- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich verwende die Arlo Pro Kamera und habe eine Frage.
Kann ich über ein PAD oder Smartphone den Liveview Modus über einen längeren Zeitraum aktiviert lassen, ohne dass die Akkukapazität drastisch verrringert wird. (Wird überhaupt die Batterie dabei belastet?)
Hintergrund der Frage ist die Tatsache, dass es einige Zeit nach dem Erkennen einer Person durch die Kamera dauert, bis ich den Liveview Modus aktiviert habe, um die Person zu erkennen und die Tür zu öffnen.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, schneller zu erkennen, wer sich vor der Tür befindet. Ich denke da zum Beispiel an einen Automatismus, welcher sofort nach dem Erkennen in den Liveview Modus wechselt und es am Smartphone anzeigt wird.
Gruß
Mario
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Online und mobile Apps
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Mario07,
danke für deine Frage.
Arlo Kameras sind nicht für einen dauerhaften Livestream gedacht. Der Livestream wird in der mobilen App maximal bis zu 30 Minuten aktiv, nach dieser Zeit wird er automatisch beendet.
Der Livestream über längere Zeit wird die Akkus viel schneller verbrauchen. Du könntest eventuell die Kamera über ein Arlo Netzteil anschließen. Falls die Kamera draußen montiert ist, dann sollte man ein Netzteil für Außenbereich verwenden.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Mario07,
danke für deine Frage.
Arlo Kameras sind nicht für einen dauerhaften Livestream gedacht. Der Livestream wird in der mobilen App maximal bis zu 30 Minuten aktiv, nach dieser Zeit wird er automatisch beendet.
Der Livestream über längere Zeit wird die Akkus viel schneller verbrauchen. Du könntest eventuell die Kamera über ein Arlo Netzteil anschließen. Falls die Kamera draußen montiert ist, dann sollte man ein Netzteil für Außenbereich verwenden.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo AnnaB,
danke für Deine Antwort. Das habe ich mir fast gedacht.
Sollte sich hinsichtlich der Entwicklung im Bereich Türsprechstellenersatz etwas ändern, wäre ich über eine kurze Info dankbar.
Ich habe mehrere Nachbarn, welche ebenfalls das Arlo-System einsetzen wollen, aber aus diesen Gründen noch zögern.
Gruß und noch einen schönen Tag
Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Mario07,
danke für deine Nachricht.
Ich würde dir empfehlen, die Arlo Community und Facebook zu besuchen. Auch auf Facebook werden die Neuigkeiten bekannt gegeben.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
-
Arlo Mobile App
3 -
Arlo Smart
3 -
Before You Buy
2 -
Bevor Sie kaufen
96 -
Bewegungssensor
71 -
Community Ankündigungen
1 -
Dienste und Sicherung
85 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
505 -
Geofencing
43 -
IFTTT (If This Then That)
12 -
Installation
222 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
79 -
Service and Storage
5 -
SmartThings
1 -
Troubleshooting
38 -
Versionshinweise
21 -
Videos
30
- « Vorherige
- Nächste »