arlo Installation vor einigen Jahren einen Schweizer mobilen Internet Tower genutzt, da das Internet an dem Ort an dem wir die Kameras brauchten sehr schlecht war und nur mit dem Schweizer Tower funktionierte. Wir wohnen direkt an der Schweizer Grenze und da ist es mit der Netzabdeckung als so eine Sache...
Seither erhalte ich auf jeden Fall die Rechnungen in Schweizer Franken was total nervig ist, weil ich einen deutschen Betrieb führe und somit auch die Mehrwertsteuer nicht holen kann.
Versuche irgendwie mit Arlo Kontakt aufzunehmen und dieses Problem zu lösen sind fehlgeschlagen.
Jetzt musste ich aber endlich mal meine Abos verlängern, damit ich mehr Kameras nutzen kann und habe halt wieder erneut auf CHF klicken müssen. Ich konnte die Währung nicht wählen.
Und wie gesagt in meinem Konto Kundenkonto ist es mir nicht möglich, das Land zu verändern.
Kann mir dabei jemand helfen?
Liebe Grüße Sandy
- Beschriftungen:
-
Dienste und Sicherung
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Sandy,
herzlich willkommen in der Arlo Community und vielen Dank für deinen Thread!
Wenn du eine Online-Anfrage erstellt und keine Antwort vom Support erhalten hast, ist dein Fall automatisch geschlossen worden. Dies passiert, wenn man die Fragen am Ende der Anleitungen zur Fehlerbehebung (im Fall angehängt) nicht beantwortet, um weitere Hilfe von unserem technischen Support zu bekommen.
Das Land in dem Arlo Konto wird während der Installation des Arlo Systems anhand der öffentlichen IP-Adresse automatisch erkannt und kann nicht geändert werden.
Wenn du jetzt einen deutschen Internetanbieter hast, kannst du dein aktuelles Arlo Konto löschen und ein neues Konto mit der gleichen oder einer neuen E-Mail-Adresse erstellen.
Viele Grüße
Justyna
Arlo Community Team