Arlo|Smart Home Security|Wireless HD Security Cameras

Videos von Arlo Pro2 nur auf SD-Karte speichern, Base VMB5000

Antworten
Diskussionsstatistiken
  • 6 Antworten
  • 756 Aufrufe
  • 1 Kudo
  • 2 in Unterhaltung
Nudl
Guide
Guide

Hallo Zusammen,

ich habe eine Base Ultra 2 mit einem Cloud-Plan für unbegrenzte Kameras.

Mit meinen Alerts komme ich über die 60 Clips pro Monat.

Ich möchte nun meine Base so einstellen, dass die Videos nur auf der internen SD-Karte aber nicht in der Cloud gespeichert werden.
Die SD-Karte ist aktiviert und das Speichern der Videos funktioniert auch. Allerdings werden nun die Videos sowohl in der Cloud als auch auf der SD-Karte gespeichert.


Frage 1:
Gibt es eine Einstellung, dass die Videos nur auf SD-Karte gespeichert werden?

Frage 2:
Kann ich jeder einzelnen Kamera mitteilen, wo die Videos gespeichert werden sollen?

Meine Konfig:
Bas: VMB5000

Cams: Ultra 2 und Pro 2

Hauptsächlich dreht es sich um die Pro2, die ich gerne auf SD-Karte speichern möchte, da hier viele Clips entstehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Bernd

6 ANTWORTEN 6
JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo Bernd,

 

vielen Dank für deinen Thread!

 

Der Arlo Basic Plan bietet 7 Tage kostenlose Cloud-Aufzeichnungen für bis zu 5 Kameras älterer Generation, wie Arlo Wire-Free, Pro, Pro 2, Go, Q und Q Plus Kameras sowie Arlo Baby) pro Konto. Die Cloud-Speicherung für diese Kameras kann nicht deaktiviert werden.

 

Für die Cloud-Aufnahmen der neuen Arlo Kameras, wie Arlo Pro 3, Arlo Pro 3 Floodlight, Arlo Ultra, Ultra 2/XL, Arlo Pro 4/XL, Arlo Essential Spotlight/XL, Arlo Essential Indoor, Arlo Go 2, Arlo Pro 5, Arlo Essential Video Doorbell Wired/Wire-Free und Arlo Essential (2. Generation) ist ein Arlo Secure Plan erforderlich.

Ohne ein aktives Secure Abonnement werden die Videos dieser neuen Kameras nicht in der Cloud gespeichert.
 

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

Nudl
Guide
Guide

Ich habe ja einen Secure-Plan,d er alle Kameras in der Cloud speichert.

Allerdings ist meine Konfiguration der Kameras, das manche Kameras sehr oft auslösen, was auch so gewollt ist, und ich damit eben über die Cloud-Nutzung hinaus komme und mir deshalb eine Kündigung meines Abos angekündigt wurde.

Nun ist mein Plan, diese Kameras auf SD-Karte zu speichern statt in der Cloud. Oder eben alles auf SD-Karte.

Aber aktuell ist es so, dass die Videos sowohl in der Cloud als auch auf SD-Karte gespeichert werden, was nicht der Sinn der Sache ist, weil dadurch ja die Cloudnutzung nicht runter geht.

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo @Nudl,

 

danke für deine Rückmeldung.

 

Ohne ein aktives Secure Abonnement werden die Videos deiner Arlo Ultra 2 Kameras nicht in der Cloud gespeichert. Stattdessen können die Videos dieser Kameras lokal auf einer SD-Karte gespeichert werden.

 

Die Cloud-Speicherung für die Pro 2 Kameras kann jedoch nicht deaktiviert werden.

 

Schönes Wochenende

Justyna

Arlo Community Team

Nudl
Guide
Guide

Das Problem ist nicht einen Secure-Plan zu kaufen sondern umgekehrt.

Ich HABE einen Secure Plan, möchte aber die Videos nicht mehr in der Cloud speichern, sondern nur noch local auf einer SD-Karte. Aktuell speichert Arlo die Videos in der Cloud UND auf der SD-Karte.
Ich möchte aber NUR auf der SD-Karte speichern, trotz eines vorhandenen Secure-Plan.

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo @Nudl,

 

Mit einem aktiven Arlo Secure Abonnement werden die Aufnahmen deiner Arlo Ultra 2 Kameras automatisch in der Cloud gespeichert. Wenn du nicht möchtest, dass diese Videos in der Cloud gespeichert werden, solltest du den Arlo Secure Plan kündigen.

 

Die Aufzeichnungen der Arlo Pro 2 Kameras werden hingegen immer mit dem kostenlosen Arlo Basic Plan gespeichert. Dieser Plan kann nicht gekündigt werden.

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

Nudl
Guide
Guide

Vielen Dank für die Antwort!

 

Das hilft mir schon sehr viel weiter und beantwortet meine Frage

Diskussionsstatistiken
  • 6 Antworten
  • 757 Aufrufe
  • 1 Kudo
  • 2 in Unterhaltung