- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe die Basisstation an einem Netgaer WNDR 4500 angeschlossen und es funktioniert auch alles.
Jedoch leutet es "orange" am Router und nicht gün! Das bedeutet nicht die volle Leistung und ich frag mich warum?!
Ist ja direkt mit Kabel verbunden und steht 50cm auseinander!
LG Andreas
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @s_andreas,
danke für Deinen Post!
Dein WNDR 4500 besitzt 4 Gigabit Ethernet LAN Ports. Diese können also die Daten mit der Geschwindigkeit 1000 Mbit/s senden und empfangen. Die Basisstation von Arlo verfügt über einen Fast Ethernet LAN Port - die maximale Geschwindigkeit beträgt 100 Mbit/s. Wenn 2 Netzwerkgeräte miteinander kommunizieren, erreicht die Datenübetragung maximal die Geschwindigkeit des schwächeren Gerätes. Daher leuchtet die LAN Diode auf Deinem Router nicht grün (das wäre nur dann, wenn der Router mit einem anderen Gigibat Ethernet LAN Port verbunden wäre) sondern orange. Es kommt nicht auf die Länge des Kabels sondern auf die Art des LAN Ports an.
Viele Grüße
Marta
Arlo Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @s_andreas,
danke für Deinen Post!
Dein WNDR 4500 besitzt 4 Gigabit Ethernet LAN Ports. Diese können also die Daten mit der Geschwindigkeit 1000 Mbit/s senden und empfangen. Die Basisstation von Arlo verfügt über einen Fast Ethernet LAN Port - die maximale Geschwindigkeit beträgt 100 Mbit/s. Wenn 2 Netzwerkgeräte miteinander kommunizieren, erreicht die Datenübetragung maximal die Geschwindigkeit des schwächeren Gerätes. Daher leuchtet die LAN Diode auf Deinem Router nicht grün (das wäre nur dann, wenn der Router mit einem anderen Gigibat Ethernet LAN Port verbunden wäre) sondern orange. Es kommt nicht auf die Länge des Kabels sondern auf die Art des LAN Ports an.
Viele Grüße
Marta
Arlo Team
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
18 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
209 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.502 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
Google Assistant
1 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
563 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »