Arlo|Smart Home Security|Wireless HD Security Cameras

ARLO PRO

Antworten
Diskussionsstatistiken
  • 10 Antworten
  • 2842 Aufrufe
  • 0 Kudos
  • 3 in Unterhaltung
GPM54
Aspirant
Aspirant

Fallnummer: 4055655  UPLOAD 10 DOWNLOAD 60                                                    Firmware Basis + Kameras am Samstag aktualisiert.                                                               Hallo, erstmal vorneweg: der sogenannte technische Support ist eine Ansammlung von Ahnungslosen und Nichtswisser. Seit der Umstellung von Arlo auf Arlo Pro ist die Bildqualität auf dem MAC, dem iPad und dem iPhone unterirdisch. 50HZ höchste Qualitätsstufe, verpixeltes und unscharfes Bild. Auf 5m Entfernung kann man nicht erkennen ob die Person eine Brille auf hat oder nicht. Der Support ist/war nicht in der Lage das Problem zu lösen. Ich sollte heute morgen kurz nach 9:00 eine mail bekommen mit meiner Fallnummer und der Möglichkeit schreenshots anzufertigen. Nicht einmal dazu war der Support in der Lage. Kurz nach 12:00 habe ich erneut angerufen und es wurde behauptet dass eine mail an mich raus gegangen sei. Da ich weder blind noch blöd bin ... es gibt KEINEN mail Eingang. Dann kam für einen technischen Support das NOGO: dann ist die mail während dem Senden abhanden gekommen. Gehts noch ?? Daraufhin wurde mir von der Support Dame die ernsthafte Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hatte (macht ja Sinn bei einem Support!!) ernsthaft empfohlen die Arlo zurückzuschicken und mir ein Produkt eines anderen Hersteller zu holen. Weitere Probleme: Auf dem MAC kann ich die Helligkeit in % einstellen, auf dem iPad nur in Stufen. Auf dem MAC kann ich die Speichermedien und überschreiben auswählen, auf dem iPad sind sie angegraut und lassen sich nicht auswählen. Klicke ich auf dem MAC unter Safari 12.0.1 auf das Bild der Kamera um den Vollbildmodus zu erzeugen, verschwindet die obere Hälfte des Bilds und unten ist nur noch ein halbes weisses Fenster zu sehen. Soviel Unfähigkeit habe ich noch selten erlebt. Dass ARLO nicht einmal ein Impressum auf seiner Seite hat wird sicher alle Abmahnanwäte interessieren. 

10 ANTWORTEN 10
GPM54
Aspirant
Aspirant

Wo kann ich nach dem APP Update oder auf dem MAC den Alarm einschalten und die Lautstärke verändern und wo finde ich das was die Kamera tun soll wennn das oder das passiert .. ihr seid echt von allen guten Geistern verlassen. Welche Schwachspieler haben das programmiert .. ich nehme mal an die Mitarbeiter vom Support ... 

edmundedtl
Virtuoso
Virtuoso

Wenn es nicht so traurig wäre, bzw. wir nicht über ein Sicherheitssystem reden würden, könnte man ja noch lachen ! - Die Ahnungslosigkeit, Sorglosigkeit bzw. das geballte Nichtwissen des Supports spottet jeder Beschreibung. Letztlich ist meine Hoffnung, Sammelklage in USA - das wird richtig teuer !

 

GPM54
Aspirant
Aspirant

Es ist jetzt 21:00. Ich habe keine mail von Arlo bekommen. Es gibt auf der Arlo Seite KEINE mail Adresse, keine wirkliche Kontaktnummer (ausser den Multisuportern die keine Ahnung haben), kein Impressum, keine Möglichkeit wirklichen Support zu bekommen. Arlo beantwortet keine Anfragen ...... and so on. Ich werde morgen früh den ganzen Müll einpacken und zurück schicken. 

AnnaB
Arlo Employee
Arlo Employee

Hallo @GPM54,

 

herzlich Willkommen in der Arlo Community und verzeihe bitte die Unannehmlichkeiten.

 

Wir werden die Fallnummer an die entsprechende Abteilung weiterleiten und den Fall überprüfen.

 

Die Screenshots aus dem Safari Browser und eine Beispiel-Aufnahme (schlechte Bildqualität) kannst du auch in einer privaten Nachricht an mich senden. Um eine Nachricht zu senden, klicke bitte meinen Nick-Namen an und dann die graue Schaltfläche "Diesem Benutzer eine PN senden".

 

Ist auf deinem MAC Chrome oder Internet Explorer installiert? Dort kommt das Problem mit dem Vollbild nicht vor. Bei Safari konnte ich das gleiche feststellen.

 

Ergänzung: die Lautstärke der Sirene kann man genauso, wie vor dem Update, in der Regel der Kamera einstellen. Hier die Kurzeinleitung am Beispiel vom Browser:

1. Gehe unter Modus und bei dem Modus Aktiviert klicke den Pfeil rechts.

2. Bei der entsprechenden Kamera klicke "Bearbeiten" an.

3. In der Regel klicke "Gerät hinzufügen" an.

4. Markiere die Sirene und klicke "Weiter" an.

5. Passe die Dauer und die Lautstärke der Sirene an.

6. Klicke "Speichern" an.

7. Es werden die Einstellungen in der Regel angezeigt - klicke nochmal "Speichern" um die Einstellungen zu spiechern.

 

Um die Sirene manuell zu starten, bitte in der iOS App auf der Startseite unter dem Arlo Logo oben den grauen Streifen nach unten ziehen.

 

Im Webbrowser wird rechts oben ein Klingelsymbol angezeigt. Bitte drauf klicken und die Sirene aktivieren.

 

Viele Grüße

Anna

Arlo Community Team

GPM54
Aspirant
Aspirant

Hallo Anna ... leider gibt es in meiner APP keine Sirene mehr. Hab gerade mal zwei screenshots gemacht .. und etwas zum Browser: wir arbeiten mit MACS, da werde ich doch keinen Dosenbrowser installieren. Dass es mit der neuen APP / oder den neuen Kameras nicht geht ist ein Armutszeugniss für die Programmierer. In der alten APP mit den Arlo wirefree ging alles und die Bildqualität war sehr gut. Shot 1 Back ist bei Front hinzugefügt. Bild 2 ... leider gibt es keinen Alarm, keine Sirene die ich hinzufügen kann. Auch wenn ich einen Schritt zurückgehe und Back raus nehme, gibt es keine Sirene.

F513D0BC-0661-488F-B6D7-F8BC3A18B240.png47DED123-F3AB-4EAB-9F26-882EA580BE9D.png

AnnaB
Arlo Employee
Arlo Employee

Hallo @GPM54,

 

danke für die Screenshots.

 

BASE auf dem zweiten Screenshot, das ist die Sirene. Wenn du weiter anklickst, dann kannst du den Alarm einschalten und die Dauer, sowie die Lautstärke festlegen.

 

Viele Grüße

Anna

Arlo Community Team

GPM54
Aspirant
Aspirant

HaHaHa .. die Dame aus der Technik hat mir auf meine Nachfrage zu BASE erklärt dass dies ein virtuel erzeugtes Medium sei und ich mich damit nicht beschäftigen müsste. Jetzt ist im Zug der neuen APP aus der Sirene BASE geworden - macht ja richtig Sinn. Da die misserable Bild - und Filmqualität der ARLO Pro ja anscheinend nicht zu ändern ist, habe ich heute alles verpackt und schicke es morgen zurück. Das wars dann ... tschüss ARLO.

AnnaB
Arlo Employee
Arlo Employee

Hallo @GPM54,

 

danke für dein Feedback. Der Name der Sirene wird nach dem Namen der Basisstation genannt. Man könnte ihn unter Einstellungen> Meine Geräte> Basisstation (Icon mit Sirene Symbol) ändern.

 

Danke für deine Teilnahme an der Community!

 

Viele Grüße

Anna

Arlo Community Team

GPM54
Aspirant
Aspirant

So liebe Anna ... ich habe die Arlo Pro zurück gegeben und mir die Arlo WireFree geholt. Die Bildqualität ist nicht optimal aber um einiges besser wie die der Pro. Aber: seid ihr nicht in der Lage eine APP upzudaten die auch funktioniert.? Meine APP ist Denglisch !! Teile sind in deutsch, andere Teile sind in english ... was für ein Schwachsinn. Zudem hat die APP mit den WireFree die gleichen Probleme wie mit den PRO .... sie halbiert unter Safari das Vollbild !!!  Das war mit der alten APP nicht der Fall. Auch dauert es ewig bis die Verbindung zur Kamera aufgebaut ist .. selbst wenn Kamera und Router nebeneinander stehen. Upload 10, Download 55. Sollten die Bugs nicht schnellstens beseitig werden, werde ich auch die WireFree zurück geben und mir ein anderes System kaufen.

 

 

AnnaB
Arlo Employee
Arlo Employee

Hallo @GPM54,

 

danke fürs Feedback.

 

Das Problem mit Safari Browser befindet sich in Bearbeitung.

 

Ist die App Denglish auf einem iPhone oder iPad? Welches Model? Könntest du bitte einen Screenshot anhängen? Versuche die Sprache des Geräts auf eine andere Sprache zu ändern (z. B. Italienisch), starte die Arlo App neu, dann ändere die Sprache zurück ins Deutsch und starte die App erneut.

 

Viele Grüße

Anna

Arlo Community Team