Arlo Pro 3, Aktivierung der Kameras einzeln
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe kein Thema doppelt zu öffnen. Über die Suche bin ich nicht fündig geworden.
Ich würde gerne meine Kameras unterschiedlich ansteuern und nicht immer alle zusammen. Hier kein konkretes Beispiel für mein Problem:
Ich aktiviere die Kameras via Geofancing wenn ich das Haus verlasse. Komme ich dann wieder habe ich die Möglichkeit einen Zeitplan zu aktivieren, sodass die Kameras ggf. noch scharf sind. Nun möchte ich abends auf dem Sofa nicht immer einen Alarm auslösen, wenn jemand um das Haus läuft aber schon. Dazu müsste ich die äußeren Kameras getrennt zu den inneren ansteuern können. Geht das irgendwo?
Idealerweise sollen die äußeren bei aktiven Nachtsicht scharf sein (das geht dann zur not auch mit allen), diese Option gibt es aber glaube ich noch nicht.
- Beschriftungen:
-
Bevor Sie kaufen
-
Bewegungssensor
-
Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich würde gerne das Bild z.B. alle Stunde aktualisieren und nicht erst bei einem Alarm oder wenn ich das Symbol anklicke. Ich sehe das in folgenden Szenarien als nützlich an:
- Nach dem Laden wenn dazu die Kamera abgebaut werden muss sieht man den Blickwinkel nicht
- Wenn man aus dem Ausland die Kamera checkt ist es oft nicht klar ob Tag oder Nacht ist, besondern bei Zeitverschiebungen
Besten Dank für eure Hilfe
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Bandi87,
herzlich willkommen in der Arlo Community!
Um die äußeren und inneren Kameras separat ansteuern zu können, erstelle bitte unter deinen Arlo Account zwei benutzerdefinierte Modi und füge zu jedem die richtige Kameras hinzu. Es wird dann Möglichkeit geben nur für die äußeren Kameras die Nachtsicht zu aktivieren.
Unter folgenden Link findest du Anleitung, wie du einen Zeitplan einrichten kannst: Wie konfiguriere und verwende ich die Zeitplanoption?
Zu deinem zweiten Beitrag:
Arlo Kamera macht eine Aufnahme, wenn eine Bewegung erkannt wurde - ein Video wird dann in der Bibliothek gespeichert. Um das Kamerabild stündlich zu aktualisieren, kannst du die Livebild-Taste drücken.
Bei der ersten Installation wird bei deiner Basisstation die richtige Zeitzone eingestellt, damit du weißt, um welcher Uhrzeit eine Aufnahme gemacht wurde. Du kannst auch einen CVR (durchgängige Videoaufzeichnung) bei deinen Kameras aktivieren: Was ist die durchgängige Videoaufzeichnung (Continuous Video Recording, CVR), und wie nutze ich dies...
Viele Grüße
Natalia
Arlo Team Community
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Natalia,
Ich habe nun 2 benutzerdefinierte Modi erstellt (innen und außen) jedoch kann ich nur den einen oder den anderen auswählen, diese Lösung ist aber nicht brauchbar.
Ich stelle mir aber eine Lösung wie folgt vor:
Innen: GPS basiert, Kameras aktiv bei Abwesenheit
Außen: Zeit und GPS basiert, Kameras aktiv bei Abwesenheit und wenn Zeitplan aktiv ist.
Gibt es hier die Möglichkeit den Zeitplan auch über die Nacht zu erstellen, ohne 2 Pläne dafür anlegen zu müssen.
Ab und bis 0:00 Uhr führt bei mir immer zu Problemen.
Besten Dank für die Hilfe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Bandi87,
der Zeitplan für die Nacht muss immer in zwei Stufen festgelegt werden.
Viele Grüße
Natalia
Arlo Team Community
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Natalia,
die eigentlich Frage war folgende:
Ich habe nun 2 benutzerdefinierte Modi erstellt (innen und außen) jedoch kann ich nur den einen oder den anderen auswählen, diese Lösung ist aber nicht brauchbar.
Ich stelle mir aber eine Lösung wie folgt vor:
Innen: GPS basiert, Kameras aktiv bei Abwesenheit
Außen: Zeit und GPS basiert, Kameras aktiv bei Abwesenheit und wenn Zeitplan aktiv ist.
Haben Sie hierzu eine Antwort?
Besten Dank
Gruß,
Andreas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Bandi87,
danke für deine Rückmeldung.
In diesem Fall würde ich dir nur empfehlen einen benutzerdefinierten Modus für die Außen Kameras einzurichten (den benutzerdefinierten Modus für Innen kannst du löschen), wenn das fertig ist, dann gehe zu dem Zeitplan:
*füge bitte die Zeit, in denen die Kameras zusammen arbeiten sollten (Innen und Außen) - dort bitte den Modus Aktiviert stellen
*als zweites füge bitte die Zeit, wo nur die Außen Kameras Modus funktionieren sollen
Du wählst den Modus Geofencing , und dort kannst du zwei Modi einstellen
Zu Hause: du wählst Zeitplan
Unterwegs: ist Aktiviert eingeschaltet
Sobald du das Haus verlassen wirst, wird es automatisch auf Aktiviert umgeschaltet.
Eventuell kannst du mir in einer privaten Nachricht mitteilen, in welcher Zeit die Kameras Außen funktionieren sollten und ich werde dir genauer schreiben, wie der Zeitplan einzustellen ist.
Viele Grüße
Natalia
Arlo Team Community
-
Apple TV App
2 -
Arlo Mobile App
31 -
Arlo Secure
2 -
Arlo Smart
17 -
Arlo Web and Mobile Apps
1 -
Arlo Wire-Free
1 -
Arlos steigen aus
1 -
Batteries
2 -
Before You Buy
3 -
Bevor Sie kaufen
270 -
Bewegungssensor
144 -
Dienste und Sicherung
208 -
Features
8 -
Fehlerbehebung
1.497 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
76 -
IFTTT (If This Then That)
28 -
Installation
560 -
Online and Mobile Apps
10 -
Online und mobile Apps
312 -
Produkt Ankündigungen
1 -
Regenschutz
1 -
SmartThings
12 -
Troubleshooting
80 -
Versionshinweise
29 -
Videos
85
- « Vorherige
- Nächste »