Arlo|Smart Home Security|Wireless HD Security Cameras

Antworten
Diskussionsstatistiken
  • 11 Antworten
  • 1149 Aufrufe
  • 3 Kudos
  • 2 in Unterhaltung
Aldo58
Apprentice
Apprentice

Hallo

Ist es möglich, eine Arlo Pro 5 Kamera dauerhaft mit dem Netzteil am Strom anzuschliessen resp. zu betreiben? Mit oder ohne Akku?

Danke.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo @Aldo58,

 

vielen Dank für deinen Thread!

 

Um die Arlo Pro 5 Kamera dauerhaft mit Strom zu versorgen, stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:
 

  • Verbinde die Kamera mit dem magnetischen Ladekabel und Netzteil VMA5000C, das im Lieferumfang enthalten ist, für den Innenbereich.
  • Nutze das magnetische Ladekabel und Netzteil VMA5600C für den Außenbereich (separat erhältlich).
  • Schließe die Kamera an das Arlo Solarladegerät VMA5600 an (separat erhältlich).

 

Der Akku muss in der Kamera eingesetzt sein.

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 ANTWORTEN 11
JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo @Aldo58,

 

vielen Dank für deinen Thread!

 

Um die Arlo Pro 5 Kamera dauerhaft mit Strom zu versorgen, stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:
 

  • Verbinde die Kamera mit dem magnetischen Ladekabel und Netzteil VMA5000C, das im Lieferumfang enthalten ist, für den Innenbereich.
  • Nutze das magnetische Ladekabel und Netzteil VMA5600C für den Außenbereich (separat erhältlich).
  • Schließe die Kamera an das Arlo Solarladegerät VMA5600 an (separat erhältlich).

 

Der Akku muss in der Kamera eingesetzt sein.

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

Aldo58
Apprentice
Apprentice

@JustynaO 

Grazie mille ✌️

Aldo58
Apprentice
Apprentice

@JustynaO 

Hallo

Habe inzwischen drei Kameras via Netzteil am Strom angeschlossen. Die Akkuanzeige in der APP ist jetzt dauerhaft grün. Das muss wohl so sein. Die LED-Anzeige „Akku geladen“ habe ich deaktiviert. Also alles tipptopp.

Für eine weitere Kamera habe ich mal ein Solarpannel bestellt. Die restlichen zwei muss ich wohl oder übel ab und zu laden, da kein Stromanschluss in der Nähe ist oder es für ein Solarpannel zu wenig Sonne hat.

Nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung… und das erst noch an einem Feiertag.

Grüsse aus der Schweiz

Aldo

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo Aldo,

 

danke für dein Feedback!

 

Ich freue mich sehr, dass ich dir helfen konnte. Solltest du weitere Fragen oder Probleme haben, besuche gerne unsere Community wieder.
 

 

Schönes Wochenende

Justyna

Arlo Community Team

Aldo58
Apprentice
Apprentice

@JustynaO 

Hallo

Habe mich wohl etwas zu früh gefreut.

 

Eine der drei Pro 5 Kameras, die inzwischen via Ladekabel am Dauerstrom hängen funktioniert nicht mehr richtig. Ich kann nicht darauf zugreifen (Live Stream)  und es werden auch keine Aufzeichnungen gemacht.

Sobald ich diese Kamera vom Kabel nehme, funktioniert alles wieder. Wenn ich sie wieder anschliesse, dann wieder nicht.

 

Habe auch die Kabel untereinander ausgetauscht, Kamera auf Werkeinstellungen zurückgesetzt, keine Änderung. Firmware und Hardware ist bei diesen drei Kameras identisch.


Was könnte das sein?

Danke

Aldo

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo Aldo,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung.

 

Könntest du mir bitte einen Screenshot der Fehlermeldung senden, die beim Starten der Liveübertragung erscheint? Hast du den Zugriff auf den Livestream sowohl über die mobile Arlo App als auch über das Arlo Webportal getestet?

Erhältst du Push-Benachrichtigungen, wenn Bewegungen von der betroffenen Kamera erkannt werden?

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

Aldo58
Apprentice
Apprentice

@JustynaO 

Hallo JustynaO

Danke für die Antwort.

 

KAMERA AM STROM ANGESCHLOSSEN:

Liveübertragungen:

Ich bekomme keine Fehlermeldung. Ich wähle das „Dreieck“ zum Starten einer Liveübertragung und das Symbol bei "verbinden" dreht und dreht und hört dann nach 20-30 Sekunden wieder auf und ist dann wieder am Anfang. Egal ob in der APP oder am PC. Push-Benachrichtigungen habe ich keine erhalten, da trotz Test keine Ereignisse erkannt wurden.

 

Alarmaufzeichnungen

Solange die Kamera am Strom hängt, werden keine Alarme aufgezeichnet.

 

KAMERA VOM STROM GETRENNT:

Wie erwähnt: Sobald ich die entsprechende Kamera vom Strom trenne, funktionieren die Liveübertragungen und die Alarmaufzeichnungen problemlos.

 

INZWISCHEN WURDE FOLGENDES GEMACHT:

Da nicht alle meine Kameras mit Dauerstrom verbunden werden können, habe ich die Kamera vom Standort A an den Standort B platziert. Dort funktioniert sie nun mit reinem Akku-Betrieb einwandfrei.

Die „Austausch-Kamera" vom Standort B wiederum habe nun am Standort A am Strom angeschlossen. Diese funktioniert nun auch mit Dauerstromverbindung.

 

APROPOS…

Inzwischen habe ich das Solarpanel erhalten und verbunden. Funktioniert!

 

AKKUS

Ich habe übrigens nach einer Stromanschluss-Lösung gesucht, weil die Akkus seit ca 2 Monaten pro Tag an die +/- 10% "fressen". Sogar während dem Tag, wenn sie auf Standby sind 3-4%.

An den Einstellungen (Modi/Automatisierungen, Kameraeinstellungen usw..) wurden nichts geändert. Die Alarmzeit wurde aufgrund der Jahreszeit um ca. 4 Stunden reduziert, was weniger Aufnahmen bedeutet.

Wlan-Verbindung ist übrigens zwischen -55 und -59 dB, also hervorragend.

Vorher haben die Akkus (der Älteste ist von Juni 2024 und alle anderen von 2025) ca 2 Monate gehalten.

 

Liebe Grüsse

Aldo

Aldo58
Apprentice
Apprentice

@JustynaO 

Hallo

Inzwischen funktioniert auch eine weitere Kamera welche am Strom angeschlossen ist nicht mehr richtig. Die selben Symptome wie oben beschrieben.

ich habe festgestellt, dass die Kameras die am Dauerstrom nicht richtig funktionierten die selben sind, bei welchen keine Datenschutzzonen eingerichtet werden können (siehe anderer Beitrag von mir).

Diese Pro 5 Kameras haben alle die identische Hardware (VMC4060AerH53) und Firmware 

(1.060.34.0_18_ba887f3).

 

Die Kameras die einwandfrei funktionieren haben die Hardware VMC4060AerH5 (ohne die 3) und die Firmeware 

1.060.34.0_18_4286fd3.

 

 

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo @Aldo58,

 

Ist der Akku in der betreffenden Kamera, die an Dauerstrom angeschlossen ist, eingesetzt?

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

Aldo58
Apprentice
Apprentice

Hallo @JustynaO 

Ja, der Akku ist natürlich eingesetzt, so wie du es mir anfangs erwähnt hast…. wie bei allen anderen auch… 

 

Inzwischen habe ich die Standorte dieser Kamera mit Hard-Firmware VMC4060AerH53) und Firmware 

(1.060.34.0_18_ba887f3) durch eine andere mit Hard-Firmware VMC4060AerH5 und 1.060.34.0_18_4286fd3 ausgetauscht.

Die mit H5 am Ende funktioniert am Strom tadellos die Andere H53 nur mit Akku auch… (ausser Zonen 🤓)

Meiner Meinung nach liegt es an der Hard- oder Firmware.

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo @Aldo58,

 

danke für deine Antwort.

 

Ich empfehle dir, unseren Kundensupport zu kontaktieren. Das Team kann das Problem genauer untersuchen, indem es die Seriennummer der betroffenen Kameras verwendet.

 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team