Arlo|Smart Home Security|Wireless HD Security Cameras

Antworten
Diskussionsstatistiken
  • 9 Antworten
  • 588 Aufrufe
  • 2 Kudos
  • 8 in Unterhaltung
Msauerland
Follower
Follower

Guten morgen, heute kam die erste Email ich würde zu viele Videos aufnehmen. Nun, ich verstehe den Sinn dahinter, aber ein Umstieg auf eine 24/7 Speicherung mit höheren Kosten kann ja nicht die einzige Möglichkeit sein. 

 

Ich finde, auch Arlo müsste seinen Teil dazu tun, jedem die Möglichkeit zu geben ihre Fair Use Policy einhalten zu können. 

 

So habe ich zwei Punkte für den Anbieter mit denen sicher viele Nutzer leben könnten und auch das Problem erheblich eingeschränkt würde.

 

1. Wenn ich als Smarte Benachrichtigungen auswähle, dass eine Push nur bei Personen gesendet werden soll, dann könnte diese Einstellung auch für die Videoaufnahme gelten.

 

2. Eine Reduzierung der gespeicherten Tage auf 7. Wichtiges kann man sich auch lokal per Download speichern. 

 

Vielleicht kommt das ja irgendwo an.

 

Gruß Mike

9 ANTWORTEN 9
JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo Mike,

 

herzlich willkommen in der Arlo Community und vielen Dank für Ihren Thread!

 

Wir möchten Ihnen kurz unsere Richtlinie zur fairen Nutzung erläutern. Diese Richtlinie dient der Förderung einer fairen Nutzung der Cloud-Ressourcen, damit alle Kunden einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Service genießen können.

Durch die Überwachung der Cloud-Nutzung wollen wir jeglichen Missbrauch oder übermäßigen Verbrauch von Ressourcen verhindern, der die Servicequalität für andere beeinträchtigen könnte. Wir glauben, dass diese Politik dazu beiträgt, gleiche Bedingungen für alle zu schaffen und sicherzustellen, dass unsere Dienste effizient und für alle zugänglich bleiben.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Einhaltung unserer Fair-Use-Policy. Wir werden Ihr Feedback und Ihre Verbesserungsvorschläge an unser Entwicklungsteam weiterleiten.

 

Viele Grüße

Arlo Community Team

Polythex
Aspirant
Aspirant

Ein wesentliches Problem bei Arlo ist, dass es keine Möglichkeit gibt, gespeicherte Videos automatisch zu löschen. Es ist daher nachvollziehbar, dass der Speicherplatz mit der Zeit überläuft. Aus unserer Sicht hätte Arlo längst eine Funktion zur automatischen Löschung integrieren müssen – nicht zuletzt aufgrund der Vorgaben der DSGVO, die eine begrenzte Speicherdauer von personenbezogenen Daten vorschreibt.

 

Wir betreiben unsere Kameras im 24/7-Betrieb. Trotz Aktivitätszonen und reduzierter Bewegungsempfindlichkeit entstehen weiterhin zahlreiche Aufnahmen. Eine Reduktion der Datenmenge ist auf diesem Weg kaum möglich.

 

Es wirkt fast so, als ob Arlo gezielt Maßnahmen ergreift, die es Unternehmen in Deutschland erschweren, das System langfristig zu nutzen – möglicherweise mit dem Ziel, sie zum Wechsel zu anderen Anbietern zu drängen.

Nun wurde uns sogar unser Abo gekündigt, weil zu viele Videos gespeichert sind – ohne dass uns überhaupt die Möglichkeit gegeben wird, den Speicher selbst zu verwalten oder zu bereinigen.

 

Vielen Dank, Arlo – für nichts.

Domme1307
Guide
Guide

Guten Tag,

 

ich bekomme die Nachricht von Arlo das mein Abo, welches 18,99 Euro pro Monat kostet, gekündigt wird, weil die Kameras zu viele Aufnahmen machen. Ich habe über 1500 Euro für Arlo Hardware ausgeben, zahle 18,99 Euro im Monat und mir wird aufgrund zu hoher Nutzung der Cloud das Abo gekündigt?

Ich habe bis auf eine Kamera die Aufzeichnung nur aktiviert während eine Bewegung vorhanden ist.

 

Wozu sind die Kameras  von Arlo denn bitte da? Um an der Wand schön auszusehen? Das ist eine absolute Frechheit. Ich werde eine Meldung bei der Verbraucherzentrale einreichen und den ganzen Müll an Amazon zurücksenden.

Zl
Aspirant
Aspirant

Mein Abo Plan wurde von Arlo gekündigt weis nicht warum 

IMG_9618.png

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo zusammen,

 

Wir wurden gerade darüber informiert, dass diese Nachrichten aufgrund eines internen Fehlers gesendet wurden. Sie werden bald eine offizielle E-Mail von unserem Kundenservice mit detaillierteren Informationen zu diesem Thema erhalten. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und möchten Ihnen versichern, dass wir sofortige Maßnahmen ergreifen, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden.

 

Viele Grüße

Arlo Community Team

Ywie
Aspirant
Aspirant

Ist es euere Mail das mein Abo gekündigt werden soll? Oder ist das ein Spam. Gibt es bei euch die Mail Adresse fub@arlo-europe.com an die ich mich wenden soll? 

GuyLampi
Aspirant
Aspirant

Guten Tag Moderator

Schön das in der Community ein Ansprechpartner der die deutsche Sprache beherrscht, existiert!

Ich habe das gleiche Problem das mich Arlo nach 10 Jahren als Kunde nicht mehr haben will. Ich habe mich an den Support gewendet aber dies ändert nichts daran, dass man mich heute avisiert hat das mein Abo gekündigt wird. Nach 30 Minuten in der Tel Support Hotline SCHLAUFE hatte ich die Nase voll von der Moderation welche "uber die Vorteile und die Moglichkeiten bei Arlo"  mit diesem schönen Akzent erzählt hat.

Gemäss Website von Arlo kann ich in myArlo unter Feed meinen Verbrauch sehen!

Stimmt nicht ich sehe dort keine Zusammenfassung!

Ich bin sehr entäuscht von Arlo den ein CVR bei 17 Kameras ist wohl ein schlechter Witz.

Ich werde nun erneut eine Mail an Arlo fup@arlo-europe.com senden und melde mich gerne wieder wenn es hoffentlich positive News gibt.

Beste Grüsse Guy Lampenberg Schweiz

JustynaO
Arlo Moderator
Arlo Moderator

Hallo @GuyLampi,

 

Wichtiger Hinweis

 

Wenn Sie eine E-Mail bezüglich unserer Richtlinie zur fairen Nutzung erhalten haben, liegt das daran, dass wir einen Anstieg Ihrer Aufnahmestunden festgestellt haben, der den Grenzwert unserer Richtlinie zur fairen Nutzung überschreitet.

 

Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht alle Empfänger der E-Mail von der Kündigungsaufforderung betroffen sind. Wir prüfen derzeit einzelne Fälle, um festzustellen, welche Benutzer tatsächlich betroffen sind, und werden diese Benutzer direkt kontaktieren.

 

Weitere Informationen sowie Tipps und bewährte Verfahren zur Verwaltung Ihrer Nutzung finden Sie in unserer Fair-Use-Richtlinie
 

Viele Grüße

Justyna

Arlo Community Team

ClaudiaBaur
Aspirant
Aspirant

Hallo

Auch ich habe eine Mail bezüglich der Kündigung erhalten.

Wie ich schon einmal erklärt habe, haben wir KEINE Möglichkeit, auf ein CVR Plan umzusteigen. Wir können die Kameras nich auf Dauerstrom setzen.

Ebenfalls haben wir kleinste Aktivitätszonen hinzugefügt, nehmen nur Nachts auf, sowie die Empfindichkeit auf 10 - 20%.

Wir haben die Kameras in einem Stall mit Tieren; diese laufen umher... und wir wollen ja überwachen, ob was geschehen ist oder es Verletzungen gab.

Bin schon auch enttäuscht, die Bibliothek lösche ich händisch komplett, nur die letzten 3-4 Tage lasse ich drin.

Wäre um Antworten dankbar.

Diskussionsstatistiken
  • 9 Antworten
  • 589 Aufrufe
  • 2 Kudos
  • 8 in Unterhaltung