Installationsprobleme
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag!
Ich habe nun mein Arlo mit 2 Kameras gekauft. Vorhanden ist ein PC, kein Smartphone, kein Tablet. Ich habe folgende Probleme:
1. Mir wurde in einer früheren Nachricht empfohlen (steht auch so in der Kurzanleitung) https://arlo.netgear.com aufzurufen, wenn ich das System vom PC steuern will. Wenn ich dies allerdings tue, wird der Link im Browser immer auf https://arlo.netgear.com/#/login ergänzt. Die Browserseite bleibt leer. Ich finde nirgends einen Hinweis, wie ich das Programm auf dem PC installieren oder aufrufen kann. Gibt mir bitte jemand deine Schritt-für-Schritt-Anleitung (ich bin technisch leider sehr unbegabt)?
2. Die Synchronisation der beiden Kameras mit der Basis klappt nicht. Ich gehe genau so vor, wie in der Kurzanleitung beschrieben: Die Synch-Taste an der Basis drücken, die LED dazu blinkt gelb (soll wohl grün sein), dann die Synch-Taste an der Kamera drücken, die LED blinkt kurze Zeit blau, dann orange und geht schließlich aus. Die LED an der Basis blinkt noch eine Weile und erlischt dann. Das Prozedere habe ich x-mal wiederholt.
3. Mein System habe ich registriert, aber mir gelingt kein Login auf den Seiten von Arlo - die Seiten bleiben einfach leer.
Ich stehe also ziemlich auf dem Schlauch und wäre für Hilfe sehr dankbar. Ich habe versucht den Sudpport anzurufen, aber der ist nur Mon-Frei erreichbar.
Schon jetzt Dank im voraus und schönes Wochenende
Hugo
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
-
Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Punkt 2 hat sich inzwischen durch langes probieren erledigt.
Nachdem ich die Batterien nochmals aus den Kameras entfernt
und nach einer Weile erneut eingesetzt habe, funktionierte die
Synchronisation plötzlich sofort.
Bleibt also noch das Problem, das Steuerungsprogramm (oder wie immer das heißt ) auf den PC zu bringen.
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @hugo-wolff,
es freut mich sehr, dass die Synchronisation funktioniert hat. Da Sie jedoch bisher auf die arlo.netgear.com Seite nicht zugreifen konnten, konnten Sie das System nicht installieren - stimmt das?
Teilen Sie mir bitte noch mit welchem Browser (welche Version?) Sie den Zugriff auf die arlo.netgear.com Seite getestet haben? Von welchem Betriebssystem erfolgte der Zugriff?
Liebe Grüße
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Morgen, Anna,
freut mich, von Ihnen zu lesen!
Ich "arbeite" mit Win 7, IE 10. Mein Router ist der Speedport LTE der Telekom. Er hängt an einem NetGear Switch FS 108.
Wenn ich von dieser Seite hier, auf der ich jetzt schreibe, "Mein Arlo" aufrufen will, erscheint ebenfalls eine leere Seite.
Liebe Grüße zurück!
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Morgen Hugo,
mit IE 10 sollte es keine Probleme geben die arlo.netgear.com Seite zu öffnen, da dieser Browser die Voraussetzungen für die Nutzung des Systems erfüllt: Mindestvorausetzungen
Ich würde Ihnen Folgendes empfehlen:
Schließen Sie die Basisstation direkt an den Router an (ohne einen Switch dazwischen) und versuchen Sie danach über IE auf die arlo.netgear.com Seite zuzugreifen.
Sollte dies nicht funktionieren, laden Sie einen anderen Internet Browser herunter -Mozilla Firefox oder Google Chrome und testen Sie den Zugriff erneut.
Wenn Sie dabei irgendwelche Fehlermeldung erhalten oder sich etwas an der Diodenaktivität ändert, teilen Sie mir dies bitte mit.
LG
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna!
Ich habe die Basistation direkt an den Router angeschlossen, aber keinen Erfolg erzielt.
Einen anderen Browser kann ich nicht installieren, dazu fehlt mir das notwendige Wissen und ich habe (weil in der Pampa wohnend) auch niemanden, der mir bei Problemen helfen könnte.
Ich verstehe nicht, warum nur die LogIn-Seite nicht aufzurufen ist, denn ich kann mich mit meinen Daten ohne Schwierigkeiten bei https://my.netgear.com/mynetgear/portal/main.aspx einloggen. Gibt es denn keine Möglichkeit, anders auf den LogIn zuzugreifen?
Es wäre sehr schade, wenn ich das System deswegen retounieren müßte, weil es genau meine Bedürfnisse abdeckt.
LG
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es gäbe natürlich auch noch die Möglichkeit, daß Arlo mir ein Smartphone zur Verfügung stellt, damit ich die App benützen kann...
Nur zur Info: Ich bin erst wieder um 17 Uhr am PC.
Grüße von
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Hugo,
die Installation und auch der spätere Zugriff auf die Einstellugen erfolgen über arlo.netgear.com Seite - es ist korrekt, dass nach der Eingabe von arlo.netgear.com die Seite https://arlo.netgear.com/#/login geöffnet wird. Die Seite darf jedoch nicht leer sein. Sie müsste folgendermaßen aussehen:
Könnten Sie mir einen Screenshot, von dem was Sie sehen, zukommen lassen?
LG
Anna
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Abend, Anna!
Hier der gewünschte Screenshot:
Ist ein bißchen groß geworden, aber sonst wäre die Schrift nicht mehr leserlich geworden.
Wissen Sie, was merkwürdig ist?
In der Benachrichtigungsmail von Ihnen ist das Anfangsbild von Arlo, wie Sie es in Ihrer letzten Antwort eingefügt haben, ebenfalls nicht zu sehen. Das ist mir in den 10 Jahren, die ich nun mit dem PC arbeite, noch nie vorgekommen.
Ich hoffe dennoch, daß Sie für mich die Lösung finden.
Danke für heute +
Gute Nacht
Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ergänzung, falls es relevant ist:
Ich habe (nach googlen) inzwischen mehrere Aktionen ohne Ergebnis durchgeführt:
1. FlashPlayer installiert
2. Antiviren-Programm und Firewall kurzfristig deaktiviert
3. Das Skript http://ie-faq.info/index.php?action=artikel&cat=47&id=136&artlang=de laufen lassen.
Mehr fällt mir derzeit nicht ein. An Registry-oder sonstige System-Einträge gehe ich grundsätzlich nicht ran.
Freundliche Grüße
Hugo
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
19 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
211 -
Features
9 -
Fehlerbehebung
1.510 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
77 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
566 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
313 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »