Das Thema wurde wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.
Infrarot LEDs brennen ständig
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich betreibe 3x Arlo Pro 2 Cams mit Netzteil, wegen der 3 Sekunden Rückschau.
Jetzt brennt aber bei einer Cam die Infrarotbeleuchtung ständig (bei Dunkelheit). Das ist natürlich kontraproduktiv, wenn man die Cam nicht vor der Aufzeichnung sehen soll um darauf zu reagieren.
Wie war das noch „Du siehst arlo nicht, aber arlo sieht Dich“ 🤔 oder so ähnlich.
Funktioniert so nicht wirklich 😩
Nach diversen Kreuztauschaktionen der Akkus und Netzteile, sowie gefühlten 100maligem entfernen und neuinstalieren der Cams, hat sich jetzt herauskristalisiert, dass, egal was ich tue, bei einer Cam die Infrarotbeleuchtung ständig brennt.
Anschluss nur mit Strom
- deaktiviert –LEDs aus
- aktiviert –LEDs sofort ständig an
- Live –LEDs sofort ständig an
Anschluss mit Strom inkl. Akku
- deaktiviert –LEDs aus
- aktiviert –LEDs sofort ständig an
- Live –LEDs sofort ständig an
Anschluss nur Akku
- deaktiviert –LEDs aus
- aktiviert –LEDs kurz an, dann nur bei Bewegung
- Live – LEDs sofort ständig an
Gibt es dafür eine softwareseitige Lösung oder muss ich die Hardware tauschen?
Bin ehrlich gesagt etwas hin und hergerissen! Wenn
alles funktioniert, ist die Anlage echt toll, aber ich hab ständig andere Bugs. Mal sind die Einstellungen im Zeitplan wie von Geisterhand verschwunden, dann schaltet eine Cam während des Nachtmodus bei Scheinweferlicht auf Tagmodus und nicht wieder zurück, dann steigt die Netzstromverbindung aus (wegen der Kälte, wäre auch schön, wenn das irgendwo gestanden hätte). Ich wusste nicht das die Anlage nen eigenen Zivi braucht 😳😂 Meine Nachbarn denken schon, ich mach ne Ausbildung zum Dachdecker, Leiter rauf, Leiter runter.👍
Vielleicht bekommen wir es ja gemeinsam noch gelöst. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Danke im Vorraus, für Eure Hilfe
- Beschriftungen:
-
Fehlerbehebung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @erikbb,
herzlich Willkommen in der Arlo Community!
Sind auf dieser Kamera die Aktivitätszonen eingestellt?
Dass die Infrarotdioden während des Livestreams und nach einer erkannten Bewegung angehen ist normal.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna,
is schon klar, das die LEDs angehen, sobald eine Bewegung detektiert wird oder ich Live zugreife, sind ja die „Scheinwerfer“. Ohne Zugriff oder Bewegung sollten sie aber aus sein, was sie ja bei meinen anderen Cams auch sind.
Es waren zwei Aktivitätszonen eingestellt, aber nach x Neustarts und enfernen und wieder verknüpfen, sind die natürlich nicht mehr vorhanden.
Die Firmware ist auch aktuell, keine Updates vorhanden.
LG Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @erikbb,
noch eine Frage. CVR ist auf dieser Kamera auch nicht aktiv, stimmt?
Haben alle drei Kameras die gleichen Einstellungen? Sind alle Netzteile, die du verwendest, originale Arlo Netzteile?
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Anna,
nein, CVR ist nicht aktiv und alle Kameras haben original Netzteile und Kabel (habe ich schon quergetauscht).
Eine Kamera hat Aktivitätszonen (bei dieser funktioniert die abschaltung der LEDs aber), die anderen momentan nicht.
LG Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @erikbb,
danke für die Nachricht.
In solchem Fall, wenn das Problem nur eine Kamera betrifft würde ich dir empfehlen den technischen Support direkt zu kontaktieren. Du kannst bei dem Support den Link zu diesem Thread mitteilen. Bitte auch genaue Version der Firmware der Kamera nennen.
Wir würden uns über ein Feedback freuen, nachdem du den Support kontaktiert hast.
Viele Grüße
Anna
Arlo Community Team
-
Arlo Mobile App
8 -
Arlo Pro 2
2 -
Arlo Secure
1 -
Arlo Smart
5 -
Bevor Sie kaufen
38 -
Bewegungssensor
42 -
Dienste und Sicherung
40 -
Features
3 -
Fehlerbehebung
350 -
Firmware Release Notes
1 -
Geofencing
21 -
IFTTT (If This Then That)
8 -
Installation
131 -
Online and Mobile Apps
4 -
Online und mobile Apps
46 -
Risoluzione dei problemi
1 -
Service and Storage
9 -
SmartThings
6 -
Troubleshooting
34 -
Versionshinweise
8 -
Videos
19
- « Vorherige
- Nächste »